Beiträge von sven2013

    Hi,


    daran arbeite ich gerade. ;)
    Du kannst dann benutzername, Wind und bis wann er da ist sehen.
    Benutzername siehst du immer Rest nur wenn eingegeben.


    Gruß Sven

    ;) ne ne.


    Hier ist nur irgendwie nie einer.
    Wiesen ohne Ende aber bin immer allein. :(


    Daher die APP wenn ich dann mal irgendwo wen sehe fix hin da.


    Gruß Sven

    Zitat von Pregno

    Wollte mich auch anmelden, klappt aber irgenwie nicht (die versprochene Bestätigungsmail kommt nicht), habe keine Google-Email, sondern von einem sehr lokalen Webanbieter (thurweb).


    Gruss


    Pregno


    Hi,


    das liegt daran das Du dich bei deiner Emailadresse vertippt hast.
    Ich neme an die Endung ist .com? In der Datenbank steht aber nur .c :)
    Da kann nichts kommen.


    Ich schicke Dir deinen Link per PM.


    Gruß Sven

    Hi,


    da hast du recht wenn es keiner nutzt wird die Karte immer leer bleiben.
    Daher gilt um so mehr User um so besser ;)


    Gruß Sven

    Hi,


    so hab mal eine erste Version hingehauen.
    Einfach mal mit dem Handy aufhttp://www.kite-freun.de gehen. Mit dem PC geht auch, aber ist komplett auf mobil ausgelegt das Layout.
    Sollte mit allen Geräten, Handys, Tablets usw., gehen.


    Falls etwas nicht gehen sollte, einfach einen BUG melden im Userbereich.
    Aktuell gibt es Probleme beim Anmelden mit Emailadressen von google. Also @googlemail.com / @gmail.com.
    Daran arbeite ich noch.


    Gruß Sven

    Zitat von Dominiknz

    Sowas gibt es doch schon und nennt sich Foursquare


    Ja nur gibt's da alles.
    Davon interessieren mich beim Fliegen nur 99% nicht.
    Ich will nur wissen wo Leute sind die Kiten und vielleicht noch wie der Wind da gerade ist.


    Gruß Sven

    Hi,


    besteht noch Interesse an einer solchen App?
    Ich würde mich mal ransetzen und eine Betriebssystem unabhängige App aufsetzen.


    Ist nicht so aufwändig.
    Dachte es mir so:


    1. einmalig anmelden. (Benutzername, Passwort und vielleicht Kites)
    2. Wenn Du an einem Spot bist einfach anmelden und einchecken.
    3. Verlässt Du einen Spot einfach auschecken.
    4. Umkreissuche per Ortung mit frei bestimmbarem Radius.
    4.1 Es werden Dir alle User die eingecheckt sind im gewählten Umkreis angezeigt


    Das denke ich sollte fürs erste Testen reichen.


    Gruß Sven


    Hi,


    mit ner Pulse 1 hat man denke ich auch einen günstigen Einstieg.
    Ich sehe in deiner Sig das Du deine abgeben möchtest. Falls das immer noch so ist kannst Du mir ja mal eine PM mit Preis und ein paar Infos oder Bildern schicken.


    Gruß Sven

    Zitat von Blacksmith


    nunja, die wirkung ist da aber nicht so ausgeprägt wie beim depowerkite. Von daher nicht zu lässig an die Sache rangehen.


    Das ist natürlich klar. Aber die eigentliche Benutzung der Bar und das Gefühl dafür ist mir nicht neu.
    Macht es denke ich einfacher als wenn man nur Handles kennt.

    Hi,


    ich fliege jetzt seit knapp 2 Jahren Powerkites.
    Hab aktuell 1,7m², 3,1m² und 6m² hier. Mit denen habe ich mich angefreundet. ;)
    Der 6m² und ich waren nicht auf den ersten Flug Freunde, merke meine Knochen noch wenn ich dran denke. ^^


    Ich würde mir gerne einen Depowerkite zulegen um mit dem Springen anzufangen.


    Ich weiß das geht auch mit dem 6m², aber da ist es eher ein hochgerissen werden als "normales" springen.


    Daher die Frage bei 1,90cm und 110Kg was könnt Ihr zum Einstieg empfehlen? Ich möchte auch nach und nach zum Board hin.
    Was für eine m² Matte sollte ich mir zulegen? Hab mir da schon mal Ozone Access und Frenzy angeschaut. Ich bin mir aber nicht sicher wie es mit der m² Zahl aussieht.


    Ich wüsste auch nicht wo ich hier (LK Uelzen/ LK Lüneburg) vielleicht mal was probefliegen könnte.


    Gruß Sven