Beiträge von stealer

    Hallo JJF-Fans,


    seit kurzem bin ich ebenfalls stolzer Besitzer eines JJF Std. um mit ihm ins Trickfliegen einzusteigen.
    Bisher klappt das auch ganz gut, jedoch habe ich eine Frage:


    Und zwar habe ich am Wochenende beim fliegen gemerkt, dass ab und zu bei kräftigen push/pull-Bewegungen ein "klock" zu hören ist.
    Ich konnte den Verursacher lokalisieren: Das Mittelkreuz hat spiel und rutscht nach oben/unten und erzeugt das besagte Geräsch wenn es an die Stopperclips rutscht.


    Nun stellt sich mir die Frage: Ist es normal dass das Kreuz verrutscht oder solle es eigentlich fest sitzen? (Sorry, bzgl. Drachenbau bin ich ein Anfänger und kenne mich deshalb nicht aus).
    Da die Stopper ober- bzw. unterhalb des Kreuzes nicht geklebt sind, lassen sie sich verschieben. Sollten diese Stopper das Mittelkreuz fest an einer Positon halten oder muss da (wie bei mir paar cm) Spiel sein?


    Sollten Stopper bzw. das Kreuz normalerweise fest sitzen, könnte mir jemand vielleicht die genauen Maße nennen damit ich das kleben kann?


    Gruß
    Steffen

    Na dann schieb ich den JJF wieder auf die Nummer eins meiner Liste, da war er anfangs ja schon mal :D

    Damit habt ihr mir schon mal sehr geholfen, ich durchstöbere direkt mal das Internet nach vernünftigen Angeboten! Danke!


    Dennoch bin ich für weitere Tipps und Anregungen weiterhin offen!
    Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, damit auch andere Neueinsteiger, die meinen Leidensweg teilen, eventuell geholfen wird!


    Gruß
    Steffen

    Ach Mist, vielleicht könnte ein Moderator oder Admin so freundlich sein und den Thread verschieben? Oder soll ich lieber noch mal ein neues Thema im richtigen Bereich starten?
    @Igor: Danke, das mit der PAW Anleitung kannte ich bereits, da es eigentlich das einzige ist, was man hier im Forum über den Maestro II findet.
    Zum JJF habe ich jede Menge Infos gefunden, allerdings liest man hier immer wieder "alt" und "in die Jahre gekommen", was mich etwas abgeschreckt hat.

    Hallo ihr Drachenverrückten,


    mich hat es nun auch entgültig erwischt!
    Kurz zu meiner Person, um mich auch vorzustellen:
    Ich heiße Steffen, bin 24, Student und komme aus der schönen Pfalz (Bellheim).
    Mit dem Drachenfliegen habe ich bereits recht früh angefangen (12), als mein Vater sich für den jährlichen Spanien Urlaub zwei (damals teure) Lenkdrachen gekauft hat.
    Vor einem Jahr habe ich die beiden Drachen wieder aus den tiefen unseres Keller ausgegraben und war des öfteres mal ne Runde fliegen (eine super geeignete, freie Wiese ist keine 5 min Fußmarsch entfernt).
    So viel zu meiner Person.
    Durch viel Recherche im Internet bin ich aufs Trickfliegen gekommen, und möchte hier nun einsteigen. Dazu benötige ich natürlich auch die passende Ausrüstung.
    Seit Stunden bzw. Tage lese ich hier schon fleißig im Forum, komme jedoch nicht wirklich weiter, sodass ich mich nun entschlossen habe, nach fachmännischen Rat zu fragen. Sicherlich könnt ihr Fragen wie "welcher Drache ist der richtige für mich" usw. nicht mehr hören (kenne ich aus anderen Foren, bei denen ich durch meine Hobbys aktiv bin), aber dennoch versuche ich mein Glück:


    Mein Budget: max. 150 €
    Fähigkeiten: keine, außer sicheres Fliegen/Starten/Landen


    Nach langem hin und her und viiieeel lesen bin ich bei folgenden beiden Drachen hängen geblieben:
    Jive II und Maestro II
    Was meint ihr dazu? Welcher der beiden ist für mich besser geeignet, oder was sind alternative Drachen für mich?


    Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen,


    Gruß
    Steffen