Hey Leute,
erst einmal euch allen danke für die Antworten.
Geholfen hat mir eigentlich keine Antwort, da jede Antwort von dem nächsten wieder zerrissen wurde.
Das ist schade, denn mal ehrlich, wir alle sind doch hier, weil wir diese kleinen fliegenden Scheissdinger lieben.
Richtig!?
Ich habe mich im Vorfeld versucht schlau zu lesen, aber das ist echt nicht einfach, weil jeder (Anfänger) andere Preisvorstellungen, Vorkenntnisse oder (Wind-)Gegebenheiten hat.
Darum: welcher Drache fliegt früh, welcher hat irgendwie Kritiken bekommen etc.
Ergo -> für mich als Trickflug-Laie blieben diese beiden übrig.
Darum wollte ich zu diesen beiden eure Meinung hören, z.B: "Vorteil von A ist..., aber den Nachteil dass..."
Ok wäre auch gewesen: "guck dir mal den C an, der fliegt früh und ...."
Ich bin IT'ler und muss regelmäßig Rechner/Laptops empfehlen. Das ist glaube ich ähnlich. Ich bevorzuge Firma X, der nächste Y,...
Dennoch ist klar, der Kunde möchte bestimmte Sachen damit machen, bzw. hat gewisse Vorstellungen etc.
Fakt ist, beide Drachen scheinen Spaß zu machen. Und seien wir mal ehrlich, die Waage ist doch für einen Laien, der erst einmal die Bewegungen und die gewisse Sensibilität erlernen möchte, doch erst einmal egal. Das ist doch sogar ein Plus!? Von Haus aus ist er schon ganz gut, aber man kann mit einer neuen Waage später mehr rausholen.
Und wie cool ist es, wenn man seine erste Waage geknüpft hat!? Erinnert ihr euch noch?
Wenn mein Post nicht ausgereicht hat an Informationen, dann sind doch Fragen eine gute Sache, darum:
-Das wäre mein erster Trickflugdrachen. Bin jedoch den Hypnotist geflogen und z.B. einen Fade bei meiner Meinung nach extrem wenig Wind geschafft *stolz ist* 
Warum der Hypnotist für mich nicht in Frage kommt, könnte ich begründen, aber dann würde meine Antwort noch länger 
-Für mich fängt Trickflug da an, wo recht-links, Looping hier und Looping da aufhört. Alle Bewegungen, die halt nicht "normal" sind.
-Leichtwind ist für mich wenig Wind
Nein, also ich möchte einfach jederzeit raus gehen können und fliegen und sei es, dass ich mich mit dem neuen Drachen anfreunden kann und die Sensibilität entwickeln kann, die er benötigt. Oder sogar ein bisschen laufen muss.
-Naja, Grob- oder Feinmotoriker. Hmm, also eine Computermaus kann ich sehr präzise Bewegen, einen Pinsel auf einer Leinwand jedoch überhaupt nicht. Sagen wir es so, ich kann mich da rantasten, vor allem, wenn ich es möchte.
-Lauffaul? Nein, grundsätzlich nicht, jedoch möchte ich auch mal die runden Bewegungen des Drachens genießen, einen sanften Fade bestaunen und den Wind im Haar genießen.
-Ich bin wie gesagt bisher in erster Linie „Lastentiere“ geflogen. Möglichst schnell und Zugkräftig. Diese brauchen in den Dünen Dänemarks auch recht viel Gefühl, wenn man versucht die Grashalme in den schrägen Dünen zu rasieren. 
-andere trickorientierte Sportarten habe ich nicht versucht, oder gehört Fussball und Tischtennis dazu 
-Erst einmal möchte ich in der Tat nicht mehr als 150 ausgeben, denn seien wir mal ehrlich, was ist, wenn ich keinen Zugang zum Trickflug bekomme? Ja, verkaufen, aber es tut uns doch allen weh, wenn wir eins unserer Kinder verkaufen müssen, oder?
Bei 150 kann ich noch sagen, ok, ist ein schöner Leichtflugdrachen, mit dem ich vielleicht später dann doch noch mal versuche zu tricksen. Aber ich kann ihn halt jederzeit fliegen.
Klar, ein LO Exc. UL ist ein schönes Teil, aber für 'nen Anfänger doch recht teuer. Recht haste, wenn's geht, etwas mehr ausgeben, keine Frage, aber zum probieren?
Also noch einmal, ich schätze alle Antworten, jede Meinung, aber ihr solltet echt nicht auf einander rumhacken. Jeder hat seine Meinung und das ist auch gut so. Ihr könnt euch ja widerlegen, aber seid fair und nicht persönlich. Das macht es für Forum-Neulinge wie mich echt komisch.
So, genug von mir.
Gute Nacht – Euer neues Mitglied und Drachen-Fan
Immo (ja, so ist mein Name
)