Hallo Frank,
danke für die Info, das werde ich wohl mal machen. Ist da genug Platz? Gerade als Anfänger braucht man immer gerne etwas mehr Auslauf😄.
Immer ein etwas blödes Gefühl wenn man denkt das man für andere ein Hindernis ist.
Gruß David
Hallo Frank,
danke für die Info, das werde ich wohl mal machen. Ist da genug Platz? Gerade als Anfänger braucht man immer gerne etwas mehr Auslauf😄.
Immer ein etwas blödes Gefühl wenn man denkt das man für andere ein Hindernis ist.
Gruß David
Hallo zusammen, kann man auf der Wiese noch fliegen? Würde gerne einmal vorbei kommen und mit einem Peak 5 (11er) und einen KLB ein wenig üben... Bin noch extremer Anfänger.
Hi Sascha,
hast ne PM !
Hallo Nina,
also was ich ja mal richtig cool finde ist das Frauen diesen Sport genauso betreiben wie Männer ! :-O
Mein zweites Hobby (Modellhubschrauber fliegen 3D) da gibt es sowas garnicht oder besser gesagt mir ist es nicht bekannt.
Gruss
David
Da ich im Moment Urlaub habe könnte ich auch Dienstag
Vieleicht sieht man sich da ja.....
Hi,
danke für die schnelle Antwort, da werd ich ggf. morgen wenn das Wetter mitspielt mal vorbeischauen.
Fischeln ist für dich eine etwas weitere Strecke als zum E-See.....und so toll ist der Platz jetzt auch nicht das es sich lohnen würde. Ich wohne halt nur 2min von diesem Platz und darum werde ich gelegentlich halt dort fliegen.
gruss
David
Hallöchen,
war heute das erste mal mit meinem Magnum fliegen und muß sagen das macht echt laune :-).
Mir tun jetzt sogar die Füße weh :L .
Jetzt suche ich nette Leute die mir ein wenig helfen im bereich Trickflug....klar jetzt kann man sagen fahr zum Elfrater See da gibt es genügend Kiteflieger...möchte die Leute gerne hier kennenlernen und nicht gleich auf dem Platz überrumpeln. Wer auch aus Krefeld kommt und weiß wo das Fischelner Industriegebiet ist kann auch gerne mal dort vorbeischauen. Da war ich heute den ganzen Tag !!!
gruss
David
Hallo Axel,
habe meinen beihttp://www.drachenshop.de bestellt.
Für 155€ inkl. Lieferung. (Nachnahme)
seh gerade Flo war schneller als ich :-O
gruss
David
Hallo,
heute ist mein erster Trickdrache gekommen, ein Magnum.
Habe diesen mal zusammen gebaut und gleich mal ein paar Fragen.
Die Erste:
Ist es richtig das sich die Zwei unteren Stangen beim zusammenstecken durchbiegen oder müssen diese gerade verlaufen?
Die Zweite:
Rechts und Links habe ich so zwei Nippel die mit Kabelbinder versehen sind, bleiben die dran oder muß ich diese entfernen?
Oh man und die ganzen Knoten am Drachen, sieht nach einer menge Einstellarbeit aus.
Dumm nur das die Anleitung in English ist und ich diese Sprache ja mal garnicht behersche,
geschweige die Deutsche 8-)
gruss
david
Hallo,
danke für eure Tipps und Anregungen, habe mir jetzt den Magnum bestellt und freu mich schon riesig drauf. Hoffe mal es war keine fehlbestellung!
Gibt es eigentlich ein Video vom Magnum?
Gruss
David
- Editiert von Bluebird am 31.10.2006, 17:00 -
Hallöchen,
ich bin neu im Drachensport und bräuchte eine Entscheidungshilfe.
Habe beim umräumen einen alten Lenkdrachen gefunden den ich mal vor Jahren mit meiner Freundin gekauft habe (im Aldi). Jetzt bin ich damit zweimal geflogen und es macht doch schon richtig spaß mit dem Teil obwohl es ja kein Profi-Drache ist.
Jetzt würde ich mir gerne einen zulegen mit dem man lange spaß hat, auch bei wenig Wind gut fliegt und Trickflug sollte auch möglich sein(nicht zu knap).
Habe mir auch schon welche Rausgesucht die mir persönlich schon ganz gut gefallen wie den Magnum und den K2. Wobei ich den Magnum recht groß finde und ich nicht weiß ob das vieleicht von Nachteil ist. Am K2 gefählt mir der Preis nur leider der Onlineshop geht nicht.
Tipps von euch welchen ich mir zulegen sollte oder andere Vorschläge nehme ich gerne entgegen.
Gruß
David