Beiträge von Habes

    Mir ging es vor 2 Jahren genauso wie dir.
    Ich war bis dahin immer mit meiner Vibe 2.5 unterwegs und wollte einen Kite mit mehr Lift.
    Ich hab mich damals für die Twister IIR 4.1 entschieden.
    Bei gleichmäßigem Wind an der Nordsee macht sie auch richtig Spaß, weil man sie dann kontrolliert fliegen kann und sie gleichmäßig liftet.
    Im Binnenland hingegen wird sie echt zum Monster! Eine Böe und der Kite steuert dich und nicht andersrum ;)
    Ganz davon abgesehen, dass es bei schwachem Wind echt eine Kunst ist, das Teil in die Luft zu bekommen.
    Daher kann ich dir echt nur dazu raten, dass du dir einen gutmütigeren Kite holst, der nicht sofort zickig wird, wenn der Wind sich ändert.

    Hallo,


    ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Matte, die vor allem:


    - nicht zu aggressiv wird wenn plötzliche Böen auftreten
    - fürs Standkiten und ab und zu auch fürs ATB geeignet ist
    - auch mal mein volles Können erfordert (wie meine Twister :-D)
    - mehr als 3 Leinen hat ;)
    - ein großes Windfenster hat, um mit dem Board besser in beide Richtungen fahren zu können
    - und die zu guter Letzt meine Windrage erweitert


    Wichtig wäre wohl noch zu wissen, dass ich mit meinen 55kg von der Twister im Binnenland schnell böse überrascht werde und die Vibe an der Küste bei allem was über 20km/h liegt schon reicht, um auf dem Board gescheit vorwärts zu kommen.


    Ich hab mich jetzt schon über die unterschiedlichsten Kites (Intermediate, Hochleister, Depower...) informiert, ohne jedoch etwas zu finden das mich überzeugt :-/
    Mich würde freuen, wenn ihr mir einige Matten vorschlagen könntet, die meine Bedürfnisse größtenteils abdecken und die ich bestenfalls noch probefliegen könnte, damit ich mir selbst ein Bild machen kann.


    Bin auf eure Vorschläge gespannt :)

    Es kommt meiner Meinung nach darauf an, wie böig es an deinem Spot ist. Ich hole meine Twister IIR 4.1 nurnoch bei gleichmäßigem Wind raus, da sie mich sonst zu sehr fordert und sie auch ungewollt enorme Zugkräfte entwickelt, wenn man nicht aufpasst.
    An der Nordsee hingegen ist die 4.1er der ideale Kite zum springen!
    Denn wenn der Wind gleichmäßig ist kann er auch gerne etwas stärker sein, um kontrolliert durch die Luft geworfen zu werden. Mit der 3.0er macht das wahrscheinlich weniger Spaß...

    Heute bin ich endlich mit meinem ersten selbstgebauten Rev 1.5 fertig geworden. Nach ein paar Startschwierigkeiten und mit ein bischen Feintuning fliegt das Teil sogar überraschend gut! :D



    Ein großes Dankeschön für die Bereitstellung der Pläne an HKuehl und vorallem an Ghostbuster, welcher mir mit zahlreichen Tipps zur Seite stand und ohne den ich dieses Projekt nie geschafft hätte :H:

    Hallo Maddin,


    ich habe die PL Twister 4.1 und bin mit ihr sehr zufrieden, wenn ich sie im gleichmäßigem Meereswind fliege. Sie kann kontrolliert Druck aufbauen und somit kann man sich sehr leich liften lassen :H: . Jedoch wird es kritisch, wenn Böen kommen. Denn dann wird sie richtig aggressiv und kann einen auch schon gerne mal ungewollt durch die Luft reissen :-o (Ich Fliege mit PL Backstrap). Also ich kann Dir die Twister nur bedingt empfehlen, da sie einem auf dem Land als Anfänger oft mehr Frust als Freude bereitet.