Beiträge von Panschi80

    Juhuuu liebes Forum .....



    heute war es es endlich soweit und ich konnte meinen Drachen in die Lüfte steigen lassen. Es hat auch supi funktioniert. Der Wind war zwar nicht ganz so stark und zum Ende hin war es fast windstill. Aber er bleib oben.
    Mit wenig Wind war es manchmal wirklich sehr schwierig ihn in der Luft zu halten. Aber mit ein bisschen Übung hat es dann geklappt auch bei wenig Wind die Leine immer auf Spannung zu halten.


    Was ich nicht hinbekommen habe -- Parken im Zenit ---- er steigt in den Zenit, die Leine bleibt dann kurzzeitig auf Spannung aber dann bricht die Spannung plötzlich ab.
    Irgendwie habe ich das Gefühl das der Drachen immer in Bewegung bleiben muss.
    Oder liegt es einfach daran weil der Wind nicht so stark war?


    Lg

    Extra eine Parkpolizei? Sowas habe ich hier noch nicht gesehen. Soviel Geld hat unsere Stadt nicht.
    Wenn kann sich nur ein Stadtbürger aufregen und die Polizei rufen. Oder die Polizeit fährt zufälligerweise durch den Park.
    Eine Parkanweisung an den Eingängen ... da muss ich wirklich mal schauen ob da sowas hängt.


    Sind die 250 Meter auch für das Standkiten zu beachten??? Oder eher für das Landboardkiten?


    Ich bin doch erstaunt wie sehr man sich mit der Thematik auseinandersetzen muss ... Aber man soll ja nie auslernen

    Ich versuche gerade die Richtlinien für das Drachensteigen zu finden. So recht werde ich aber nicht fündig.
    Habe zwar einige Richtlinien gefunden, aber diese haben meine Frage nicht beantwortet.



    Darf ich im Stadtpark einen Schirm steigen lassen? Fläche wäre genug so das ich keinen stören würde.



    oder darf ich im Winter überhaupt auf den See? (siehe Link)


    http://www.flickr.com/photos/nb-fotos/4146469543/




    - Editiert von Panschi80 am 13.10.2013, 00:21 -

    Juhuuu .. ich nochmal


    Ich habe mir den Schirm bei Amazon gekauft: http://www.amazon.de/Elliot-Ma…-Gr%C3%B6sse/dp/B001UT8VA
    für 159€.

    Nun sehe ich gerade das anscheinend keine Kite Killer dabei sind laut Amazonbeschreibung.


    Der Händler für den Amazon verkauft ist "Flying Color GmbH" .. dort wird der Schirm aber für 209€ angeboten. Und in der Beschreibung steht auch drinne das 2 Kite Killer vorhanden sind.


    Sind Kite Killer standard wenn man sich so ein Set kauft?
    Wenn diese bei mir nicht dabei sind, sollte ich mir welche nachbestellen?


    _____________


    Ich habe mal im Netz geschaut ob ich Leute aus meiner Nähe finde .. aber nix :( Also muss ich da als Neuling alleine durch.
    Ich hoffe ich werde mit meinen Schirm gut klarkommen.


    Wenn ich gar nicht klarkomme?!?
    Ich habe eine GoPro 3 Hero ... wenn ich dann Egoaufnahmen mache. Könnt ihr an Hand des Videos erkennen was ich falsch mache bzw. woran ich dann noch arbeiten müsste? Wenn ja würde ich meine Cam immer mitnehmen und paar Aufnahmen machen.


    Gruß Panschi

    Reudnitzer
    Der Spot von Wuermchen ist genau in der Stadt (Neubrandenburg) wo ich wohne. Aber wenn ich ehrlich bin habe ich noch nie einen dort gesehen der diesen Sport dort betreibt.
    Meisst werden dort nur kleine Drachen von Eltern mit Kindern in die Lüfte gelassen.


    @all Also bei mir in der Nähe sieht es schlecht aus sich mit Leuten zu treffen. Und einen Stammtisch habe ich auch nicht gefunden.


    chronic2oo1
    Ich habe doch genau beschrieben was ich mit den Kite machen möchte. => Standkiten mit Sprünge und Snowkiten auf den See
    Oder sind dafür mindstens 2 Schirme nötig, weil der für das Snowkiten für das Standkiten viel zu kräftig wäre ?
    Und für das Kitesurfen würde ich mir immer was vor Ort ausleihen. Kaufen diesebezüglich möchte ich nicht.

    Hallo liebes Drachenforum...


    auf der Suche nach einer Freizeitbeschäftigung bin ich auf das Kiten gestoßen. Nu habe ich schon einiges gelesen. Aber wenn man viel ließt wird man bei der Kaufentscheidung auch immer unsicherer.


    Für mich ist das Gebiet Neuland und ich fange von Null an.


    Ich wohne im Binnenland und hier sind zur jetzigen Jahreszeit im Durchschnitt 3 - 6 kts.
    Mein Gewicht 68kg und 180cm klein.


    Was will ich mit den Kite machen.
    - für das Landboardkiten ist hier zu wenig Freifläche
    - den sicheren Umgang mit den Kite erlernen
    - Standkiten mit Sprünge (kann man solche Sprünge kontrolliert ausüben? - Bei einigen Videos bei Youtube sieht das nicht so aus.)
    - Snowkiten wenn unsere 2 Seen zugefroren sind (ich denke wenn ich das Gleiten ordentlich behersche und später springen möchte, dann muss eh ein anderer Kite her .. oder? )
    - im Sommerurlaub Kitesurfen (da würde ich vor Ort aber ein Kurs belegen)


    Mir gefallen die Depowerkites ja sehr gut. Aber ich denke dafür muss man schon ein kleines Vermögen hinlegen damit diese bei 3 kts in die Lüfte steigen .. oder gibt es billigere Alternativen? (wurde nicht fündig)
    Ich habe das Bedenken, wenn ich mit Handles lerne, das ich im Sommer Probleme habe wenn ich im Urlaub Kitesurfen machen möchte. Das wäre ja eine ständige Umgewöhnung.


    Ich habe mir als Grenze 400 Euro gestetzt. Bei sehr guten Argumenten würde ich das Buget auch erhöhen. Langer Spaß und Sicherheit stehen an erster Stelle.


    Bei der Kitegröße bin ich mir auch unsicher. Herstellerangaben Vertraue ich nicht wirklich.


    Ins Auge habe ich diese gefasst:
    Lava II
    Elliot Magma 2
    Scout III 5.0 Lenkdrachen HQ-Kite


    Was würdet Ihr mir Empfehlen ..
    Danke für Eure Hilfe und allen ein schönes Wochenende...