Hallo an alle.
So nun habe ich meinen Kurs hinter mir, ich muss sagen es war sehr ernüchternd. Das hätte ich mir sparen können. Was Interessant war, ich konnte mal einen Tube Kite fliegen und nun kann ich die Unterschiede besser beurteilen.
Nun ja, der Lynx wurde von mir dann doch endlich mal bei ordentlich Wind geflogen. Ich muss zugeben es lag anfänglich doch an den wenigen Wind warum er ständig runterfiel oder so schwammig war. Ich bin durchweg zufrieden mit dem Kite. Er steht ruhig am Himmel und bedarf nur wenig Korrekturen damit er im Zenit bleibt. Im Vergleich zu dem Tube Kite ist das feedback an der Bar sehr gering, ich denke das soll so sein. Den Adjuster kann man sehr gut einstellen was mir bei dem stark zunehmenden Wind an dem Tag zu gute kam.
Was beim Tube Kite (es war ein Flysurfer 8qm) besser war, war das Lenkverhalten. Der Lynx dreht doch etwas behebig, wenn ich eine Wende fahren wollte musste ich sehr vorrausschauend fahren um den Kite noch rechtzeitig in die andere Richtung zu drehen.
Was echt easy ist, wenn der Kite auf dem Kopf liegt/steht, lässt er sich sehr einfach rückwärts starten.
Schönen Sonntag allen
Beiträge von Holden
-
-
Hallo,
ja ich bin noch nie einen anderen Kite geflogen. Ich bin also absoluter Neueinsteiger beim Kiten. Ich habe mir einige Sachen, so wie du sie beschrieben hast, schon gedacht. Den Kite fliege ich am liebsten knapp 2 Meter über den Boden, wenns zu wenig Wind ist oder nachlässt dann auch achten. Bisher habe ich mir auch alles selbst beigebracht, aber der kommende Kurs sollte einiges verbessern. Mein Paramotorhobby hat mir bisher gut geholfen mit der Materie klarzukommen, es klappt auch bisher ganz gut. Wie gesagt, bin vorsichtig an die ganze Sache ran gegangen, deshalb auch der wenige Wind.
Habe mir ein Windmesser geholt, daher weiss ich die ungefähre Windgeschwindigkeit. Denke auch das es bisher zu wenig war. Ich halte euch auf den Laufenden....bis dahin.
Marco -
Zitat von MichlUlm
Hat jemand weitere Infos zu dem Kite?
Hallo also ich habe diesen Kite gekauft, 11qm. Ich bin Einsteiger und kann noch nicht so viel sagen, da ich keine anderen Kites geflogen bin. Ich praktiziere seit einigen Jahren Paramotoring, also das Thema Schirme und Aerodynamik sind mir nicht fremd.
Was mich etwas verwundert ist, wenn ich den Kite Starte muss ich an den Hauptleinen greifen, um ihn sauber zu starten. Es reicht nicht aus einfach nur an der Bar zu ziehen oder rückwärts zu gehen. Ist das normal?
Oft fällt der Schirm nach hinten weg, ich muss oft an den Power Leinen ziehen um ihn wieder "hoch" zu bekommen. Es kann natürlich daran liegen das es etwas wenig Wind war. Ich bin meist bei 15 km/h draussen um erst mal ein feeling zu bekommen.
Der Kite überschießt manchmal im Zenit was ich nur verhindern kann indem ich die Bar komplett nach unten ziehe. Ansonsten ist das Handling easy, Drehung klappen recht gut....für ein Loop braucht er ca. 4 Sekunden. Wenn ich am "fahren" bin dann fiel mir auf das wenn ich die Bar zu mir zog, oder wegschob ist nicht sooo viel passiert. Ich konnte am besten fahren, indem ich die Bar von mir wegschob, sonst wäre er runtergefallen.
Am nächsten Samstag (11.01) werde ich 3 Stunden Privatunterricht nehmen und den Profi mal fragen ob das alles normal ist, oder ich mich einfach zu glatt anstelle. Ich habe jetzt einfach mal meine objektiven Eindrücke gepostet wie es ein Anfänger sieht.
Ansonsten ist der Kite gut verarbeitet, die Bar, Leinen, Tuch und Nähte machen einen sehr guten Eindruck. Die Optik ist nicht ganz so schick, aber das sollte einem Anfänger erst mal egal sein
Ich poste mehr, wenn ich den Kurs besucht habe und kommende Woche werde ich mal bei mehr Wind raus gehen.
Mfg Marco