Hallo,
freue mich gerade sehr über eure vielen Kommentare. Ihr habt mich scheinbar vor einer großen Dummheit bewahrt.
Als ich das erste mal der Paraflex flog dachte ich, verdammt hat die ordentlich Zug. Wenn man sich dann etwas damit beschäftigt und besser umgehen kann merkt man schnell, dass schnell Feierabend ist
Wenn ich den Vergleich von Kiterider aufnehme hätte ich eigentlich gar nix erreicht. Nur Schade, dass mir der Verkäufer dies nicht gesagt hat und wohl eher nur sein Umsatz gesehen hat. Vom Preis mal zu schweigen. Das Problem etwas angedreht zu bekommen was man eigentlich nicht brauch, gerade wenn man sich noch nicht so auskennt, ist gerade auch im diesem Segment fatal und kann einen echt Geld kosten. Also noch mal Danke für eure Posts.
Ein Depowerkite mit 10 qm klingt schon mächtig für mich aber meine Erfahrung mit dem ATB und der Paraflex 3.1 zeigen auch, dass es durchaus Sinn macht.
Und hinsichtlich der Range auch. Würdet ihr mir denn zur Apex-Serie raten oder gibt es andere gute Schirme. Natürlich will ich als Einsteiger nicht gleich meine ganze Kohle in ein, wenn auch sehr geiles neues Hobby investieren. Also der Preis spielt auch eine Rolle.
Abschließend eine Frage zum Depower-System selbst. Wie funktioniert das Depower-System, was passiert mit dem Schirm? Und ist der Zug zwischen de- und anpowern stark spürbar? Wie kann man sich das vorstellen? Entschuldigt die Fragen
Gibt es hier Boarder/Kiter aus dem Raum HH?
LG, Mac