Beiträge von Kitefreak98

    Hi Holger,
    das ist ja mega cool!!! Viel spaß beim Testen! :)
    Leider ist ja das Wetter zur Zeit sowas von Bescheiden!!
    Habe mir gerade eine Flysurfer gegönnt...die wird wohl noch warten müssen. Der Regen soll noch 1 Woche hier in Hamburg bleiben und wir haben schon 1 Woche Regen hinter uns <X <X <X :cursing: :cursing: ;( ;(


    Mit freundlichen grüßen Moritz

    Moinsen,


    ich habe mich gerade eben auf der Seite von HQ rumgetrieben und gesehen, dass jetzt die neuen Repower Kitas rausgekommen sind 8o
    Es scheinen nun wirklich ein paar dinge an der Apex verändert worden zu sein, was zum Beispiel die wie ich finde nervige Safety angeht. Diese war bis jetzt zweiteilig und man musste seine Arme ganz schön lang machen um an diese Hütchen ranzukommen...
    Auch das Tuch wurde anscheinend verändert, da sie jetzt das HQ Matrix 70d Tuch verwenden. Gut, über das Design lässt sich immer noch streiten <X
    Auch die Depower soll verbessert worden sein. Das würde mich echt interessieren, da dies bei der 4er auch so gewesen sein soll und ich die Repower nicht super überzeugend fand.
    Zudem hat HQ nun einen neuen Kite den Zeekai herausgebracht was ein nicht Wasserstartfähiger Racekite ist. Ich finde diese Entwicklung von HQ sehr spannend!! Die hohe Streckung soll dem R1, Chrono, Speed3/4 und dem Sonic wahrscheinlich Konkurrenz bieten. Das design kommt mir aber irgendwie bekannt vor...*Chrono :D
    Wenn ihr irgendwas neues über die Kites wisst, sie getestet habt oder sonstiges schreibt es! :)
    Hat jemand von euch einen der Kites schon bestellt?


    Mit freundlichen grüßen Moritz

    Hi
    Ich bin anfänger im kitesurf bereich bin 16 jahre alt und bin auf der suche nach einem passendem Schirm für mich. Ich mache noch einen kitekurs da der ander leider abgesagt worden ist... :(
    Ich fahre schon zwei jahre lang landboard und fliege eine 11 qm apex 4 von HQ. Nun stellt sich die frage welcher Kite für mich mit meinen 60 kg in frage käme. Ich habe mich nach längerer nachforsche auf die beiden Best Kite schirme Kahoona und Waroo beschränkt da diese ja beide eine gute depower also gut für einsteiger sein sollen und dennoch viel Lift haben. Außerdem sind diese für wenig geld gebraucht zu kriegen. Würdet ihr mir einen dieser kites empfehlen und wenn ja welche Größe soll er haben? Ich dachte so an die Kahoona in 11.5 qm da ja an der ostsee wo ich hauptsächlich fahren werde eger weniger wind ist. Wäre die 9er besser bei meinem gewicht?


    Ich würde mich sehr über antworten freuen

    Hallo Drachenfreunde,


    Ich bzw. mein Freund und ich haben folgendes Problem: Mein Freund hat sich, nachdem ich ihm mit meiner Apex 4 vom Kiten begeistert habe eine gebrauchte Matte auf Ebay gekauft. Diese ist die Randas von Jochum Nesler welcher eigentlich ein den Bewertungen auch hier im Forum zu folge ein sehr guter Kite ist.
    Wir haben davon jedoch nichts gespürt...bei 3-4 bft flog die Matte kaum in den zynit und das gesammte lenkverhalten war sehr schwammig. Das lenken war im gedepowerten zustand gar nicht möglich. Bin ich mit meiner Apex einfach nur verwöhnt was gutmütigkeit angeht oder wodurch könnten die geschilderten Probleme entstehen???


    Ich würde mich sehr über antworten freuen :)

    Moin Freunde des Kitesportd,


    Ich habe folgendes Problem:
    Wenn ich bei meiner HQ Apex in 11qm die primary safety(backstall safety) auslöse muss ich immer mit dem finger nachhelfen, sodass die leine freigegeben wird. Dies ist ein sehr doofes gefühl wenn man weiß, dass wenn es darauf ankommt ich erst noch einmal nachhelfen muss befor der kite zusammenfällt...
    Kennt da jemand evtl. einen Trick wie die Primary safety besser auslöst?


    Ich würde mich sehr über antworten freuen

    Vielen Dank für die Antwort! :)
    Das Deck gibt es nur im Ladengeschäft von Wolkenstürmer...ist ganz aus fiberglass, 90 cm lang also genauso wie das trampa 35 grad(vieleicht ist das auch ein problem da ich Skate Achsen habe und ich gehört habe das man mit denen nur mit nem 15 grad board fahren kann?). Was mich an dem zebra board stört sind die bindungen und das es aus Holz besteht und somit beim springen selbst aus geringer höhe echt unangenehm ist.


    Mfg Tim

    Hi,
    Ich bin auf der suche nach einem für mich passendem board...
    Es sollte zum cruisen aber auch super zum springen sein.
    Ich besitze zurzeit ein zebraboard welches mir jedoch jetzt zum springen echt langsam zu doof ist...
    Ich hatte die idee mir anstelle eines komplettboards nun einfach die Achsen mit Rädern abzuschrauben und an ein neues deck zu schrauben. Ich dachte da so an ein fiberglas deck welches es bei Wolkenstürmer für 119€ gibt(Trampa 35 grad ähnlich). Lohnt sich das oder sollte ich lieber gleich ein neues board kaufen?


    Ich freue mich auf eure antworten :)


    Ps: ich müsste auch selber löcher für die bindungen machen

    Also...ich habe mich mit meiner Apex langsam gesteigert und bin volkommen begeistert von ihr!!! Bei wenig wind so um die 6-8kn macht sie schon echt spaß und mann kann die ersten Versuche auf dem Board mit ihr sammeln. Gestern dann selbst bei so um die 12-14kn und in böen 17kn hatte ich sie super unter kontrolle. Die größe ist einfach perfekt und ich kann nur nicht oft genug sagen wie genial sie ist...immer stabil und einfach toll! Auch ein klein wenig liften konnte sie mich schon was aber ja nicht sinn und zweck eines einsteiger-Depowerkites ist. Auch in Norwegen konnte ich meine ersten erfahrungen mit ihr sammeln und bin schon ein paar meter gefahren(sah bestimmt nicht so professionell aus da eher gerutscht als gefahren...)
    Ich bin einfach nur froh das die 11er nicht zu groß sondern genau richtig für mich ist.
    Vielen dank nochmal für die ganzen kommentare...

    Sorry für die nicht vollständige frage...
    Ich war in eile und habe nicht mitbekommen, dass ich die angefangene frage schon verschickt habe. Danke trotzdem schon mal für die ersten antworten
    Ich habe bereits meine erfahrung durch eine 7.5 no name 4 leiner Matte bekommen jedoch hat diese leider keinen Lift.
    Auch klappt diese bei unserem böenartigem wind ständig zusammen. Isofern bin ich auf die Apex 4 in 8 qm gestossen die nun ja auch Lift haben soll. Nun stellt sich halt die frage ob 8 oder 11 qm. Wir haben meiste s zwischen 2 und 3 bft.
    Kann mir jemand netterweise helfen?