Hi
Ich habe am Steinhuder Meer einen Kitekurs gemacht Und wurde echt endtäuscht.
Der spot eignet sich allerdings super zum Begin. Deshalb gibt es unter vorbehalt auf ein paar sachen zu achten:
1. Bedingungen
Checkt den Wind frühzeitig (windfinder, Windguru)
-> Die Auskunft über die lokalen Windverhältnisse von Seiten der Schulleiter kann man vergessen. Die haben nur Dolarzeichen in den Augen und buchen volle Kurse bei flaute oder schwachwundverhältnissen :O .
Der "Teich" steht dann schonmal voller Leuten und die kites schwimmen auf dem wasser rum :=(.
2. Kursgröße/Betreuungsangebot
Die Lehrer sind Größtenteils super und sehr engagiert. Allerdings sind Gruppen von 13 Schülern einfach zu viel um noch eine gute Betreuung zu gewährleisten. auch hier ist surfers Paradise eher Masse statt Klasse- klar, der Rubel muss rollen.
-> Lasst euch hier nicht übers Ohr hauen: Auf der Website steht max 6-8 Kursteilnehmer pro Gruppe. Ist das nicht der Fall, lieber den Mundaufmachen und das einfordern, was man gezahlt hat.
3. Lernniveaus
Auf verschiedene Fähigkeitenniveaus wurde während meines Aufenthalts nicht geachtet.
Trotz mehrfachem Vermerk "fortgeschritten" wurde ich zusammen mit 3 anderen Fortgeschrittenen trotz Beanstandung einfach in einen Anfängerkurs gepackt und habe zumindest einen der beiden Kurstage umsonst gezahlt .
Rückerstattung oder Ausgleichleistungen "nicht möglich" MOGELPACKUNG !!! :R:
Übrigens:
Auch wenn bei den meisten Kursangeboten die VDWS lizens (1-7 Steps) Step 1 dabei ist, kann man damit noch lange kein Material leihen !
Dazu benötigt man mindestens Step 4- kostenpunkt pro Step 18€ geht an den Verband oder man kann sich eine Flatrate für 50€ inclusive alle 7 Steps kaufen.
Diese Leistungen sind NICHT IN DER KURSGEBÜR INBEGRIFFEN und müssen seperat gezahlt werden. :-o
Kolanz/ Service
Bei 2,5 Flautetagen wurde lediglich ein Tag gutgeschrieben. Auch wenn Surfers-P den Wind nicht anknipsen kann, sind 1,5 Tage rumsitzen trotzdem mit 45€ teuer bezahlt.
Andere Kurse wurden mit einer windvorhersage von 6-8 Knoten voll gebucht - ganz schön verarscht :L
Also vorsicht!!! siehe Punkt 1.
Wenn Ihr den Kitepool bucht und bereits selbst eine Ausrüstung besitzt wird die fehlende Materialmiete nicht in der Kursgebür gutgeschrieben. :-/
Fazit:
Klingt alles sehr pessimistisch- das gelbe vom Ei ist es aber auch nicht. Die Lehrer und der Kursdidaktik ist absolut in Ordnung.
Nur angepriesenes Angebot und Leistung stehen in keinem Verhältnis zueinander. Da bin ich offensichtlich nicht der einige Unzufriedene.
Ob das in den übrigen der 8 Europaweiten Schulen auch so ist bleibt zu bezweifeln. Klar is nur das Monopol Surfers Paradise ist für mich mehr schein als sein...