Beiträge von LarsVader1982

    Ich denke mal, wenn es zwischen dem Huntsman und dem Fazer XL keine all zu großen Unterschiede gibt, dann wird es für mich als erster Stabdrachen wohl der Huntsman werden. Da gefällt mir die Optik halt einen Tick besser.
    Es gibt eigentlich so viele schöne Drachen, auch viele die wirklich bestimmt nicht schlecht sind, aber ich denke mal, der erste muß einem auch von der Optik richtig gut gefallen, angenehm zu fliegen sein, dann bleibt man auch beim Hobby :)


    Vielleicht erweitere ich dann ja schneller als gedacht meine Sammlung, wer weiß...


    Wer hat denn alles den Huntsman und kann mir hier vielleicht noch das ein oder andere zu erzählen?!

    Zitat von Wombat

    "Von Spacekite bitte ich Abstand zu nehmen "


    .... sehr interessantes Statement! Du wirst aber Deine Gründe haben.. :-O


    Guten Morgen,
    ja, habe meine Gründe. Ich möchte das hier nun aber nicht aufwärmen, ist lange her.


    Huntsman oder Fazer XL ist dann denke ich mal die passende Auswahl. Über den Fazer liest man ja sehr viel, der Thread vom Huntsman gibt leider nicht so viel her, schade.
    Wo dran liegt das, dass manche Kites doch eher ein Schattendasein führen?

    Hallo und erstmal vielen Dank für die zahlreichen Infos.
    Den Batkite hatte ich auch nur erstmal wegen der Optik mit in die Liste aufgenommen, gefällt mir halt sehr sehr gut.
    Huntsman auch wegen der Größe und der Optik.
    Was ich hier dann so zwischen den Zeilen lese wird wohl dann der Fazer der richtige Kite für mich sein. Oder gibt es noch Alternativen die ich mir anschauen sollte?
    ( Von Spacekite bitte ich Abstand zu nehmen )
    Möchte halt bei wenig Wind auch mal ganz entspannt fliegen gehen können, oder aber auch mal mit richtig Anstrengung bei mehr Wind, macht sicher auch Spaß, oder? ;)
    Ein Speedkite soll es für den Anfang auch nicht sein, traue mir die erforderlichen Reaktionen noch nicht so zu ;)

    Hallo zusammen,
    nach sehr langer Zeit melde ich mich hier nun auch mal wieder zu Wort.
    Es ist lange her, daß ich hier kurzzeitig aktiv war und ich bräuchte nun mal eure Hilfe. Meine Arbeitssituation hat sich geändert, ich sitze nun nur noch im Büro und würde gerne mehr an der frischen Luft unternehmen. Da ich im letzten Jahr schon kurzzeitig einen Drachen besessen habe, diesen aber nie geflogen bin geriet die Idee mit dem Drachenhobby wieder in Vergessenheit. Ich habe mir damals nach dem Stabdrachen eine Matte gekauft, klein dachte ich, kannste dann mal mit in den Urlaub nehmen...
    Was soll ich sagen, irgendwie ist es dabei dann auch geblieben.
    Nun bin ich hier wieder über das Stuntkiting Handbuch gestolpert, habe es mir nochmals durchgelesen und ja, eigentlich möchte ich schon gerne anfangen. Aber es soll ein Stabdrachen werden, finde ich irgendwie ansprechender mit den Carbonstangen, irgendwie mehr Hightech also.
    Ich möchte mich hier nun informieren welches der richtige Kite für mich wäre. Die Matte (Prism Snapshot 1.9) nehme ich dann zum ausprobieren und zum vorsichtigen rantasten. Ich suche einen Kite der schön groß ist, schön zu fliegen ist, anfängertauglich ist, aber auch einen guten Zug hat. Gibt es so etwas? Tricks brauchen erstmal nicht möglich sein, ich möchte einfach erstmal einen Kite in die Luft bekommen und entspannt fliegen lernen.
    Ich dachte an folgende Modelle:


    Huntsman, (Daten hören sich gut an, Design auch toll, Größe gut)
    Mirage Xl, (tolles Design, schön groß)
    Batkite, (tolles Segeldesign)
    Hypnotist, (im Stuntkite Buch entdeckt)
    Fazer XL (tolle Größe, Optik okay)


    Wer kann mir zu diesen Drachen eine Empfehlung abgeben und mir hier evtl. weiter helfen.
    Geflogen werden soll der Drache im Binnenland und vielleicht mal im Urlaub an der See. 95% also bei wechselnden Windstärken.


    Wenn ihr noch etwas wissen müßt um mich besser zu beraten, dann nur raus damit. Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn wir so den passenden Drachen für mich finden können. Tricks sind dann im zweiten Akt dran, evtl. dann ja auch eine andere Drachenart, Speed, Trick, keine Ahnung. Erstmal jedoch ein Drache der schon viel Freude macht und die Lust am Hobby aufrecht erhält.


    Vielen Dank euch nun schonmal...

    Zitat von Dominiknz

    ...wollte ich die ganze Diskussion darüber von vornherein "im Keim ersticken", hat leider nicht funktioniert.


    genau das ist der falsche Weg... ich finde schon, daß so etwas hier ruhig mal gesagt werden darf und auch nicht nur positive Dinge auftauchen sollten... auch im Bezug auf Neubesteller...

    Ich finde aber schon, daß in einem Forum auch ruhig mal geschrieben werden darf, daß die angekündigten Lieferzeiten nicht eingehalten werden.
    Ein Forum lebt ja von Erfahrungsberichten und wenn hier nur positive Dinge erscheinen dürfen, dann ist es ja auch kein Forum in dem man seine freie Meinung äußern darf.
    Ich finde es, auch wenn die Drachen "handmade" sind, nicht wirklich kundenfreundlich von Lieferzeiten von 4-6Wochen zu sprechen und am Ende braucht man dann mehr als 12.
    Das sollte man mit langer Erfahrung wirklich besser abschätzen können. Immerhin gehört die Aussage auch irgendwo mit zu dem "Kaufvertrag". Wenn mir jemand bei Bestellung sagt, er bräuchte da mehrere Monate für, dann würde man sich das ja gegebenenfalls auch vorher nochmal überlegen ob man wirklich bestellt oder nicht.
    Dies gehört sicherlich auch nicht alles in diesen Thread hier, es betrifft sicherlich alle Drachenmodelle und nicht nur diesen einen hier.

    So, heute war der Postbote da... ich bin gespannt wie ich mit dieser Matte zurecht komme.
    Bin ja auf diesem Gebiet absoluter Anfänger. Die Verarbeitung allerdings begeistert mich schon mal sehr, alles wirklich prima, was ich so beurteilen kann.
    Jetzt heißt es auf passendes Wetter warten und dann üben üben üben.


    Hat noch jemand von euch die Snapshot und kann mir etwas vom Lieferumfang berichten?! Bei mir war die Matte an sich, ein Leinenset, 2 Handschlaufen, die tolle Tasche und eine Anleitung dabei. Ich habe im Netz gelesen, daß bei der Matte auch ein "Schwanz" dabei sein sollte... dieser wurde bei mir anscheinend nicht mit geliefert... nun die Frage, ändert das etwas an den Flugeigenschaften?



    Auf dem Bild sieht man an der Oberseite der Matte, ziemlich (aber nicht ganz) in der Mitte beim Lufteinlaß eine neongelbe Klettschlaufe... weiß jemand wofür die dort angebracht ist?
    - Editiert von LarsVader1982 am 02.11.2013, 13:41 -

    find den von der Farbe her auch echt gut...


    freu mich auf meinen blauen, müßte in der kommenden Woche soweit sein... oder war es doch erst in zwei Wochen?! kann es gar nicht mehr abwarten, möchte auch endlich mit diesem Hobby anfangen :)