Beiträge von Toericht
-
-
Zitat von Scanner
Danke -
Zitat von Igor D.
2. Fur unterste Windbereich, als Stabdrachen, habe ich LO Amazing. - Er hat seine Nahme verdient! - Macht mehr Spaß, als Matte.Gruß. Igor.
Kann nix zum LO amazing oder (Low amazing=?) finden.
-
-
Ich habe gelesen, dass Ventex nicht mehr nachproduziert wird und das nurnoch die Bestände aufgebraucht werden. Die comp. war doch aus Ventex oder?Btw. hab heute wieder die lycos 3.0 dabei gehabt ausserdem den hq shadow, der ja nun ein leichtwind drachen sein soll. Die lycos flog der shadow nicht........scheißteil...
-
-
Zitat von Tiger.69
Jetzt fehlt nur noch die Lycos 3.0, die macht noch mehr Spaß, viel mehr
Habe nicht mehr ins Forum geschaut, doch den lycos 3.0 hab ich mir geholt, weil ich so befgeistert war. Und ich muss sagen es hat sich voll und ganz gelohnt, denn er geht wirklich extrem früh. Ich hab ihn bei uns in Hamburg im (Jenisch)- Park geflogen.--> Der Wind hat andauernd aufgefrischt dann war wieder nix da, und sehr defus. Ich hab ihn an 75 daN leinen mit 35 Metern gefolgen und er flog top. Vorsichtshalber bisschen was weggefedert und gelegentlich musste ich ein paar Schritte rückwerts laufen genau das macht mir Spass. Und da ich mir mit rückweg mindestens 40 min fahrt spare war das ne super Anschaffung.
Ich wünschte an dem Abend hätte jmd Filmen können denn plötzlich kam ein Flugzeug und da sie an der stelle im Landeanflug sind sah es so aus als würde der Flieger gegen den Drachen fliegen wenn ich ihn nicht bei Seite nehme, ich wusste Natürlich das das nicht der Fall ist, aber der A380 sieht eh so aus als würde er eher tiefer fliegen und dann mit den langen Leinen, war ganz witzig...was ich sagen wollte klasse Teil -
Ich halte für einsteiger Matten geeignet, bei deinem Gewicht währe die Lycos 2.0 geeignet, wenn du noch nie einen Lenkdrachen in der Hand hattest vll nicht unbedingt geieignet. Wenn du als Kind oder jugendlicher schon ein bisschen geflogen bist ist der Drachen top. Er hat Zug und ist schnell. UND er fliegt in einem großen Windbereich du kannst also bei mittlerem Wind üben und bei mehr Wind wird selbst ein erfahrener Pilot noch Spaß mit ihm haben. Außerdem sind Matten, meiner Meinung nach, für Hackwind, also böigen Wind geeignet, besser geeignet.
-
Mich persönlich erinnert ein Rev vom Flugverhalten immer mehr an ein Tier als an etwas technisches. Aus diesem Grund würde ich Variante 1 bevorzugen, da durchgehende Streifen in der Natur vorkommen. (Ich meine den Rücken also den Scheitel von z.B. Zebras und Tigern) Ich denke er wird in echt besser rüberkommen, gerade wenn er sich bewegt. Damit meine ich das du schon viele kleine Flächen hast, die wenn du sie versetzt, noch defuser rüber kommen. Für das Auge nicht so optimal während einer Bewegung.
Die Farben gefallen mir. -
-
-
Denke um die 6 bft kommt einfach öfter vor, ich hab also mehr von der Matte. Bei 7-8 bft geht wahrscheinlich sowieso keiner mit mir raus
Wenn ich merke ich brauch oben doch noch was mit weniger zug muss ich dann wohl nochmal in den sauren Apfel beissen. Aber wie gesagt ein bisschen ziehen ist ganz schön.
-
Ja, top Video. die unterschiede sehen maginal aus, zumindest was die Geschwindigkeit angeht. Der lycos 2.0 sieht meiner Meinung nach ein bisschen eindrucksvoller aus, da er größer ist und ein bisschen zug finde ich nicht verkehrt. Danke ich denke ich habe mich entschieden
-
Wiege etwas über 80 kg, habe nichts dagegen mal ein paar schritte nach vorne machen zu müssen, allerdings will ich auch nicht bei 6 bft auf dem Hosenboden rutschen müssen. Dafür hab ich die Paraflex 3.1
Ich habe nichts gegen mehr zug allerding soll der Drachen ja für den oberen Windbereich sein, und der Elbsand, was bei mir das am nächsten gelegen ist, ist nass da man dort nur bei Ebbe genügend Platz hat.
-
Wahrscheinlich kann man das hier schon auf der Geige spielen, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden. Lycos 1.6 oder 2.0? Ich will halt etwas für mind. 4 bft und schnell soll es natürlich auch sein. Ich nehme an ich wäre mit beiden recht zufrieden, aber nach 2 Fehlkäufen in meinem jungen Drachenfliegerleben will ich halt auf nummer sicher gehen. Deswegen wäre es schön, wenn jmd die Unterschiede der beiden akribisch genau beschreiben würde, oder wenn ich die Matten mal Probefliegen könnte, was sich bestimmt als schwierig erweisen wird, da ich mitten aus Hamburg komme. Grüße Leo
-
Gute Mucke
cooles Vid
-
Wow, da sind coole Vids bei, danke
Das letzte Video ist natürlich der hit.
- Editiert von Toericht am 06.02.2014, 22:00 - -
Wie dem auch sei, es waren wohl auch top Bedingungen, was Wind und Boden angeht. Deswegen für einen Paragliding Weltmeister wohl ein kalkuliertes Risiko, nachmachen sollte man sowas allerdings echt nicht....
-
Langer Flug in Chile.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Darf man denn noch auf einen Bericht hoffen?