Beiträge von babyboy

    Zitat von set

    Warum sollte es nicht mehr zulässig sein. Mein Reifen am Bus habe ich erst vorige Woche so reparieren lassen. Bei den Eurotrax Decken geht diese Methode leider nicht, da die Reifen zu dünnwandig sind. So jedenfalls die Aussage die mir mein Reifenhändler gesagt hat nachdem wir die Deck von der Felge hatte.


    beim lkw ist es wieder anders, weil die geschwindigkeit nicht so hoch ist.


    habe eben nochmal beim adac nachgelesen:


    ....Seitens der Verordnung werden keine Reifenarten grundsätzlich von möglichen Reparaturen ausgeschlossen. Letztendlich ist es dem jeweiligen Reifenhersteller überlassen, ob er einzelne seiner Produktgruppen von der Reparaturmöglichkeit ausschließt bzw. besondere Reparaturvorgaben macht....



    ein freund (reifen und vulkanisierer) von mir hatte vor jahren zu mir gesagt, das es per se beim pkw und motorrad nicht zulässig ist. warum und wie weiß ich nicht.
    ich persönlich würd es bei mir am auto nicht machen lassen, auch wenn ich einige kenne die angeblich damit lange problemlos gefahren sind....

    meine tipps:


    schlauch einziehen
    oder
    flicken aus dem fahrrad laden für schlauchlose reifen (von park tool sollen die aufkleber gut halten)



    manche reifenbuden praktizieren noch die in D nicht mehr erlaubte Pilz Methode (da wird ein gummi stöpsel ein vulkanisiert)

    hast du ne anderen link zur hand?
    der funktioniert bei mir nicht.



    vll. kam bei dem gesprächen etwas zu tage?
    wenn es die zeit zuläßt werde ich die kommende woche dort rum telefonieren...
    - Editiert von babyboy am 28.07.2013, 19:39 -