Beiträge von rhaen

    Oh! Ich war diesen Herbst schon durchaus oft draussen. Sobald die Super 10 fliegt hatte ich meinen Spaß - ggf. mit Stacker obendrüber. Klar, norddeutsches Küstenfeeling kommt nicht auf - ist dennoch schön. Ich habe den Vorteil in der Mittagspause direkt am See fliegen zu können Schön! :) Man muss sich auch über die kleinen Sachen freuen können.


    Zur Not hilft der Griff zum Leichtbau Stäbchen Drachen, um ein wenig zu chillen.


    raphael, das mit dem vorbeikommen werde ich dann wohl irgendwann machen. Aber die Sache mit dem Regen, mei - dick anziehen und dennoch Spaß haben! :)


    Ich bin gespannt wann die Hornet fliegen wird - bestellt ist sie und ich schaue nervös jedem Paketauto hinterher ob es anhält, jemand rausspringt und mir eine Matte zuwirft :)


    Edit sagt: Smilies entfernt :D

    Danke allen Antwortenden


    Angelus: So etwas hatte ich schon vermutet. Dann ist die 4er für das "Standkiten" erstmal ok - die Nordurlaube kann sie als Buggymatte dienen. Wenn ich das dann hier auch vorhabe, muss ich vermutlich noch mal investieren. Aber so wird doch ein Schuh draus. :)


    Ich tracke seit ein paar Wochen die Winddaten mit - und es ist "traurig" hier im Süden. Nun gut - dann muss man eben den Drachen anpassen :)

    Hallo,


    nach einigen Jahren ist bei mir der Drachenvirus wieder ausgebrochen und befindet sich in einem aktuellen Stadium des nachdrücklichen "Ich will jetzt :-O raus." Ich sehe mich durchaus in der Region des Fortgeschrittenen und suche daher eine Matte, die ich auch im Münchener Hinterland fliegen kann.


    Aus meiner Nordlichtzeit (länger ist es her) befinden sich derzeit nur Zweileiner in der Sammlung, bswp. Flexifoil Stacker 6 u. Super 10. Dazu gesellt sich eine namenlose Zweileiner Matte mit 335cm mit AR 4.2. Dummerweise brauchen alle diese Matten ein wenig mehr Wind um dann ziemlich zügig durchs Windfenster zu rauschen.


    Mit rund 95 Kilo dachte ich daher an etwas zeitgemässes und habe mich in eine PL Hornet 4.0 2013 verschaut. Mit der möchte ich mich gerne ein wenig austoben (Bisschen Krafttraining, Schleif mich über den Acker) - später gerne auch wieder Buggy oder ATB. Die Matte sollte daher ein wenig "Luft nach oben" haben. Mir ist auch klar - wenn es viel Buggy wird, ist dann sicherlich auch noch was größeres fällig.


    Gibt es irgendwelche sinnvollen Erfahrungen von den geplagten Wenigwind-Südländern? Zu groß - oder noch größer wählen? Die Beamer 4 braucht nach den Tabellen noch ein bisschen weniger Wind - macht es das aus? (ok, ich habe mich schon sehr in die PL verschaut). Hat jemand vielleicht im Binnenland eine PL, die er bei wenig Wind fliegt? :worship:


    Danke!


    Uli