Beiträge von Andy

    Guten Morgen Kite-Freunde,


    bevor ich meine Frage stelle, eine kurze Vorstellung meinerseits, da ich mich heute erstmals hier im Forum angemeldet habe.


    Ich bin dem Kite-Fliegen bereits seit nahezu 2 Jahrzehnten eng verbunden. Das Buggy-Fahren habe ich auf "schmerzliche" Art und Weise noch zu Zeiten in Malmsheim erlernt - zu Zeiten, als es oben auf dem Flugfeld noch toleriert wurde. Familiär und beruflich bedingt, ist dieses Hobby dann leider für einige Jahre ins Hintertreffen geraten - und nachdem mich hier unten im Süden die Suche nach einer geeigneten Lokation dermaßen frustriert hat, konzentriert sich dieses Hobby in den letzten zwei Jahren eigentlich ausschließlich auf die eine Woche Herbstferien in SPO.


    Doch eigentlich würde ich gerne viel häufiger zu den Leinen greifen. In erster Linie geht es mir - tief gestapelt - erst einmal um's Fliegen, sofern es der Spot erlaubt natürlich gerne auch zum Buggy fahren.


    Daher meine Frage hier: Welche Fluggebiete bieten sich aktuell an? Es gibt zwar bereits eine Reihe Posts hierzu im Forum, doch einige sind bereits relativ alt.


    Primär geht es mir nicht nur um's Fliegen oder ggf. auch Fahren, sondern vielmehr auch der Kontakt zu "Gleichgesinnten".


    So far ... ich freue mich über jegliches Feedback.



    Viele Grüße & Euch allen noch einen schönen Sonntag,


    Andy :)

    Hallo,
    ich habe den stall erst am Windfensterrand geübt.
    Man fliegt den Drachen an den Rand und versucht ihn da zu landen.
    Die Innenhand zieht den Drachen in die richtige Position.
    Wenn man dann auf den Drachen zugeht nimmt man den Duck aus dem Segel und der Drachen stellt sich auf den Boden.
    Bekommt man eine gute Landung hin, kann man es in der Höhe ausprobieren.
    Der Drachen dreht sich mit den Spitze nach oben wie beim Start und man hat keinen Druck mehr im Segel.
    Fliege ich an den Rand, ist die Innenhand etwas weiter vom Körper weg.
    Der Drachen schwebt.
    Aus dieser Position kann ich dann den Axel ausfüren.
    Gruß Andreas

    Hallo Leute,
    morgen Nachmittag bin ich in Wpt.
    Ich hoffe nicht allein.
    Es wäre schön wenn sich noch ein paar Trickflieger dazugesellen.
    Gruß AndreasW

    Hallo Heiko,
    ich war gestern noch an der Bever.
    Die Wiese auf der ich fliege ist direkt an der Strasse.
    Sie wird für größere Veranstaltungen als Parkplatz genutzt.
    Die Bäume stören eigentlich nicht, da die Wiese von zwei Seiten frei ist.
    Ich habe nichts gegen die Mattenflieger, sie brauchen nur ziemlich viel Platz.
    In Wup. sind die Modellflieger auch nicht störend. Das Gelände ist ja groß genug.Dort ist ja auch alles aufgeteilt.
    Wenn du Lust hast, kannst du ja mal zur Bever kommen.
    Schick mir einfach eine Mail an aufhaenger@aol.com.
    Gruß Andreas W

    Hallo,
    da wir gestern, (Samstag) in Kamen waren konnte ich dir nicht antworten.
    In Wup. fliegen wir auf den unteren Wiesen bei den Modellfliegern.
    Auf dem Berg ist die Mattenfraktion zu stark vertreten.
    In HW fliege ich an der Bever Zornige Ameise.