Deine Lieblings Farben sind rot/schwarz :-D.
Das Design sieht auch sehr Interessant aus :H:
Deine Lieblings Farben sind rot/schwarz :-D.
Das Design sieht auch sehr Interessant aus :H:
Also ich finde bei dem Fusion ist das schwarz im Nasenbereich echt ein wenig mächtig. Aber ansonsten finde ich das Design "ist ja von Jörg und mir" :L echt gelungen.
Dann macht Vorschläge. Wenn ihr es am Pc nicht könnt, dann nehmt euch ein Blatt und macht eine Skizze und die wo es können werden es dann vielleicht umsetzen
Gruß (C)indy
Wird echt Zeit
Wir wollen wenn es soweit ist, ein Bild von dem stolzen Gewinner und seinem neuen Drachen sehen.
Glückwunsch
Michael ein Foto wäre mal interessant.
Meine Persönliche Meinung..... Picador dieser Drachen ist sehr Zugstark und schleppt meine 93kg mühelos über jeden Untergrund.
Weltmeister2014
Nicht streiten :L. Rita wird nicht Kastriert, ich möchte ihr dieses Explosionsartige flugverhalten abgewöhnen ohne das ich Einbußen von Speed/Power habe.
- Editiert von syndi am 13.07.2014, 20:04 -
:O das ging aber schnell. Danke Andre
Was ich empfehlen kann, wäre der Picador von Spacekites. Kann man leider nur Telefonisch bei Michael Thiedke erwerben. Lohnt sich aber allemal und macht tierisch Laune.
Oooh jaaa ich bin durch und durch eine faule wutz .
Danke schonmal an euch beiden für das positive Feedback. Dat Schantalle, Dat Rita ich finde es Klasse 8-). Die Namen sind so verrückt wie wir und ja unsere Gruppe ist einfach Spitze immer wieder was zu lachen.
Mal schauen wann wir mal nen konstanten 4-5 bft Wind haben das ich sie mal Prügeln kann.
Aber ich bin jetzt schon sehr erstaunt über das doch sehr schöne Flugverhalten.
Von einer Skizze auf dem Blatt, zum Bauplan am Pc, bis zu einem flugfertigen Drachen, stelle ich euch heute nach ca. 4 Monaten Arbeit, 20 Std. Testflug bis zum Grundsetup meine eigene Speedkite Konstruktion "Dat Rita" vor.
ein paar Daten:
Segelmaterial: Chikara
Gestänge: LK, Kiel, OQS 6mm CFK, UQS 8mm CFK, Whisker zur Zeit noch 5mm CFK wird geändert auf 4mm, Standoff pro Seite 3x2mm GFK
Verbinder/Kreuz: Kersch
Waage: Edelrid 100, Entlastungsschenkel weil nichts anderes da war DSL140
Spannweite:187cm
Standhöhe : 63cm
Länge LK :114cm
Hier noch ein Video:
Ein Dank geht an Patrick (Fynnsa) und an Jörg (Nasenbaer0815) die mich tatkräftig bei diesem Projekt unterstützt haben.
Das ist doch mal eine schöne Sache
Wenn man diesen Kite sieht dann braucht es nicht viel worte ..einfach nur super und wie man es gewohnt ist :H:
Kann ich auch bestätigen. :H: :H:
patrick, einen schönen B1 hast du da gebaut. :H: :H:
- Editiert von syndi am 02.07.2014, 22:02 -