Beiträge von Neun

    Guten Morgen,


    fliegt denn keiner hier im Umfeld und kennt eine gute Wiese?
    Ich habe schon überlegt, oben auf die Alb zu fahren, vielleicht Richtung Sonnenbühl.
    Oder am Raichberg, oben am Nägelehaus?
    Theoretisch müßte doch auch an einer Hangkante fliegen möglich sein, oder?


    Viele Grüße
    Holger

    Guten Morgen,


    vielen Dank für die Hinweise! :D
    Frag: Der Nexus sieht ja hübsch aus, wird aber unter "stunt kites" geführt. Ups.
    Und das Teil wäre einsteigertauglich?
    Auch für wenig Wind geeignet?


    Dann habe ich im Thread "Drachen für Sohnemann" noch den hier gefunden:
    Addiction Pro von CIM


    Oder einen Atomic von HQ.


    Beide sind auch hübsch...... *seufz*


    Viele Grüße
    Holger

    Hallo und guten Abend,



    wahrscheinlich die 597ste Frage:


    Welchen Drachen soll ich mir kaufen?
    ROT alleine gefällt mir NICHT :L


    Also:
    Einsteiger, keine Erfahrung.


    Vorstellung: Zweileiner-Stabdrachen.


    Binnenland - schwäbische Alb. Äh, Zollernalb heißt das hier - bin zugezogen....


    Preisvorstellung:
    Mittlerweile nach oben korrigiert bis max 60 Euro. Ok, sagen wir sowas wie 50 Euro plus Schnüre...


    Mir raucht der Kopf nach suchen und lesen. Und jeder Hersteller schreibt über seine Drachen, sie seien Einsteigertauglich. *LOL*
    (Was ne Spatenlandung ist habe ich verstanden.)
    Ich würde mich als Schönflieger verstehen :D


    - Nicht zu klein sein, weil klein hektisch bedeutet(?)
    Also wie groß mindestens? Ein HQ Cirrus ist eher klein?


    - Ich mag bunt ganz gerne.


    Was ist mit einem HQ Nimbus?
    Oder einem Yukon?
    schön finde ich einen CIM 1-2-Seven. Zu klein?
    Quickstep II?


    Welchen auf gar keinen Fall kaufen?


    Hmpf. An einen Gebrauchten traue ich mich so nicht ran.


    Habt ihr nen Tipp für mich - oder einen besonders netten Drachen?


    Ich danke euch!


    Viele Grüße
    Holger