Beiträge von N0body92

    Danke auch dir GiMiCX!


    denke 100 Euro für den Drachen + einige Euronen für die Schnüre wären mir doch zuviel des guten....wie gesagt einen normalen drachen, mit dem man ab und an mal bisschen fliegen gehen kann...mehr tut ja garnicht not .....


    ich hatte mir den Easy² auch schon angeschaut aber dachte mir "nein, du gibst nicht wieder für ein weiteres Hobby mehr geld aus als nötig" ...wenn sich das durch den 60 euro drachen wirklich zeigt, dass ich so begeistert bin zu sagen, ich kauf mir einen teureren, dann tue ich das auch .... aber zum einfach mal testen kauft man sich halt einen günstigen drachen


    Mit freundlichem Gruß


    Dennis

    Danke an Marduk und Lift-Off!


    die ersten Post die mir wirklich weiter geholfen haben!


    ich meine leute ist ja alles lieb und nett .... aber man wird doch wohl wenn jemand sich einen lenkdrachen kaufen will und derjenige wenig bis null ahnung hat direkt davon ausgehen, dass er keine super Tricks damit machen will und auch nicht den Druck empfunden hat, wie jemand der schon länger fliegt bzw schreibt, dass er schonmal von boden abgehoben ist...^^


    gebraucht kaufen ...wie gesagt... ist nicht so meins...und dann braucht man auch nicht einen auf "sehr geehrter ..."machen.... verstehe ich nicht sowas....


    wollte halt endlich mal klare antworten und nicht dieses " geb mehr aus dann hast du was gutes " klar kann man für 60 euro nicht DEN lenkdrachen kaufen hab ja auch schon mehrmals gesagt, dass mir das klar ist...aber dann kann man doch wenigstens versuchen mit dem Budget was man hat, den höchsten Gewinn zu ziehen... maximalprinzip undso ;)


    MfG


    Dennis

    naja ich sehe es einfach so....damals bin ich in den laden gegangen, hab mir einen bzw 2 drachen gekauft und konnte direkt mit ihnen fliegen und umgehen....es muss doch möglich sein, einen anständigen drachen zu finden, ohne probe zu fliegen.... auch wenns nett gemeint ist aber der aufwand lohnt sich halt nicht.... es MUSS für 50€+ einen guten einsteiger lenkdrachen geben....


    bei gitarren zB weiß ich auch sofort, welche ich im unterem bereich empfehlen würde, einfach weil sie gut verarbeitet sind und nen super klang haben und nicht nur einsteiger sondern auch fortgeschrittene ihren spaß damit haben .... heißt ich sage wenn jemand fragt...kauf dir genau DIE oder DIE und du wirst spaß damit haben... und so ist es auch.... das wird doch wohl auch bei lenkdrachen der fall sein ...
    auch wenn man immer eine subjektive meinung hat, und jeder anders hört und einen anderen klang als gut empfindet geht dies ohne probleme....


    und sowas muss es auch bei drachen geben....


    MfG


    Dennis

    das mit den 60 euro kann ich mir kaum vorstellen.... kein druck und speed.... wie gesagt hatte damals no name drachen auch bei uns hier fliegen lassen und da war power hinter.... und schnell waren die auch...


    damals dann nur faxen gemacht wie hoch steigen lassen, mit speed runter und kurz vor dem boden wieder nach oben gezogen und mit dem drachenende sanft übers gras gestrichen etc.... und da ich damals noch jünger war und nicht so viel geld hatte, kann ich mir nicht vorstellen mehr als 40 euro ausgegeben zu haben...


    mfg


    dennis

    Danke danke,


    also matten will ich nicht!^^ ich mochte die dinger noch nie ^^....


    ich stell meine frage mal um..... worauf kommt es denn an bzw worauf muss ich bei drachen achten, die ich hier im pott und nicht grad an der küste fliegen lassen will?


    größe? (bin 180m...falls das wichtig ist)
    material?
    form? (da gefällt mir der X-dream eigentlich einfach vom rein optischen nicht.... ich bevorzuge einfach diese form http://www.drachenshop.de/product_info.php?products_id=149)
    bf?


    vllt gibt es da ja noch andere eckpunkte....


    danke schonmal für die antworten


    MfG


    Dennis

    Hallo,


    danke für die nette aufnahme :P


    ich gehe mal der reihe nach


    1. Pilz..... was ist das für ein sinnloser beitrag? mehr sag ich da nicht zu.


    2. das mit den 20 views hat mich nur geärgert weil 20 lesen und keiner nur mal wilkommen schreibt :P kenne das aus anderen foren anders ^^....


    3. ja der X-dream soll ja recht schwer sein und da hier nicht so der hammer wind geht dachte ich an einen drachen der so von 2-6 fliegt


    4. ich weiß, dass man bei den meisten sachen 2 mal kauft.... aber trotzdem muss man ja erstmal schauen ob man das oft genug macht, dass es sich auch lohnt... und dafür müssten ja auch geeignete modelle zu kaufen sein.... da ich gitarre spiele, angle und aquaristik betreibe, weiß ich, dass man gerne mal am falschen ende am anfang spart und nochmal kauft...aber ich dachte für 50-60 bekomme ich schon einen "normalen" "guten" lenkdrachen


    5. wollte mir schon einen neuen kaufen, da man sonst ja schnell mal probleme haben kann mit verkäufern etc.... und auch so... neu ist besser :D


    sooo... nun weiß ich immernoch nicht viel mehr... mhhh....


    werd mal druchstöbern und weiter gucken, freue mich aber weiterhin über jede antwort :P


    MfG


    Dennis

    Hallo Leute,


    ich bin neu hier im Forum und habe mich schon etwas durchgelesen...
    ich habe früher ab und an mal mit Lenkdrachen, welche ich mir an der Nordsee gekauft habe die Luft zerschnitten aber nun nach mehreren Jahren bin ich mal wieder auf den Trichter gekommen mir einen Drachen zuzulegen...grade wo jetzt der Herbst vor der Tür steht.
    Ich habe keine zu hohen Ansprüche bzw Erwartungen, weil ich so um die 50-60 Euro ausgeben möchte, da ich wirklich nur ab und an mal fliegen gehen wollte.
    Wichtig ist mir nur, dass der Kite schon recht gut druck macht und schnell ist ... er muss nicht zum Trickfliegen sein...also nicht viel mehr als Loopings und 8ten fliegen :P.
    Erstmal schauen wie sehr ich mich doch davon faszinieren lasse ;).
    Ich weiß zB, das ich für meine 2 damals nicht wirklich viel gezahlt habe und trotzdem meinen Spaß mit denen hatte...


    Nun schaue ich mich um und durchforste das Internet aber irgendwie weiß ich nicht, wonach ich suchen muss^^....
    da hier im Ruhrpott nicht unbedingt Küstenwind herrscht, weiß ich auch nicht, welche Windstärken bei dem Drachen angegeben seien sollten.
    ich hatte diesen link dazu gefunden http://www.hans-juergenhoehn.de/wind.htm
    heißt ja, dass der drache 2-6 Bft. haben sollte....glaub ich ^^...


    ich hatte zunächst an einen dieser Drachen gedacht:


    http://www.drachenshop.de/product_info.php?products_id=705


    http://www.drachenshop.de/product_info.php?products_id=88


    habe mich dann aber belesen und gesehen, dass man da doch schon recht starken Wind bräuchte....


    Mein Problem ist einfach, die Drachen sind alle TOP beschrieben aber nunja... wenn ich nen verrosteten Nagel verkaufen will würde ich ihn auch höher anpreisen als er es wert ist ^^...


    eBay spuckte mir diese 16,99 euro drachen aus und da denke ich mir... das kann doch garnichts sein....oder?



    hoffe einfach mal, dass ihr mir weiter helfen könnt und mir bin um jeden Ratschlag bei der Kaufberatung glücklich ;)



    Mit freundlichem Gruß


    Dennis