Also ich war sehr zufrieden hier: http://www.kiteschule-rügen.de/index.html
Rügen ist wunderschön, der Spot ist super und die Unterbringung war auch wirklich gut.
Da werde ich auf jeden fall wieder hingehen.
Also ich war sehr zufrieden hier: http://www.kiteschule-rügen.de/index.html
Rügen ist wunderschön, der Spot ist super und die Unterbringung war auch wirklich gut.
Da werde ich auf jeden fall wieder hingehen.
Hi,
bei Ozone gibt es eine alternative Anleitung zum Parapacking und Leinen aufwickeln. Ich persönlich halte nicht so viel vom direkten 'umzwirbeln' der Handles, da das verdrehen der Leinen leichter passiert. Ich wickele sie über Kreuz um die Handles wie hier beschrieben.
Probier mal beide Techniken und verwende die, die Dir besser liegt.
ZitatOriginal von La_Habana_Cuba
@ Wedgehead
es lohnt immer einen Hochleister zu Fliegen!! egal wo .. und egal wann ..
.. teste das aus und du weisst was ich meine!
Bitte? Meinst Du das ernst? Eher nicht, oder?
Einem Anfänger würde ich nicht empfehlen einen Hochleister zu fliegen. Auch keinem reinen Spaßflieger.
Hochleister sind Sportgeräte die in die Hände von geübten Fliegern gehören, da die Charakteristik dieser Zugdrachen wenig Fehler erlauben. Anfänger können sich hier sehr leicht schwere Verletzungen zufügen. Reinen Spaßfliegern wird ein anspruchsvoll zu fliegender Hochleister den Spaß am Hobby rauben, da die Frustrationserlebnisse die Erfolgserlebnisse bei weitem überwiegen.
Es gibt gute Gründe einen Intermediate oder einen Allrounder zu wählen.
Hi,
wenn Wind ist und keine Veranstaltung läuft treffen sich viele in der DM Arena. Schau doch dort mal vorbei und fliege den einen oder anderen Kite zur Probe.
Die Verabredungen laufen oft über das Alienbuggy Forum.
Grüße
-Stefan-