Beiträge von Maco

    So am Wochenende am. Strand gewesen.
    Leider war der Wind für 5.5qm nicht ausreichend zum fahren.
    Im stand war er aber schön zu fliegen.
    Nur ein Problem ist vorhanden der Kite überschiesst bzw überfliegt mich und kommt dann
    als kleines Päckchen unten wieder an. Fehlt da dann der Wind oder muss ich was anders trimmen?
    Gruss mark

    OK dann sollte ich mich mal trauen was..?. wäre nur echt unangenehm da als hinderniss oder so rumzu eiern...
    Ja die Spezies ist natürlich auch nicht zu verachten...die versuchen auch bei ner Regatta durch die
    Absperrung zu laufen...

    Hallo
    Wollte mal nachfragen ob jemand auf Rosenmontag Richtung Ouddorp fährt
    zum Buggyfahren? Natürlich einigermaßen brauchbares Wetter voraus gesetzt.
    Auf diesem weg auch mal die Frage welche Windrichtug für den Spot nutzbar sind.
    Gruss Mark

    Hallo


    RattamaNatter
    Danke für dein Angebot werde da gerne drauf zurückkommen ich wollte
    sowieso mal zu den Rheinwiesen in Krefeld. Da soll es ja ganz gut zu fahren sein...
    Aber ich denke dieses Jahr wird das nichts mehr da mein Schienbein gebrochen ist.
    Denke da kommt soein Probefug nicht sonderlich gut :(
    Hoffe das ich nächstes Jahr wieder Buggy-fähig bin!!!
    Sind in Krefeld viele nette Leute aus dem Forum unterwegs?


    Gruß mark

    Hallo,


    hab nochmal hier und da gelesen.
    Hab festgestellt das die One ja recht beliebt und sehr gut sein soll.
    Denke werde mich mal auf die suche nach ner 5.5 und ner 7.5 begeben...
    Vieleicht will sich jemand von seinen Kite´s trennen??? ;)


    Wer hätte den die gannten mal zum testen und vor allem wo??
    Gruß Mark

    Das Workbook habe ich auch schon gelesen.
    Naja verstehen und umsetzen sind ja immer noch 2 paar Schuhe :)
    Ich wollte ja Erfahrungen haben weleche Kite´s gut sind leistung haben aber dennoch " Komfort"
    bieten können soweit man das so sagen kann.



    Olja: Also wären Cooper Kite´s eine Option Leistung zu haben und etwas "unzickiger" zu sein!?
    Danke für deine Super ausführung... btw. Super Video Fanö 2013. :H: :H:
    Da fährst du auch Cooper´s spazieren oder?


    Denke mann muss die Matten vorher mal fliegen...


    Gruß Mark

    Hallo,


    danke für die Ratschläge!
    Na bis jetzt bin ich im Binnenland noch nicht gefahren da fehlt mir einfach der Spot in der Umgebung.
    Bis jetzt war ich am Strand.
    Das die Magma´s viel Lift haben ist mir bekannt da ich mal mit nem MTB Fahrer die Matten getauscht habe die 4er Magma
    gegen seine 4er Beamer... da war ich sehr enttäuscht von...hat mich im stand schon gar nicht gefordert und ich war mit meiner immer schneller als er auf
    seinem Board...
    Also heißt das das die Buggmatten keinen bzw. wenig lift haben?
    Wo holen die dann den Zug fürs fahren raus bzw. wie?
    Und was versteht sich unter "höhe laufen"???
    Danke für eure Geduld... :square:

    Hallo Ich bin Mark und ganz neu hier!


    Habe eine frage und hab auch echt schon gelesen... :)
    Ich mit guten 120KG hab mir nen Eigenbau Buggy zugelegt mit Medi Reifen.
    Bin schon damit auf festem Strand gefahren und war sehr zufrieden.
    Bischen erfahrung mit Powerkite ist vorhanden...
    Habe zur verfügung 2.2 C-Quad 4`Magma und 6.5`Magma.
    Habe bei dem letzen fahren bei laut Windfinder ca 4Bft beide Schirme geflogen.
    4`zu klein sobáld die Böe weg ist.
    6.5 ok um gut zu fahren sobald aber eine Böe kommt reisst das Ding schlagartig rein!
    Frage ist nun gibt es Kite´s die das abfedern können wenn ja welche?
    Ich möchte mir auch ein zwei neue Gebrauchte zulegen nur was macht sinn???
    8`qm Zebra? oder 5.5 als Hochleister?
    Muss auch sagen das an dem Tag ziemlicher Hackwind war.
    Danke für eure hilfe.