Beiträge von wurst91

    Nachdem ich mit meiner DC 80 sehr zufrieden bin hab ich mir gestern noch eine DC 40 in 30m bestellt! Bin mal auf die Unterschiede zur Climax Profiline 55dan gespannt

    So ich mal wieder! :-O


    Habe die Tasche jetzt ca ein halbe Jahr und noch keinerlei Mängel feststellen können. Finde die Tasche richtig genial und hatte Sie auch schon öfters beim Spazieren dabei als Rucksack. Tragekomfort ist ok!


    Auch mein Tauros hat in dieser Tasche seinen Platz gefunden. Für dieses Geld wirklich jedem zu empfehlen. Leider brauche ich bald schon eine 2te Tasche da die erste fast komplett gefüllt ist. Hätte nicht gedacht dass mir dieses Hobby solch einen Spaß macht.......mein armes Bankkonto :-O

    Finde das auch sehr schade! Da ich nur ungern nach Norddeich fahre trifft es mich nicht all zu sehr :-O Ist mir viel zu Tourimäßig dort! Gibt schönere Orte um Drachen steigen zu lassen


    (Meine Persönliche Meinung)

    Schön erklärt. Es gibt ja auch leider immer weniger Kinder die bei Wind und Wetter mal rausgehen.......vielleicht bekommen Sie durch solche Sendungen dann doch mal wieder Lust an die frische Luft zu gehen anstatt mit ihrer Playstation zu spielen :-O


    Gibt leider viel zu wenig Kinder und Erwachsene die dieses tolle Hobby ausüben. Ich bin in jeder freien Minute auf der Wiese und hab noch nie einen anderen Drachenflieger angetroffen :( Auser 2 Kumpels die ich noch mit dem Drachenvirus angesteckt habe und das ist ja auch schon ein Fortschritt :L

    Hey,


    würde mir gerne noch eine Matte kaufen für unterwegs mal spontan ne Runde zu fliegen! Eine Lycos 3.0 besitze ich schon aber ich hätte gerne noch was anderes :-O


    Kann mir jemand die Unterschiede der neuen Wasabi 2.5 zur Symphony Pro 2.5 sagen? Von den Flugberichten her tendiere ich zur Wasabi die ja wirklich ganz toll sein muss. Die Symphony habe ich ins Auge gefasst weil mir die Matte vom Design her richtig gut gefällt und meine erste Matte auch eine Symphony war mit der ich richtig Spaß hatte und das Preis/Leistungsverhältnis einfach stimmte.


    Gruß

    Also wenn es kein HQ oder Spiderkites werden soll würde ich echt über einen n-finity 0.4 nachdenken! Wirklich ein toller Kite der viel Spaß bereitet und hier übers Forum für schmales Geld verfügbar ;)

    So, komme gerade von der Wiese zurück! Das Flugverhalten ist nach wie vor wirklich Top! Er sagt sich schön ran und hat einen guten Druck! Das Spinverhalten hat sich merklich verbessert! Allerdings bin ich noch nicht wirklich zufrieden! Manchmal Spint er sehr sauber auf der Stelle und 2 min später hab ich wieder die gleichen Probleme. Habe gesehen dass ein Verbinder an der UQS ca einen halben cm Luft hat zwischen den Stopperclips.....könnte dass vielleicht das Problem sein?


    Sonst weis ich wirklich nicht mehr weiter! Ein Video konnte ich nicht machen da gerade keiner zeit hatte zu Filmen!

    Hab gerade mit Michael telefoniert und die Waagemaße bekommen! Meine Knoten haben sich wohl unterschiedlich gesetzt! Habe die Waage jetzt auf die Maße angepasst und Wunde Finger durch das lösen der Knoten :-O


    Werde heute Mittag auf jedenfall noch schnell rausgehen und den Vogel testen! Hoffe das war der Grund für die Strömungsabrisse beim spinnen!

    Kann mir mal jemand die Waagemaße sagen? Mein Sven spinnt nicht sauber rechts rum! Sobald ich einen rechts Turn fliege verliert er von jetzt auf gleich die Strömung und kommt fast nicht rum!


    Verbinder etc sitzen alle fest!


    Waagemaße bei mir sind wie folgt:


    4. Knoten


    OQS bis Waagemitte 61,5 (rechts)
    OQS bis Waagemitte 62,5 (Links)


    UQS bis Waagemitte 75,0 (rechts)
    UQS bis Waagemitte 74,5 (Links)


    Mittelkreuz bis Waagemitte 65,0 (rechts)
    Mittelkreuz bis Waagemitte 65,0 ( Links)

    Moin moin,


    leider habe ich zu meiner Frage kein passendes Thema im Forum gefunden!


    Ich würde gerne mal versuchen einen Lenkdrachen selber zu bauen! Näherfahrungen habe ich gleich Null. Meine Mutter ist aber eine ausgezeichnete Näherin. Die kann wirklich alles nähen und würde das Projekt mit mir starten :-O


    Welcher Drachen ist für den Anfang geeignet und auch nicht zu kostenintensiv? Falls es doch nicht funktionieren sollte dass ich keine 200€ für Materialien ausgegeben habe.


    Ich dachte an einen Drachen in Richtung Power/Speed. Kein Trickdrachen oder so etwas. Die Nähmaschine meiner Mutter kann ziemlich jede Stichart nähen.


    Über ein paar hilfreiche Antworten und Tipps würde ich mich freuen.


    Gruß

    Konnte den Schrecklichen Sven heute mal bei ganz schwachem Wind fliegen! Da war er eher ein schöner Sven :)


    Wind heute laut Windmesser 4-12 km/h! Hatte leider nur die 55dan 30m Leine dabei die definitv überdimensioniert war! Auf dem 3 Knoten war es sehr mühselig den Sven oben zu halten. Als ich ihn dann auf dem 2.Knoten hatte flog er für diesen schwachen Wind doch erstaunlich gut!


    Mit etwas Gefühl konnte man den Vogel schön durch das Windfenster führen. Spins waren auch möglich! Wenn der Kite dann mal die Strömung verlor war es ein Kinderspiel ihn wieder einzufangen.


    Alles in allem für schwachen Wind wirklich ein toller Kote der Spaß macht.


    Ps: Mein Sven ist nicht UL bestabt!