Beiträge von SiggiM

    Ja super, da bin ich ja jetzt auch drauf.
    Leider klappt die Darstellung mit meinem smart phone nicht so dolle (htc One).Muss ich wohl mal mit dem pc anschauen.


    @GiMiCX,
    kannst bei mir noch den Sin von kitehouse dazu schreiben. Das ist echt ein genialer Drachen.


    LGe, Siggi

    Hallo zusammen,
    hat es euch die Sprache verschlagen?
    Das war nicht meine Absicht. :(


    LG, Siggi



    ModerationshinweisBitte bleibt beim Thema, das hier ist eine Grundsatzdiskussion

    - Editiert von GiMiCX am 08.11.2013, 08:47 -

    Hi Alex,


    die Sollwerte sind ja gar nicht so weit von den gemessenen weg. Hast du das worksheet in elektronischer Form und könntest es mir weiter schicken?


    Habe mir gestern auf der Wiese eine LK ruiniert und werde auch wieder basteln müssen :-/


    Viel Spaß beim fliegen.
    Siggi

    Hallo zusammen ,


    das ist ja ein mega langer Thread. Da gehe ich mal davon aus, dass hier noch Einige aktiv sind.
    :-O
    Beim Drachenfliegen bin ich noch ganz neu und suche hier im Raum Leute zum Austausch. Im Thread stand zu lesen, dass die Wiese verbaut ist und dass es nicht mehr so toll ist.


    Wie ist denn so die Lage in BiBi?


    LG,
    Siggi

    Hallo Leute,


    schade dass die Diskussion gerade nicht mehr beim Thema ist. Ich habe bis jetzt gespannt verfolgt welcher ( gerne auch mehrere ) hierbei empfohlen wird.
    @PAW
    Was ist dein Resümee?
    Und was sagst Du zu dem Argument dass der Reloaded nicht groß genug ist?
    Was ist mit dem JJF, ist es nur der Preis warum er hier nicht aufgeführt wird?


    Wünsche allen ein windiges langes WE,
    Siggi

    Hi zusammen,


    habe eure Diskussion interessiert verfolgt, seid 1 Woche bin ich stolzer Besitzer eines Drifters. Die Woche war bei uns echt Flaute und ich hab mich sehr schwer getan den Drachen gestartet zu bekommen. Auch hat er sehr empfindlich auf Lenkimpulse reagiert.


    Heute hatten wir dann Wind mit Böhen von Windstärke 5, das war dann leider wieder zu viel. Also mittlerweile bin ich nicht mehr so sicher ob es der richtige Drachen für den Einstieg war. Bin gespannt was bei dem thread von PAW zu diesem Thema rauskommt.


    Zur Verarbeitung gibt es aus meiner Sicht folgendes zu sagen:
    Nähte sind super.
    Materialien der Preisklasse entsprechend, ok.
    Nasenverstärkung sehr scharfkantig verschweisst, hier hat sich öfter die Leine verfangen.
    Stäbe haben an den Verbindungen zu den Querspreizen eigenartige Kerben, vielleicht aber auch nur Kleberreste. Das könnte etwas besser sein.


    Ach, noch eine Kleinigkeit zum Thema Waageumbau. Mit den Hilfen die ich hier im Forum bekommen habe fand ich das auch für einen Anfänger kein Problem. Und seid ich das Vorfach
    von 2m angeknüpft habe ist das mit dem hängenbleiben auch besser.


    LG, Siggi
    - Editiert von SiggiM am 27.10.2013, 23:19 -

    Hallo,
    schön dass auch Einsteigern Mut gemacht wird sich hier einzutragen.
    Finde das auch super was die Kollegen von der PoWie anbieten.
    Sollte ich mal wieder meine Töchter in Köln besuchen nehme ich den Drachen mit und komme vorbei.
    Würde mich gerne auch hier mit anderen treffen um über das Stadium des Scheibenwischerfliegens hinaus zu kommen.


    Name:
    Siegfried
    49.024496,9.263074 Großbottwar


    Drachen:
    Drifter -Wolkenstűrmer
    Skydiver01 - Knoop Kites
    - Editiert von SiggiM am 26.10.2013, 10:29 -

    Thorsten,
    das sind super Videos. :H:


    Frage zu dem Platz am grünen Heiner:
    Du schreibst was von 15m, bedeutet das, dass man nur mit 15m langen Leinen dort fliegen kann?
    Wie sieht es mit der Nähe des Wind-Rades aus?
    Wäre doch echt peinlich wenn sich der Kite darin verfängt, oder?


    Ach und noch was, die Wiese zwischendrin, ist die in der Nähe von Renningen?


    LG,
    siggi
    - Editiert von SiggiM am 24.10.2013, 12:14 -
    - Editiert von SiggiM am 24.10.2013, 12:15 -

    Super Bilder, dass war wirklich eine gelungene Veranstaltung. Ich habe echt nette Leute getroffen und gesprochen, von der Kasse über die Bewirtung (besonders beim Kaffee und Kuchen ;) ) bis zu den Piloten. Fettes Lob an die Veranstalter und Mitwirkende. :H: :H: :H:
    Bis zum nächsten mal dann,
    LG,
    Siggi

    Also hier noch eine Zusammenfassung auf meine Fragen, wir hatten gerade noch etwas Austausch über die PMs.
    Ich bin echt positiv überrascht, dass ich so schnell Antworten bekommen habe.


    1. Es wird empfohlen auf die 3Punktwaage umzubauen, werde ich möglichst bald machen. Maße siehe extra Thead (das mit dem Verlinken muss ich noch nachlesen).


    2. Turbowaage sollte keinen Einfluss auf die Windfähigkeit haben.


    3. Zur Symmetrie hat Frank ja schon geschrieben.


    Nochmals vielen Dank für eure Hinweise und allezeit ordentlich Rückenwind,
    siggi
    :)

    Hi Vitjo,


    das sieht echt cool aus, :H:


    Ich habe mir vor einer Woche auch den Drifter gekauft. Leider war der erste Ausflug ein Flop, wenig und ständig wechselnder Wind. Habe den Drachen nicht an den Himmel bekommen.


    Zuhause habe ich dann festgestellt das die Waage nicht symmetrisch war (ca. 2cm war der obere Schenkel unterschiedlich). Frage an die Experten, kann das soviel ausmachen? Ach ja, es ist auch noch die Turbowaage vom Hersteller montiert. Ist eine ganz eigene Konstruktion, habe sie in der Literatur so nicht gefunden. Fliegt sich die Turbowaage bei Leichtwind schwieriger?


    Gruß,
    Siggi