Beiträge von Antario



    Direkt auf der Wiese wo der Blasheimer markt stattfindet? Hab den Link gelesen, aber auch das steht nur Blasheim. Wenn ich es schaffe erscheine ich ebenfals. ;)

    Zitat von Tiger.69

    ich war heute in Verl und habe 2 Neulingen meine Matten mal in die Hand gedrückt


    ich glaube sie sind infiziert :D



    Hatten Sie das typische Grinsen im Gesicht?......und der Sabber lief seitlich runter......und haben Sie gefragt wo man sowas kaufen kann? :-O


    Ja Ja...die typischen Anzeichen^^


    PS: gut gemacht^^ :H:

    Moin Moin,


    und war einer draußen heute?
    Wenn ja: wo wart Ihr?
    Ist etwas weit von euch...aber ich war heute hier:52.190365,8.887401


    Böhiger gings nicht :-/ von fast "Null" bist böhige 4-5 bft.


    Bin aber trozdem von 14:30 bis 16.45 Uhr geflogen....Dann war es zu dunkel.


    :-O

    Soooo.....auf Anraten von Andi 100, bin ich mal hierher geflogen :-O


    Nach überfliegen der letzten 90 Seiten.....könnt Ihr mir vllt. nochmal die Google Koordinaten hier Posten.


    Wo ist eure Wiese in Verl?
    Radrennbahn?....daneben irgendwo oder direkt auf der Bahn?


    Ich schaue bestimmt mal vorbei....am besten nach Absprache hier oder als PM.


    Grüße aus Hiddenhausen....Peter :)

    Danke dir Frank für den Tipp.


    Über einen 5mm habe ich auch schon nachgedacht.


    Aber generell: die unterschiedlichen Wandstärken gehen mir nicht aus dem Kopf.
    Es gibt ja auch Stäbe(Rohre) die ein Inlay...also eine eingebrachte Verstärkung haben.
    Mich würde interessieren wo man solche Stäbe bekommt, und in wie weit diese dann mehr belastbar sind.

    Hallo Leute.


    Mein 4mm Kielstab ist (war) am Mittelkreuz gebrochen.
    Ich habe mir also einen neuen 4mm Kielstab (Exel CFK) bestellt und eingebaut.
    Beim Verbauen ist mir aufgefallen, das der Original-Stab eine dickere Wandstärke hatte.(konnte man mit bloßem Auge sehr gut sehen)


    Ich habe den (Exel) Stab verbaut....und beim ersten Probeflug ist er wieder am Mittelkreuz gebrochen.


    Frage:...gibt es Stäbe die eine dickere Wandung haben.....wenn ja wo?
    Alternativ: gewickelte Stäbe benutzen?


    Für ein paar Tipps wäre ich Dankbar :)

    01.05.2014 1.Maifliegen in 06618 Naumburg/Flemmingen (06618 SA)
    09.05. - 11.05.2014 Drachenfest Kamen (59174, NRW)
    07.06. - 08.06.2014 Drachenfest Borken (46325, NRW)
    19.06. - 22.06.2014 Fanø (DK)
    05.07. - 06.07.2014 5e Int.Vliegerfeest Twenterand (NL)
    15.08. - 17.08.2014 Drachen über Lemwerder (27809, NI)
    22.08. - 24.08.2014 Drachenfestival St.Peter-Ording (25826, SH)
    05.09. - 06.09.2014 Drachenfest Melle Grönegau , Flugplatz (49324, NRW)
    12.09. - 14.09.2014 14. Wittenberger Drachenfest, 06886 Wittenberg "Elbwiesen am Brückenkopf"
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest der BLK`s Flugplatz Laucha/Dorndorf (06636, SA )
    13.09. - 14.09.2014 Drachenfest Hütten (79736, BW)
    13.09. - 14.09.2014 Drachenfest Ollsen (21271, NI)
    19.09. - 21.09.2014 Drachenfest Völklingen (20. Jubiläum!) (66333, SL)
    20.09.2014 Drachenfest Oberursel (61440, HE)
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest Attendorn (57439, NRW)
    26.09. - 27.09.2014 25. Familiendrachenfest Bad Berka (99438, TH)
    12.10.2014 Drachenfest Odenwald/Waldbrunn (69429, BW)
    12.10.2014 Drachenfest Upleward (26736, NI)
    12.10.2014 Drachenfest Gadebusch (19205, MV)

    Die Empfehlung mit der Matte ist auch meine Meinung.


    Soll es aber unbedingt ein Stabdrachen sein......weil die Frauen (wenn Sie sich einmal entschieden haben, schwer vom Gegenteil zu überzeugen sind :D )
    gibt es eine Menge Drachen unter 100€ die für die ersten Versuche reichen.
    Wenn der Drache nach einer Saison hin ist, und weiter der Spaß sowie das Interesse besteht...kann dann etwas Besseres gekauft werden.


    PS: nach der Anfangszeit weis man auch wo der Weg hingeht...../Trickflug / Power, Speed....oder doch mehr Tuch^^

    Super guter Thread.


    Ich fände es sehr positiv wenn jemand die Orte mit einer Karte verlinken könnte.
    Das habe ich in einem anderen Thread gesehen und finde es sehr hilfreich.


    Ich "ergoogle" jedes mal die Orte, um zu sehen wo das liegt und ob eine Reise in Frage kommt.


    PS: das ist selbstverständlich nur ein Vorschlag :)
    PPS: ich bin da zu Doof zu....müsste schon jemand anderes erstellen^^


    Grüße
    Peter

    Moin, Moin,


    Deepy
    Danke für deine super Tipps.


    Zu der von dir ausgesuchten Wiese in Herford auf dem Sender: Die Bäume südlich sind zu nah und so hoch, das du in Bodennähe so gut wie keinen Wind hast.
    Zudem gehört das Grundstück zu dem Privathaus direkt darunter. Am letzten Sonntag haben hier Amateurfunker ihr Lager aufgeschlagen :(


    Die anderen Reviere sehen wirklich vielversprechend aus :H:
    Besonders das auf dem Buhn und das an der Weser. (hier hoffe ich das Gleichgesinnte anzutreffen sind) ;)


    Laut "Windfinder" wird das nächste WE recht windig. Da werde ich den Vlothoer Raum erkunden^^


    Grüße
    Peter

    Aloha :)


    Bielefeld und Umgebung...hmmm^^
    Gibt es auch super Wiesen in Herford und Kreis?
    Ich war heute auf dem Sender in Herford......Wiese....Hust...na ja....ein Erdbeerfeld mit super Windverhältnissen..war das einzige was ich gefunden habe.
    Der Bauer hat nix gesehn...grins :)


    Aber zur Sache : habt Ihr in meinem Flugkreis ein paar Tipps für ein tolles Revier?
    Also ich hatte richtig zu tun meinen 1.8 da oben heute zu halten....super Wind....aber immer die Angst im Rücken, das der Bauer mich erwischt...lach :)