Beiträge von Earthquake92

    Hallo, ich bin´s wieder :)


    Vielen Dank für eure Mühe und die ausführlichen Erklärungen :H:
    So wie das ausschaut sind das zwei tolle Drachen mit unterschiedlichen Flugeigenschaften.


    So wie ihr die beiden beschreibt macht es mir die Entscheidung wirklich nicht leicht ;) Ich Moment tendiere ich eher zur zur Bp Std. bzw. Pro da sie meiner bereits vorhandenen Bp Ul von den Flugeigenschaften her wohl am ähnlichsten ist und ich mich so nicht "umgewöhnen" muss wenn ich je nach wind wechsle.


    Das kann natürlich auch totaler Quatsch sein und es ist total geil 2 komplett unterschiedliche Drachen zu fliegen.


    Gruß


    Dennis

    Hallo Leute,


    ich bin Trickflugeinsteiger und fliege seit ca. 1 Monat eine Black Pearl Ul von Level One.
    Ich möchte mir nun einen der beiden oben genannten Trickdrachen für mehr Wind in der Std. Variante kaufen.


    Im Prinzip bin ich sehr zufrieden mit meiner Bp und glaube das mich diese auch in der Std Variante glücklich machen wird. Andererseits würde mich auch an anderer Drache ala Gentleman reizen.


    Könnt ihr mir sagen wieso ihr euch für einen der genannten Drachen entschieden habt? Und was sind so die Unterschiede zwischen den Drachen?



    Gruß Dennis

    Hallo,


    ich melde mich auch mal wieder zu Wort ;)


    Ich weiss mittlerweile wieso bzw. was mir die Stabbrüche verursacht hat!


    Die Leine welche, vom Mittelkreuz zur Waage geht war an dem Punkt wo sich alle 3 Leinen Treffen falsch befestigt. :peinlich:
    Ein etwas erfahrenerer Kumpel von mir hat das Problem sofort erkannt.


    Da der ich für die Windverhältnisse in Stuttgart leider den Absolut falschen Drache gekauft habe, habe ich mir noch eine BP UL zugelegt welche eigentlich für hier der beste Drache ist.
    Falls es doch einmal alle Jubel Jahre richtig stürmt Habe ich dafür Ja noch das Batkite


    Naja, wie dem auch sei, der Atomic ist inzwischen mit einer Nachtflugbeleuchtung ausgerüstet und macht so richtig Spaß :-O


    Grüße,
    Dennis

    Hallo ihr beiden,


    die Verlegung der Waage habe ich nochmals geprüft, da hat soweit alles gepasst. Ich habe die Waage auf beiden Seiten ca. 5 cm Richtung Flügel geschoben, also den Drache steiler gemacht. Die kaputten Stäbe werde ich versuchen zu reklamieren, vorher habe ich jedoch noch eine Möglichkeit gefunden weshalb die Stäbe gebrochen sein könnten, nicht das es am Ende doch Eigenverschulden war.


    Der Atomic hat beim Erstflug sehr stark gewobbelt was ich auf die stark durchhängenden Leinen welche vom Mittelkreuz zur Waage gehen geschoben. Ein verkürzen dieser Leinen brachte den gewünschten Erfolg! Er flog aufeinmal sehr ruhig, schnell und zugstark. Liege ich mit der Vermutung richtig das durch das verkürzen dieser Leine zu viel Zug auf das Mittelkreuz übertragen wird? Also quasi da die Leine nicht mehr durchhängt sondern am Mittelkreuz zerrt?



    Ich habe nun erst einmal alles wieder in die Standarteinstellung gebracht und werde erneut versuchen das Kite einzustellen.


    Liebe Grüße Dennis


    Edit: Das Batkite welches heute ankam fliegt mit den Grundeinstellungen wie auf Schienen!
    - Editiert von Earthquake92 am 08.11.2013, 18:45 -
    - Editiert von Earthquake92 am 08.11.2013, 18:49 -

    Hallo,


    Mein Name ist Dennis, komme aus Stuttgart und bin seit ca. 2 Wochen mit dem Drachenfieber infiziert :)


    Kurz zu meiner Geschichte: Vorletzte Woche habe ich meinen ca. 10 Jahre alten, ungeflogenen Günther Lenkdrache geschnappt und bin damit auf´s Feld gefahren. Ich habe dabei so einen riesen Spaß gehabt das ich mir letzte Woche Donnerstag den Hq Atomic bestellt habe. Seitdem war ich fast jeden Tag auf dem Feld und habe stundenlang geübt wodurch ich den Drache auch mal 2 Stunden durch Loopings in alle Richtungen (auch knapp am Boden) bewegen kann ohne dabei abzustürzen.


    Nun habe ich ich aber eine wichtige Frage zu meinem neuen Fluggerät. Letzten Samstag war der Erstflug mit dem Atomic welcher bis auf etwas Feinjustierung der Waage und an der Anknüpfschlaufe (eigentlich) recht problemlos verlief. Als ich gegen Ende des Flugtages ein mal Abgestürzt (war nicht sonderlich stark) und danach wieder in die Luft bin hörte ich ein lautes Knacksen welches vom Drache kam. Also so schnell wie möglich gelandet und nachgesehen, Ergebnis: ein Stab der Spreize war der Länge nach vom Mittelkreuz aus angebrochen. Ok habe ich mir gedacht, kann ja mal passieren! Also zuhause gleich Exel Stäbe bestellt, und heute nach erhalt den defekten Stab gleich ersetzt. Als ich heute gegen Abend wieder fliegen war lies auf einmal der Wind nach weshalb ich an beiden Leinen mäßig zog um den Drache wieder auf höhe zu bringen. Aufeinmal: Ein lautes Knack Geräusch vom Drache: schon wieder ein Stab Kaputt!! abgestürzt bin ich diesmal nicht. Diesmal war es wieder der Originalstab also nicht der "exel"- Ersatz.


    Nun Frage ich mich natürlich wie so etwas einfach währen dem Flug passieren kann. Ich könnte mir gut vorstellen das der erste Stab evtl. doch nicht durch den Absturz kaputt gegangen ist.
    Ich habe den Atomic durch ein verstellen der Anknüpfschlaufe und der Waage auf meine Bedürfnisse abgestimmt, Sehr wendig und kräftig Ziehen tut er auch. Allerdings schlägt er nicht mit den Flügeln und ruckeln tut er auch nicht, ein "überpowern" wie in der Anleitung beschrieben sollte man wohl ausschließen können oder? Eventuell eine Fehleinstellung der Waage oder der Anknüpschlaufen? Die 4mm starken, 5cm langen Cfk Stäbe waren schon von Anfang an eingeklebt und wurden von mir auch in die Exel Rohre mit dünnflüssigem Ca eingebracht.


    Ich traue mich im Moment ehrlich gesagt garnicht noch einmal mit dem Atomic in die Luft zu gehen vor lauter Angst das noch mehr dabei kaputt geht :( Ich freue mich über jede Hilfe und eventuelle Lösungsvorschläge die mir bei meinem Problem weiterhelfen!


    Liebe Grüße Dennis