Beiträge von Basti79

    Das sind ja schonmal aussagen die mir weiterhelfen! Danke!


    Der Wind in der Kölner Umgebung ist leider meistens suboptimal!


    Stürmisch Tage, an denen ich mit dem HQ richtig Spass hatte, wie am vergangenen Sonntag,
    sind hier super selten!


    Fakt ist - Fortbewegung per Kite ist für mich erstmal nix. Ich steh auf das Spiel mit den
    Zugkräften, will aber ebensowenig wild durch die Luft gewirbelt werden.


    Wenn dass dann heißt, dass mit nem 3qm Schirm erst ab 4bft Arschledern geht wäre das für mich völlig okay!


    Bleib die Fragen, ob ich bei diesen Voraussetzungen nun 3qm oder 4 nehme...

    Ein herzliches Hallo in die Runde!


    Bevor ich meine erste Frage stelle möchte ich mich kurz vorstellen...


    Ich bin der Basti, über 30, wohne in Köln und bin in meiner Freizeit gern und viel draussen unterwegs. Normal
    auf dem Fahrrad, neuerdings auch mit ner Einsteiger-Lenkmatte unterwegs.
    Und was soll ich sagen, das neue Hobby schreit nach mehr :)


    Ich hab vor ewigen Zeiten mit ner Lenkdrachen-Raute angefangen, heute fliege ich die HQ Symphony 1.8.


    Was möchte ich nun...ich würde gern auf 4-Leiner umsteigen - für den Flug im Binnenland (Wiese/Rhein...).
    Hauptsächlich wegen Steuerbarkeit und der Möglichkeit, alleine zu starten....und was größeres um
    bei suboptimalem Wind leichter in die Luft zu kommen.


    Mitbekommen hab ich hier durchs lesen, dass es nicht DIE Matte für alles gibt.


    Daher stellt sich mir die Fragen, welche Größe für den nächsten Schritt die Richtige ist?


    Markentechnisch würd ich in Richtung Beamer gehen wollen oder Z1.


    Ich bin 1,85 groß und wiege 86kg...würdet Ihr mir zu einer 2qm Matte raten, die ich im übernächsten Schritt um eine 4er ergänze - oder doch lieber eine 3qm Matte um mit dem Erlernen der 4 Leinen nicht überfordert zu sein? Ich kann mir gut vorstellen, dass dann schnell der Wunsch nach weiteren Kites aufkommt. Also was tun? :) Ich tendiere im Moment zu der Kombination 1,5qm und 3qm, weil ich gerne stürmischere Tage und ruhige Lüftchen abdecken möchte. Allerdings würde ich gerne irgendwann mal "Arschledern können und weiss nicht so recht, ob dafür die 3qm zu klein wären...


    Freue mich über eure Tipps!


    Basti