Beiträge von stef

    Zitat

    Sag mal Stef, hast Du die Access mal geflogen?


    ja - aber nicht in 8 - in 10qm


    Zitat

    Ozone Frenzy 06 oder Ozone Access


    hier ist jedoch nur entweder oder...
    und.. .ach.
    die Frenzy in 8qm würd ihn nur überfordern.
    und in 5qm ist sie dann fast wieder zu klein und braucht ne mütze wind.


    also:
    auch wenn es ihm nach einer gewissen zeit langweilig wird.
    access in 8qm

    also:

    die hier ^^


    die Access in 8 qm.
    (hier war ja nur entweder/oder)
    auch wenn die liftreduziert ist denke ich das man mit der 8qm variante seinen spass haben kann.
    und eigendlich ist genau die access dann genau das richtige.
    weil:die dich nicht wie die frenzy überfordern wird.


    und apopos kein lift.
    JEDER kite hat einen gewissen lift.
    die frage ist nur wie stark der lift bei den kites ist.
    Die Access kann auch liften.
    sie ist halt nur liftreduziert - aber liften kann sie auch. wenn auch nicht so stark.


    es gab doch mal son tolles video wo sich leute haben liften lassen mit der access von einem bergabhang mit ski.... ach - denkt ihr das finde ich wieder?! :(

    Zitat

    Vielleicht schreibst Du Dir die Frage einfach in Deine Signatur! [Daumen hoch]


    pow - der arme ammi! :)


    also:

    Zitat

    und habe, wenn ich das mal so sagen darf, viel Talent.


    wenn du das von dir sagen kannst - auch wenn du anfänger bist dann schaue dich doch mal nach einer depowerbaren matte um - ich denke damit bist du einfach erfolgreicher als wenn du weiterhin mit deiner Concept jumpst


    zum thema springen gibt es hier ja schon ne menge an Threads


    was ich als ne interessante idee empfinde sind die längeren leinen.
    wie hast du die den hintereinander bekommen.
    einfach einen knoten?


    längere Leinen = Mehr weg innerhalb der Powerzone = Mehr lift.
    kürzere Leinen = Überpowertes fliegen = Größere Matten bei mehr wind.


    sollte man sich mal merken!


    (und das ein weing testen) :)

    tut mir ja schon ein weing leid der ammi.
    versucht hier überall anschluss zu bekommen - schafft es aber ja überhaupt nicht.


    zitat jemnd. vor dem kommentar oben:
    "man wie die kleinkinder weinen sie einem verlorenen onlinegame nach...das ist ein spiel... "


    kann es sein das es ihm nicht nur hier so geht :)


    Zitat

    Der Ammi. Einfach süß. Aber Spaß macht er!


    recht hast du ja, wir sind ja das freundliche forum :)

    langsam:
    wenn man bedenkt wie alt die nasawings sind...
    für damalige vergältnisse waren die Nasas Top :H: .
    aber es gibt mittlerweile einfach besseres.


    edit:
    besseres stabileres schnelleres flugfreundlichers
    - Editiert von Stef am 10.05.2006, 21:40 -

    wenn ich nasawing höre denke ich an adjektive wie
    *schwabbelig
    *gross
    *zugstark
    *plump
    *patschig


    aber: wer damit glücklich werden will..
    es gibt ja genug die die haben
    aber die die ich gesehen haben waren nicht wirklich zum buggyfahren geeignet.

    Zitat

    Stef ist da so ganz anders als viele andere hier- [Biggrins]


    ich mag meine arcs halt ;)


    dann vergessen wir die depowerdinger einfach.
    aber: wenn du mal was altes als angebot findest - fragst du hier :D

    Zitat

    mit anderen worten sie ist ihr geld schon wert.


    das wird sie defintiv sein - auch wenn sie teuer ist.


    wie sieht das den um den depower berreich nicht ganz zu vergessen mit einem gebrauchten schirm aus.


    ich zb. hab 120euronen für eine 1120 ARC ausgegeben.
    das ist billig ne menge schrim für das geld und zum boarden ist sie gut genug...


    naja - nachteil der ARC serie entweder man hat ne mütze an wind (2BFT) oder sie befüllt sich von alleine nicht wirklich gut.
    aber wenn sie mal luft getankt hat reichen ca. 1,5 schon und es kann losgehen.


    und auch bei starken wind macht sie nicht viel wenn man sie gemütlich über einem parkt.


    ...aber es gibt mit sicherheit noch weitere depower schrime (ältere) die ihren piloten glücklich machen können.

    depower?
    auch das nicht außer acht lassen wenn es dann was größers wird.
    welche preiskategorie?
    mit oder ohne bar (weil auf board)?
    nicht entweder die oder die matte - weil dann versperrst du dich gegen evnt doch noch für dich idialere matten.

    sicher das das was du suchst eine matte ist. :D
    ich finde das revs bedeutent geeigneter sind dieses "4-leiner-Fluggefühl" rüber zu bringen.


    dein 250€ angebot bringt nicht so viel wenn man nicht weiß wie gross die matte den nun sein soll...


    schön schnell sind denke ich matte im eher kleineren bereich.
    ...zugstark? soll sie das sein?

    Zitat

    Zum Thema "Windfensterrand Starten": Angenommen, mir gelänge dies - landet Ihr auch am Winfensterrand? Ich bin allein unterwegs: Was, wenn der Drachen nach der Landung in die Powerzone rollt und erneut Druck bekommt - das hält dann doch nur ein einbetonierter Bodenanker!


    bei viel wind mache ich das eigendlich so:
    Matte aufbauen - Beim einpacken und aufrollen der Leinen auf die Handels achte ich schon darauf das ich die Bremsleinen etwas kürzer einwickel. dh. das wenn ich den Schrim aufbaue und die Leinen von den handels wickel kann der schon garnicht starten.
    dann nach dem abrollen einfach an den bremsleinen sichern.
    Die matte kann (wenn sie nicht gerade mit den kammern auf dem boden liegt) in dieser situation garnicht losfliegen.
    wenn ich starte liegt die matte dann leider meistens genau in der powerzone... aber auch das ist kein problem.
    Matte starten und sobald sie zug aufbaut nach links oder rechts zum windfensterrand steuern, dabei bremsen weil: wenn der kite geschwindigkeit in der situation aufbaut haut es dich weg.
    von dort kann es dann weiter gehen.
    wenn du einen größeren kite hast kannst du optional auch den kite nach links lenken und nach rechts rennen...
    das unterstützt das alles nochmal und du bist schneller am windfesnterrand.


    Landen ist finde ich easy.
    kurz über dem boden zum windfensterrand fliegen und dann starkbremsen und mit der bremse so qustieren das der kite zu boden geht.
    am bodenanker mit der bremse sichern und am besten den kite direkt zum wind legen...
    (kann man ja hinziehen)
    und von dort ist mir noch nie ein kite abhanden gekommen.


    am einfachsten ist das immernoch wenn man einen starthelfer hat der den kite am windfensterrand festhält und du den dann von dort aus startest.


    viel glück!


    zum video:
    rapidshare benutzen hier die meisten um videos hochzuladen.
    dort bekommst du dann wenn du das hochgeladen hast einen link und den fügst du dann hier ein.

    keiner.
    Mattner spielt doch eh nur CS.
    und sonst...
    hm, naja


    heute denke ich werde ich "go big" machen.
    die arc muss dran glauben.


    wenn der wind so bleibt wird es spassig


    :D :D :D