Beiträge von Escalibran
-
-
Ich komm auf jeden Fall gucken. Vorzuführen hab ich ja noch nix :-O
-
Habe heute Abend bei recht sportlicher Windgeschwindigkeit die ersten Runden gedreht.
Tolles Gerät, der Cosmic XS. Mal sehen wie schnell ich lerne. Turtle ging quasi von allein, Fade verlangt wohl mehr Gefühl. Tricks mit Rotation hab ich aus Respekt vor diversen Gräben auf der lokalen Wiese lieber ausgelassen. Bei Gelegenheit dann lieber Malmsheim
Besten Dank nochmal an Vorbesitzer Cape.
-
Ist das hier zufällig das ursprüngliche Promovideo von Kitehouse?
Ich tu mir schwer auf der Homepage die ganzen in den Beschreibungen erwähnten Videos zu finden.
-
-
Das war nicht meine Absicht, ich habe ab "Kauf den Roten!" geistig etwas abgeschaltet. Soweit ich mich erinnern konnte, war nichts rotes im Gespräch, (bzw. Pulsar und Enigma haben sich hier wohl nicht so durchgesetzt).
So hab ich mir das Treiben hier gern neugierig angesehen. -
Aber klar: ich hab beim von Marduk verlinkten Cosmic XS AS Angebot zugeschlagen. Drache, 3 Leinen wie angeboten und Cape/Carsten legt noch Fingerschlaufen für mich dazu.
-
Hm. Ich schätze das wird langsam zur Spielwiese statt Kaufberatung.
Gekauft habe ich inzwischen auch schon, wenn auch nichts Rotesich schätze der Thread kann zu?
Man sieht sich gelegentlich in Malmsheim!
-
-
Fraunhofer ist da auch dran
http://www.fraunhofer.de/de/pr…nnen-mit-lenkdrachen.html -
Ist eher eine gute halbe Stunde für mich. Aber klar doch, ich komm gern raus. Kann man dort jederzeit auf das Segelflugplatz-Gelände?
Bin jetzt voraussichtlich bis Sonntag Abend in Stuttgart und hab Zeit. Do, Fr Abend, am Wochenende fast beliebig.Der Herr Unbekannt gibt sich auch gern als Stefan zu erkennen. Beste Grüße~
-
Jaha, das war er. Aber verschiedene Meinungen machen das ganze ja erst interessant, oder bestätigen Angaben Anderer, wie hier.
-
Hallo, nun habe ich mich noch ein wenig durch den Gebrauchtbereich gegraben. Sind doch vielw schöne Drachen zu haben.
Leider hat es mich nun am Ende doch mehr verwirrt als erleuchtet. Der Knackpunkt bleibt wohl die vorhandene Windstärke hier.
Zunächst wurde mir geraten, der Cosmic Xs As fühle sich doch erst bei um die 3bft so recht wohl, der Cosmic Ghost aus dee Börse ist so ohne Leinen und Schlaufen doch leider schon etwas über die gesetzte 200 € Schmerzgrenze.
Noch weiter hinten in der Börse gibt ein anderer an, sein Cosmic Xs As sei noch in der Luft, wenn ein Shadow schon aufgibt.
Tüchtiger Verkäufer, oder gwht der Xs doch auch verlässlich im Landesinneren?Wäre super wenn jemand aus dem Süden ein paar beratende Worte zu Wind und lokal einsetzbaren Drachen übrig hat?
-
Ach, der Cosmic ist ja auch vom Kitehouse. Und neu sauteuer :O
Da frag ich auf alle Fälle mal an. Geht sicher schneller als noch 2 Wochen Urlaub des Kitehouse Teams abzuwarten, um mir den Pulsar anzusehen...Danke für die Erläuterung!
Und natürlich denke ich mir schon, dass es nicht lang bei einem Drachen bleibt. Muss ja mindestens noch ein kleines Biest für ordentlich windige Tage her, sowie ein Leichtwinddrache... und dann fallen mir sicher ganz schnell noch mehr Dinge ein. Bin gern GAS Opfer (Gear Acquisition Syndrome). Zum Glück hab ich kein Geld :-O -
Zitat von Marduk
Hallo Escalibran,
zunächst herzlich Willkommen hier im Forum.
Wenn es auch gebraucht sein darf, dann schau mal hier: Cosmic XS Aerostuff-Version inkl. 3 Sätzen Leinen für unterschiedliche Windbedingungen
Auch dieser Black Pearl Pro dürfte in Dein Beuteschema (Preissegment) passen.
dem Enigma würde ich die oben genannten auf jeden Fall vorziehen
Danke für die Tipps zur Gebrauchtbörse!
Was machen die oben genannten Drachen deiner Meinung nach besser? Oder passender für den Einstieg? -
Hi,
ich bin neu hier und fasziniert von den Videos der großen Trickser. Sieht echt schwerelos aus was da abgeht wird.
Ich komme aus dem Raum Stuttgart, und würde gern einsteigen. Ich habe mir 3 Drachen ausgeguckt, und würde noch gern bei der "Höhle des Drachen" und/oder dem Laden in Vaihingen vorbeischauen um mir die Sache live anzuschauen und mich beraten zu lassen, falls ich nach der Hilfestellung von euch noch unsicher (oder gar noch unsicherererer) bin
Ausgeguckt habe ich mir diese 3 Angebote:
Level One Eternity Basic ( http://shop.levelonekites.com/…o&cPath=1&products_id=441 )
Elliot Enigma, RTF mit Dyneema-Winder 50daN 30m und Lenkschlaufen (bei Jay-Lees.de um 150€)
Kitehouse Pulsar, RTF mit 2x30m Dyneema und Schlaufen (http://www.kitehouse.de/index.…katalog&kat=d_lenkdrachen)Bin also schon bereit, direkt etwas Geld vorzustrecken. Habe aber keine Ahnung, und daher Fragen. Angefangen mit:
Sind diese Kites überhaupt in einer vergleichbaren Klasse und mit den um Stuttgart vorhandenen Windstärken häufig ums Jahr herum ausführbar?
Über Was zahle ich auf den Eternity Basic drauf, um Schnüre und Schlaufe in angebrachter Qualität und Stärke zu bekommen, und welche sollten das sein?
Bis hin zu Wo trifft man sich um Stuttgart, und wer hat Lust mir was beizubringen?
Sollte ich gar lieber was ganz anderes ins Auge fassen?
Und der wichtigsten Frage überhaupt, verbringt man Anfangs eigentlich mehr Zeit mit Fliegen oder mit Leinen-Wieder-Entknoten?Gebraucht kommt natürlich auch in Frage, aber je schneller ich was in die Finger bekomme, desto froher bin ich
Brauch frische Luft, meine anderen Hobbies sind weniger flexibel... oder zumindest stell ich mir das gelegentliche Drachenfliegen gerade recht unkompliziert vor. :-o