Beiträge von rittsche

    Zitat


    Hab keinen Holtblock und Tampen mache ich mir eh selber... :)


    Dazu hätte ich auch mal ne Frage... ich hab jetzt auch nen Tampen selber gemacht. Hab einfach ne 4mm reepschnur genommen und an beiden enden nen Achterknoten als Schalufe gesteckt...
    Reicht das oder muss man echt richtig vernähen oder spleißen oder sowas?
    Immerhin werden die Knoten auch zum sichern von Personen genutzt oder nicht?


    Dann vielleicht noch eine "Safety" Frage:
    Ich hab ne offene Rolle. Jetzt hatte ich die Befürchtung, dass ich meinen Kite mal aus dem Rhein fischen muss, wenn ich wirklich mal loslassen muss, oder mich auf dem Board hinlege.
    Darauf hin hab ich mir einfach nen zweiten (etwas längeren) Tampen zwischen die Bremsleinen gemacht. Den wollte ich dann mit so einer Art safety Leash am Trapez befestigen.
    Also so eine Art Kitekiller mit quickrelease ;)


    Was haltet ihr davon?


    Bekommt man so Quickreleases einzeln? Oder nehm ich eher nen Chickenloop? ;)


    Danke und VG


    Markus

    Gestern war es bei dem Cooper Fox 4.5 der Fall. Bei der Cooper One hab ich es nicht versucht.


    Angenommen ich stelle mich im Winter aufs Snowboard. Dann hatte ich gedacht, ich starte den Kitte, hänge ihn ein und setze mich dann, um das Board anzuschnallen. ;)


    Oder einfach so um zu winken ;)


    Naja… ist kein Beinbruch, hatte es einfach nur gedacht ;)

    Hi zusammen,


    also ich habe die Smithi auch gestern zum ersten mal geflogen.
    Es war ziemlich viel aber böiger Wind. Vielleicht war es sogar etwas zu viel um vernünftig saubere Manöver zu fliegen.
    Also die Propellerspins hab ich hinbekommen, rückwärts fliegen auch.
    Was ich nicht geschafft habe ist rückwärts einen Looping zu fliegen und seitwärts fliegen.


    Hat da jemand einen Tipp für mich?


    Noch ne Frage. An welchem Knoten habt ihr eure Bremsleine? Ich hab sie jetzt an den dritten geknüpft, also so kurz wie es geht…


    VG


    Markus

    Hallo zusammen,


    nachdem ich jetzt auf dem Board schon gut zurecht komme, wollte ich mich mehr mit dem "trapezfliegen" beschäftigen.
    Ich hatte mir erhofft, dass ich mir den Kitte durchaus mal kurz in den Zenit stellen kann und er da auch stehen bleibt.
    Nun habe ich festgestellt, dass er, wenn er eingehängt ist, eher zum überschießen neigt und dann in sich zusammenfällt. besonders wenn etwas böiger Wind ist.
    Klar, wenn ich die Bremsen etwas halte, dann bleibt er wo er soll. Ich wollte aber doch die Hände mal kurz von den Handels nehmen. ;)
    Würde da Bremsleinen verkürzen was nützen, oder war das ganze ein Trugschluss von mir? ;)


    Danke und VG


    Markus

    Bekomme nun endlich mein One 5.5 ;)
    Ich weiß, der ein oder andere hat mir zur 7.5er geraten....ich hab mich aber dann für kleinere Schritte entschieden. Danke trotzdem. Die One scheint mir aber ansich eine gute Wahl ;)


    Sagt mal, macht es überhaupt Sinn zum Boarden noch einen Kite unter der Fox 4.5 zu haben?
    Wer von euch nutzt wirklich einen 3er o.ä. zum Boarden? Wann hat man im Binnenland schonmal den Wind dafür?

    Nur falls es irgendwen interessiert. Ich hab mir [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd260!0,475023542319246,1682x]LIBRE Kiteweights[/URL] zum beschweren besorgt.
    Die finde ich wirklich sehr angenehm.


    Die rollen nicht runter wie PET Flaschen und sind so schwer, wie ich es möchte ;)


    Ich hab lange gesucht, da ich nicht wusste wie die Dinger heißen. ;)

    Zitat von wurst91


    Hat vielleicht jemand noch eine Alternative die Qualitativ der Symphony entspricht?


    Falls es günstiger sein soll. Ich selber habe zum Spaß die Sigma Spirit 1.5.
    Die gibts es auch in 2.0.


    Fliegt super... kann man nicht klagen...


    Oder hast du an die 1.7 mit Bar gedacht?

    So... Mal wieder ein wenig rumgefahren....


    Ich hab mir mal die driftbremse angetan. Klappt auch soweit. Allerdings nur zu einer Seite. Zur anderen fehlt mir noch die Überwindung. Komisch, obwohl die andere Richtung echt gut klappt.


    Kennt das von euch jemand?


    PS: hab mir doch die One 5.5 geholt. Hoffe die kommt die Tage... Ich bin heute schon bei 10 kn Grundwiderspruch sehr gut ins fahren gekommen...Da dachte ich, die 7.5 wäre aktuell echt etwas groß.
    Vielleicht dann nächstes Jahr... ;)


    VG
    Markus

    Also um nochmal auf die Frage zurückzukommen....;-)
    Ne 7.5 er Cooper One wäre mir derzeit noch zu groß... also vom Gefühl. Ich bin halt immernoch Anfänger.
    Ich kann mit meiner 4.5er Fox gut umgehen, keine Frage, nur bei einer 7.5 Cooper One wäre ich mir derzeit etwas mulmig....:(


    Ich frag nochmal explizit nach der Zebra Z1 6.5. Würdet ihr mir wirklich davon abraten? Was versteht ihr denn unter "nicht agil"?
    Ich möchte damit ja einfach mit den ATB oder dem Snowboard rumcruisen, falls der Wind für die 4.5 Fox nicht reicht. Springen o.ä. habe ich eh nicht vor. Da bräuchte ich erstmal nen neues Board ;)


    Ich frage deshalb, weil ich den grad gebraucht bekommen könnte...


    VG


    Markus

    Habs gestern mal getestet....
    Mit der offenen Rolle ists ganz gut... man kann sich gut während der Fahrt mal rein und raushängen.
    Ohne ist aber für den Anfänger aber leichter. So kann man wenigstens einen zu ruckartigen Start noch abfangen ;)
    Ich bin aber froh, dass ich schonmal eins habe.


    Jetzt habe ich noch zwei Fragen:


    1) Bei zurücklaufen zum Auto ist mir aufgefallen, dass mein Board nicht ganz geradeaus rollt. Es fährt immer ein wenig in Richtung hintere Kante, wenn ich es vor mir her rollen lassen.
    Klar, die bekommt natürlich auch die größte Belastung währed der Fahrt ab.
    Ist das dann vielleicht normal?


    2) Ich denke nach, ob ich mir noch einen gebrauchten, etwas leistungsstärkeren Kite hole, so dass ich auch bei wenigher Wind mit Board raus kann. Meine erste Idee war ein Cooper One 5.5. Ist aber leider derzeit nicht gebraucht zu finden.
    Was haltet ihr z.B. von der Vampir II 6.5? Die steht ihr im Verkaufboard noch drin.
    Oder ist die eher zum Buggyfahren geeignet?
    Vielleicht auch ein wenig zu groß?



    Danke schonmal...
    Was gäbe es für "günstige" alternativen?

    Ich wollte hier keine Philosophiediskussion lostreten. Ich hab jetzt erstmal ein Trapez und werde mal testen was mir besser gefällt. ;)


    Ich hab da offensichtlich ein Schnäppchen gemacht.
    Libre Deluxe inkl. Peter Lynn Bullet Spreader (müsste es sein. Es steht zumindest Peter Lynn drauf und es hat die bewegliche offene Rolle) für 45 Euro inkl. Versand.
    Der Zustand ist Top... Dan kann ich wohl nicht meckern ;)

    Zitat von Reudnitzer

    Dazu sage ich jein, will heissen, das ich eingehängt fahre, wenn gleichmässiger Wind ohne Böen (im Binnenland eher selten) pustet, und ausgehängt, um Böen durch Arme lang machen, abzufedern.


    Das gleiche habe ich auch irgendwie schonmal gedacht.
    Ich werde es mal testen.
    Vielleicht ist das mit der offenen Rolle ja dann gar nicht schlecht. Wenn es klappen würde, sich während der Fahrt ein- und auszuhängen, wäre es natürlich optimal um mal kurzfristig die Arme zu entlasten....