Beiträge von Jesse82

    So, wieder daheim...


    Nee, das war jetzt nicht so berauschend. :=(


    Immerhin weiß ich dass die Leinen alle gleich lang sind. Habs genau so gemacht wie Meister chewbaka es empfohlen hat. :)


    Der Wind war aber zu wenig, für jemanden dem die Rev-Steuerung schon in Fleisch und Blut übergegangen ist sicher kein Problem, aber das war so wenig sind dass ich zu keiner Zeit dass Gefühl hatte der Drache hängt wirklich an meinen Handles... immerhin hab ich ihn zweimal vom Boden bekommen, mit einem Ruck so 3-5m hoch. Nur dann hats bei mir ausgesetzt. Ich habe versucht die Bremsleinen locker zu lassen und den Drachen wie einen 2-Leiner versucht zu steuern... und dabei auch noch zu sehr mit dem Armen rumgefuchtelt...
    Einmal hab ich versucht ihn durch Zug am linken Handle am "Absturz" zu hindern, aber irgendwie hab ich ihm damit erst richtig Speed gegeben.



    Ich glaube ich versuchs nochmal wenn mehr Wind da ist, anders macht es keinen Sinn.
    War bei meiner Lenkmatte auch so, zu wenig Wind für den ersten Versuch bringt einfach nichts... man spürt den Einfluss den man auf die Matte/auf den Drachen hat einfach nicht, so (glaube ich) kann man nix lernen...


    Jetzt muss ich meinen Rev hier nochmal aufbauen, er muss erstmal trocken. :)




    Bald kommt mein Windmaster und ein Minimaster (hehe, lauter Meister, chewbaka ist nicht allein! :-O) Dann kann ich besser einschätzen, bzw. direkt messen wie stark der Wind überhaupt ist. Und wenn (so gut wie) garnichts geht, hab ich immernoch den Minimaster. :)
    Aber jetzt kauf ich (erstmal) nix mehr... das Equipment reicht bis zum nächsten Herbst... mindestens! :-O



    LG
    Jesse

    Einen Teufel werd ich tun und den Rev auf einem Stoppelfeld fliegen... der kriegt nur schöne weiche Wiese. :-O
    Vor meinen Katzen werde ich ihn auch in Sicherheit bringen.


    Bin schon total gespannt... :-O
    Wind seh ich nur momentan garkeinen. :SLEEP:



    Der ist schon echt unheimlich leicht... meine Lenkmatten schon auf, aber nicht so!
    Ich denke ich werde ihn heute noch ausprobieren. :)

    :-O :-O :-O


    Vielen Dank chewbaka! :)


    Ob ich dieses Wochenende schon raus kann weiß ich nicht. Bin leider krank geworden.
    Aber ich glaub ich lass es mir trotzdem nicht nehmen ihm mal zu testen.
    Das Segel ist ja unglaublich dünn! Jetzt hab ich Angst dass ich ihn kaputt mache...



    Die Videos auf der DVD haben mal ne miese Qualität... :-O Solange der Rev was taugt. :)


    Eine meiner zwei Katzen wollte direkt in die Gummibänder am Rev beißen, musste ich schon wieder schimpfen. :-O


    LG
    Jesse

    Moin!


    Ist eh rum ums Eck... ich habe gestern einen schönen B-Series in Standartausführung bestellt. :-O
    Mir ist wichtiger dass er bei möglichst wenig Wind fliegt... wenns ordentlich pustet hole ich eh meine Matten raus und lass mich übers Feld schleifen. :O 8-) :-O



    Kanns kaum erwarten, dass er ankommt, der kleine blau-graue Schmetterling. :-O


    Aber dass mit den Aufnähern überleg ich mir nochmal... ein paar Tupfen würden meinem Schmetterling sicher stehen. :-O


    Merkt Ihr was? Ich bin noch am :-O :-O :-O :-O :-O



    ;)
    Gruß
    Jesse

    Zitat

    Bei dem Design der B-Revs können Aufnäher jedweder Art den Kite nur verschönern.... [Zunge raus]


    :-O :-O :-O :-O :-O


    So in die Richtung dachte ich auch...
    Bin ja gerade dabei mir eine der Farben auszusuchen. Diese muss dann aber auch erstmal lieferbar sein.


    Ich finde das Design eigentlich ganz okay, nur die Farben sind... naja...
    Wenn man mit kleinen Kreisen, Dreiecken, Linien, was auch immer das ganze ein bisschen aufmotzen könnte, wäre das schon eine Sache.


    Mit selbstgemachten Aufnähern aus Icarex könnte man da schon was rausholen... :)
    Wäre doch ein nettes kleines Projekt am Anfang der Rev-Sucht... ;)


    Soweit ich das verstanden hab, dürfte nur nichts in die Paneelen genäht werden, weil die sich ja noch ausdehnen sollen, richtig?



    Erstmal muss ich den Rev bestellen, ein wenig fliegen, dann kann ich immernoch anfangen ihn zu tättowieren und zu piercen... :L
    Ist eben nur schonmal eine Frage an Euch, vielleicht erleichtert mir dass die Farbauswahl wenn ich schon weiß dass ich an dem Design noch was verändern kann... :-O

    Hallo!


    Mal eine ganz andere Frage:
    Wäre es möglich auf einen gekauften Rev aus dünnen Stoff irgendwelche Muster aufzunähen? Ihn also optisch ein bisschen zu customizen, ohne dass die Flugtauglichkeit beeinträchtig wird?
    Ich denke da kommt es auch auf die Menge an... ich sag mal so pro Seite 2-3 Kreise oder Dreiecke, an den Rändern sauber mit dem Segel vernäht...


    Ich glaub einigen von Euch stellt es grad die Nackenhaare auf... War wirklich nur eine Idee und eine eher theoretische Frage. :-O




    LG
    Jesse

    colli:


    So oder so, der B-Series wird gekauft... ich bin Widder, und wenn die was entschieden haben (wir sind sehr entscheidungsfreudig) dann wirds auch so gemacht, komme was wolle... :-O )


    Wenn ich eine Bauanleitung brauche, dann weiß ich ja an wen ich mich jetzt wenden kann. :)


    Übrigens konnte ich vorgestern die Symphony 2.2 fliegen, bei relativ leichtem Wind... trotzdem tut mir jetzt alles weh... Muskelkater vom Feinsten.
    Weil ichs auch gleich immer übertreiben muss... ich glaub ich war 3 Stunden auf dem Feld. :-O
    Die kleine Symphony Beach 1.7 zieht schon auch! Aber die große Symphony fliegt sehr stabil und zieht dafür immer schön kräftig... Hat irre Spaß gemacht sie zu fliegen. :-O




    Willewatz:


    WOW, Deine sehen aber toll aus!!!


    Ja, so wäre ich wohl dann auch vorgegangen: Umriss abzeichnen, und die Kreativität voll ausleben...
    Ich plane nämlich mein eigenes Segel zu nähen, weil ich die kaufbaren garnicht sooooo toll finde... zu wenig Farben und wenn dann die falschen... :L
    Ich sehs schon kommen... Wenn der Barresi erstmal da ist, kommen schnell noch viele selbstgenähte dazu, damit er nicht so allein ist... :-O




    LG
    Jesse

    Guten Morgen!


    Und erstmal ein frohes neues Jahr! :FETE:
    Ich wünsche Euch viele windige Stunden und ein tolles Wetter! :)



    Mein Sparschwein hat mir gerade grinsend zugeflüstert: "Versuchs doch, ich hab nichts zu verlieren..." :-O



    Den Mojo werde ich zurückschicken, nicht weil er schlecht ist (kann ich ja garnicht sagen, weil ich ihn nichtmal ausgepackt habe),
    sondern allein deshalb weil er 1/3 von dem kostet was mich mein Rev kosten wird. Ein weiterer Grund ist dass der Rev schon bei weniger Wind fliegt und ich so mehr Zeit zum Lernen und Üben habe. :)


    Ich denke dass mir 25m-Leinen reichen werden. Meine zwei Lenkmatten fliege ich auch mit 25m-Leinen. Die Wiesen und Felder auf denen ich so meine Lieblinge "Gassi" fliegen lasse, wären zwar groß genug für längere Leinen... aber jetzt bin ich die Länge schon gewöhnt. :-O


    LG
    Jesse

    Vielen Dank Hendrik!


    Und sorry! Ich hab mich an dem "erstmal" oder "als erstes" gestört, nicht dass Ihr mir zu dem "falschen" ratet weil Ihr davon ausgeht dass ich mir sowieso noch weitere kaufe (selbst wenn es dann irgendwann mal so sein sollte :-O ).
    Sorry, wenn ich da bisschen auf dem Schlauch stehe, mit Revs kenn ich mich noch null aus... will einfach den Richtigen für mich kaufen. Vorallem weil die einfach viel Geld kosten.


    Hab mich bei verschiedenen Online-Shops schon umgesehen und die Windvoraussetzungen angesehen. Zuerst habe ich zum mid-vented tendiert, denn hier wirds auch manchmal sehr böig. Auf der anderen Seite möchte ich aber vorallem dann fliegen können wenn meine Lenkmatten noch nicht so den Zug haben, den ich gerne hätte.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es noch 4-Wrap-Gestänge die beim full-vented mit dabei sind. Macht es Sinn die für stärkere Winde/Böen im Standart zu verwenden? Gäbe es dieses Gestänge auch zum Nachkaufen?


    Welche Leinen würdet Ihr mir denn dazu empfehlen?
    Einen Onlineshop hab ich entdeckt der würde den Rev RTF gegen 29 Euro Aufpreis mit Leinen(Dyneema 60 / 60 daN 4x25m) verschicken. Wären die gut?




    Nachdem mein Silvester-Urlaub ins Wasser gefallen ist und ich das Geld noch übrig habe, werde ich mir doch gleich den Rev kaufen und den Mojo wohl zurückschicken. :) Hab mir schon meine Lieblingsfarbe ausgesucht, muss nur schauen wo/ob der überhaupt verfügbar ist. :D




    LG
    Jesse

    Guten Morgen!


    Also Eure ziemlich einstimmige allgemeine Aussage ist: "Auf jedenfall einen Rev, am besten den Mojo gleich zurückschicken. Und grundsätzlich ist es total egal welchen ich kaufe, weil ich mir auf jedenfall mindestens 2-12 weitere kaufen werde."


    (Wo ist denn mein Goldeselchen hin??? :-O )


    Ich würde gern zu den Drachen-Sammelwütigen gehören und den ganzen Keller damit zupflastern, aber mein Bankkonto sagt: "Nada!"
    Ich bleibe dabei: Wenn Rev dann gleich einen aus der B-Series.


    Oder würdet Ihr mir empfehlen für das Geld dass ich für einen B-Series ausgeben würde lieber zwei EXP zu kaufen, nur damit ich auch gleich 2 Rev habe? :L



    Meine jetzt wichtigste Frage ist deshalb:
    Mit welchem habe ich dauerhaft in meiner Region mehr Spaß: mit dem Standart oder dem mid-vented?



    Ujia: Das ist eine gute Idee, nur bin ich schon damit überfordert einen MiniMaster zu basteln... ;) Ich glaube ich tue mir keinen Gefallen wenn ich einen Rev baue, der dann evtl. schlechter fliegt als ein Lidl-Vierleiner... ;-). Wenn ich meinen Rev habe, und weiß wie der fliegen muss (und kann), kann ich anfangen zu experimentieren.



    LG
    Jesse

    Wow, so schnell so viele Antworten :)
    Herzlichen Dank!



    Ich möchte erstmal mit dem Mojo erste Erfahrungen sammeln, schauen obs mir taugt und dann möchte ich mir EINEN Rev kaufen, nicht erst den einen und dann doch noch einen anderen. Da geht auch viel Geld hopps wenn man immer wieder einen neuen Drachen kauft und den anderen dann gebraucht verkauft, darum nehm ich lieber gleich bissl mehr Geld in die Hand und kauf mir das was ich letzendlich auch fliegen möchte, und das wäre eben einer aus der B-Series. :-O
    Dann möchte ich auch gleich entscheiden mit welcher Version (standart, mid-vented) ich in meiner Region am besten unterwegs bin... Darum hab ich ja im Titel "Nur einen Rev!" geschrieben. ;)


    Ich sehs so: Wenn ich den Mojo fliegen gelernt habe, belohne ich mich mit einem echt schicken Rev. ;)




    Colli:
    Meine kleine Symphony Beach 1.7 zerrt schon teilweise ganz gut... die Symphony 2.2 wird mich mit meinen 55kg bei entsprechenden Wind ordentlich durch die Gegend ziehen. Die große Matte ist auch wirklich nur die Windstärken gedacht wo mir meine Kleine nicht genug Zug hat. Kite-Kill kommt gleich mitgeliefert, manchmal wirds doch sehr schnell böig hier, da muss ich schon sowas wie eine Notbremse haben. ;)
    Habe mich vorher ausführlich informiert und mich für die Symphony 2.2 entschieden, weil die eben schon bei wenig Wind fliegt. Der Preis ist schon sensationell. :)


    Meine Matte mag ich wirklich sehr gern. Musik im Ohr, aufm Feld und nach der Musik fliegen hat was echt meditatives, und gleichzeitig powert man sich ein wenig aus. :) Ich denke die 4-Leiner werden mir auch sehr viel Spaß machen, auch oder gerade weil sie kniffliger sind. :)



    LG
    Jesse

    Hallo alle miteinander! :)


    Seit Oktober habe ich eine Symphony Beach 1.7 und wir sind beste Freunde geworden. :D
    Um auch für leichteren Wind gerüstet zu sein hab ich mir noch eine Symphony 2.2 bestellt. Müsste heute kommen, kann es kaum erwarten. :-O


    Ich plane mir in unbestimmter Zeit einen Revolution zu kaufen.
    Bis jetzt sind 4-Leiner für mich absolutes Neuland, aber seitdem ich weiß dass es sie gibt und ich gesehen habe was man damit machen kann, will ich es UNBEDINGT lernen! :-O


    Ich habe mir einen Mojo von HQ bestellt, war mir dann doch ziemlich unsicher, weil man auch viel Negatives über ihn liest.
    Aber ich habe beschlossen dem Mojo eine Chance zu geben. Und wenn ich ihn dann lenken kann, möchte ich mir (irgendwann) einen Rev kaufen.


    Ich tendiere ja zu einem aus der B-Series, die finde ich optisch am schönsten (ich bin eine Frau! :-D).
    Jetzt werden Anfängern immer die EXP empfohlen... Warum?
    Ist es nur wegen dem Anschaffungspreis oder geht es da um mehr?


    Die Frage wäre auch noch:
    Welchen würdet Ihr mir fürs Voralpenland empfehlen?
    Standart oder mid-vented?



    Ich weiß, ich hätte noch Zeit um mir diese Frage zu stellen, aber sie schwirren halt jetzt in meinem Kopf rum. :-O



    LG
    Jesse

    Guten Morgen! :)


    Würde mich freuen wenn mir jemand den Bauplan zukommen lassen würde. :)
    Die Bilder habe ich mir zwar runtergeladen, aber beim Vergrößern werden sie so unscharf dass ich nicht wirklich entziffern kann was ich an Material brauche.


    LG
    Jesse