Beiträge von stef

    danke nochmal für die beschreibung - war heute mal da..
    war recht einfach zu finden... von holyhouse (ich sage immer hhaus) ist das echt easy dort hin zu kommen...


    musste zwar meine ozone mehr ziehen als das sie von alleine geflogen ist aber ist ein super platz. wenn der wind mal weht bin ich wieder da...
    vielleicht sonntag...


    der ist .. öhm jetzt mein platz nummer 2 zum kiten gehen! :)


    ansonsten. vielleicht sieht man sich da ja mal...
    wenn ihr ne ozone fury 4.5 fliegen seht. einfach mal hallo sagen.

    DURCHLESEN


    für dich wohl interessant seite 12
    Dort wird das erklärt wie man eine bar anschließt und handels.


    das rote ist für viele leute auch sehr interessant.


    da du deine anlertung ja nicht findest, schau dir die auf alle fälle an...
    denn nur das wird dir dein nicht baumarkt/aldi gefährt spass machen...

    achja, ich hab mich ja schon seit 2 monaten darum bemüht welcher drache jetzt endlich neu kommt.
    Zum fachhändler bin ich auch schon ein paar mal gegangen.
    meine erste preisvorstellung war in dem berreich der Beamer II 5.0 ... also bei meinem händler ca. 211 €
    bin dann die Crossfire test geflogen da sie mir besser vorkam als die Beamer mit nur kleinem Preisunterschied.
    Vorteile kennt jeder denke ich mal.
    Die Crossfire ist ja auch eine verbesserung der beamer....


    Bin nach einem eher entäuschenden Probeflug zum Händler gegangen (zieht wie ein wasserbüffel, zug nach oben wie als wenn ich mich die ganze zeit hochziehen würde... kurzum, sie war mir einfach zu langsam wenn sie aber trotzdem sehr stark war... die bremswirkung hat mich auch stutzig gemacht... die fand ich schon sehr negativ!)


    Jenenfalls bin ich damit zum Händler und wir haben uns intensiv unterhalten welche matte ich den wolle... mittlerweile habe ich meine Preisansprüche nach oben korigiert habe..


    Am ende kam dann die Ozone Fury raus...


    das ist die geschichte.


    Beweggrund 1. Ich wollte ne neue.
    Beweggrund 2. Der Preis hat gestimmt.
    Beweggrund 3. Super Qualität.


    so in etwa...


    und ich hab meine entscheidung nicht bereut.. nur leider ist ja heute kein wind :)


    MFG
    - Editiert von GStef am 13.10.2005, 19:12 -

    Tolles ding.
    soviel vorab.


    Hier mal ein kleiner Flugbericht.
    Die Ozone Fury kommt in einem Handlichen Beutel der bei der 4.5 ein bisschen grösser ist als ein schlafsack
    in Rot, aber mann will ja nicht mit dem Turnbeutel fliegen.


    Bei der Matte selber ist neben dem Merchandise kram ein Paar sehr hochwertige Handels, Farbige mit Nummern gekennzeichnete Leinen und Das Handbuch mit dabei.


    Zu den Handels.
    Wow, die liegen so gut in der hand das habe ich nicht für möglich gehalten.
    Sie sind sehr weich und haben genau die richtige größe... Auch wurde an den aknupftpunkten oben für die Steuerleinen auf einen Knoten verzichtet an statt dessen wurde die leine am Ende vernäht und ein kleiner ballen am ende der leine verhindert das die Leine Abrutsch.
    Die Leine selber ist extra beschichtet, damit man beim halten der handels wenn man die leine zwischen 2 fingern der hand hat keine reibungspunkte hat.
    Sehr gemütlich.
    An den Enden der Waageanknüpfpunkte und der Steuerleinanknüpfpunkte sind nummern von 1-4, nachher mehr dazu.


    Die Leinen:
    Dyneema 180/110 dan 4x25Meter standart im Paket.
    Wieder wurde auf knoten verzichtet und die leinen sind an den Enden Vernäht anstatt verknotet.
    An den enden jeweils 2 mal eine nummer von 1-4.. enden Rot oder Grün.
    Leinen Farbe selbst in einem Orange (Bremsleinen) und Pink (Steuerleinen)


    Zum Drachen:
    Jetzt löst sich das mit den Zahlen an den enden auf. :)
    An den Waageenden sind wieder nummern, wieder komplett vernähte Waage, keine knotenpunkte.
    Quasi ein Plug an Play Drache :)
    Man muss nur die Nummern den richtigen Nummern zuordnen.
    thats it!
    Die waage selbst ist oben an einem Klettverschluss fest... sehr nice!
    Selbststabilisierendes Profil, sehr qualtitativ hohe abrisskanten, sehr hohe Verarbeitung, halt Ozone ein super segel.
    und ne seriennummer.. wie mein windows :D


    Bilder:
    Der "Turnbeutel" (nichts für Turnbeutelvergesser :D )

    Der Winder mit den Leinen:

    Die Handles:

    Man beachte die Vernähte Waage:

    Fliegend sieht sie so aus...



    Erster Flugbericht:


    Also, das aufbauen ging recht schnell von statten.. hatte als erstes irgendwie probleme mit dem relativ kleinen Schlaufe einen buchtknoten hinzubekommen... hat im endeffekt aber super geklappt... leinen auslegen, handels dran (man hat ja die nummern... Eben entüddeln, Drachen rausholen... Ausklappen, wieder nummern, an die Waage dran, zurück zu den Handels... und...
    Er flog.
    Sogar sofort über mich in den Zentih, ohne zu übersteigen.
    Sofort die bremse getestet, war perfekt eingestellt, musste da als nichts mehr machen.
    Vom Gefühl her ist der Schirm Einfach nur intuitiv schnell zu steuern.
    Kein Überschiessen, kein lästiges einklappen an den seiten, auch böen steckt der einfach weg.
    Der zug kann sich bei den wing heute mehr als sehen lassen.
    Sehr angenehm.
    Die Farben gefallen mir persönlich sehr, wenn sie auch geschmackssache sind.
    wenn die sonne scheint scheinen die farben von der außenseite innen im drachen was ich sehr schön finde.


    Insgesamt hab ich ihn heute ca. eine stunde am himmel gehabt.
    Überschiessen war fast unmöglich.
    Hab es nur einmal geschafft, musste dafür jedoch nach vorne in gegenrichtung zum wind schnell laufen ansonsten hat er sich aber selbst dann nach einem klapper nach einem ziehen schnell wieder gefangen.


    Vom zug her denke ich das ich höchstens bei dem wind heute (echt nicht stark, meine 2.0 flog so langweilig das ich die wieder eingepackt habe.) ca. 10% was der drache wirklich kann mitbekommen habe.
    und selbst das finde ich war echt schon ne menge...


    Ich bin jedenfalls voll zu frieden.
    Er ist Schnell..
    recht Big.
    Qualitativ hochwertig. und mal sehen wann der erste sturmtag kommt von dem ich berichten kann...


    leute, das ist eine 1+ und eine Kaufempfehlung für jeden Einsteiger!
    - Editiert von GStef am 13.10.2005, 00:52 -
    - Editiert von GStef am 13.10.2005, 00:53 -
    - Editiert von GStef am 13.10.2005, 00:57 -

    ich finde das sollte man erstmal außer acht lassen...
    übertreiben wir es nicht und sagen maximum 500€...
    wobei ich da echt noch n monat spaaren müsste...
    aber wenn es meine optimalmatte währe.
    dann würde ich 500€ denke ich schon ausgeben...

    Es gibt schon 100 Treads wie diesen.
    das weiß ich!
    aber... ich bin sowas von verwirrt.


    Ich hab gerade eben die DraDaBa durchgeforstet... auf der suche nach einer neuen Matte für mich.


    Ich selber habe mom die Fierbee 2.0, das ältere Modell mit einer (glück gehabt) super waage.
    Das Ding kann zerren wie ein weltmeister wenn genug wind da ist.. ca. 5-6 bft.
    Da sind dann sogar jumps drin.


    Ich bin jetzt schon ca. ein halbes jahr hier am mitlesen... und auch am verflogen welche matten es wie&wo gibt...


    Die Beamer II in der grösse 5.0 war bis jetzt mein favorit.
    Auch wenn ich sie selber noch nicht geflogen bin fand ich sie bis jetzt am besten.


    Bin dann in einen Laden hier in der umgebung gegangen und hab mich da mal beraten lassen.. der Verkäufer hat mir die Beamer und daneben die Crossfire 5.0 gezeigt.


    Ok, mittlerweile weiß ich... die Crossfire hat einfach das was die Beamer nicht hat.
    (will das jetzt nicht aufzählen)


    Ich habe sie mir (dank das der laden das anbietet) eine Crossfire 5.0 in dem Laden mal ausgeliehen und habe sie gestern abend und heute mal ausgiebig getestet.


    ganz ehrlich: wow... die zieht wie ein monster.
    Ich liebe dieses riesenteil wirklich! :)


    jetzt jedoch das Problem: es war kaum wind!


    was passiert mit mir erst wenn mal wirklich wind ist, ok ich kann dann die 2.0 auspacken aber ich würde mir schon gerne mal zutrauen meine matte auch bei 3 BFT zu fliegen (heute ca. 1-2 BFT)


    irgendwie war mir die Crossfire obwohl es (laut dem verkäufer) die agilere matte ist (vergleich corssfire und Beamer II) war sie mir ein weing zu ... hm, langsam..


    ja ich weiß, sie ist big.
    und da ist das normal...
    aber ich finde der Vergleich zu einem Wahlfisch der passt.
    Sie fängt langsam an und zerrt dann an einem das ist unglaublich.
    Wirkliche jumps hab ich nur mit querzurück rennen hinbekommen.
    Echte Loops im Powerberreich = NoWay, nicht mit mir!
    außerdem reagiert sie finde ich relativ träge auf die bremse.
    hatte irgendwie mehr erwartet...


    nur...


    WAS SUCHE ICH DANN?


    meine suchbedingungen sind halt:
    sie muss Gross sein.
    Sie muss Zerren
    Sie muss aber auch agil sein
    sie muss (da bin ich wie ne frau) mit von der Farbe gefallen


    Beamer und Crossfire jetzt mal ausgenommen.
    und ich denke auch nicht das es eine firebee wird... da ich glaube das ich damit auch beim nächsten mal auf die nase fallen könnte...


    die DraDaBa musste schon herhalten.
    aber. hat jemand einen tip darüber hinaus...
    suche ich einen "hochleister" oder ist der nichts für mich Powerkiter.
    einen kleinen Depowerschirm... sind die dinge denn überhaupt schnell?


    Ich muss ehrlich zugeben ich bin überfordert.


    worüber ich mich freuen würde währe wenn sich ein Kiter aus dem raum Düsseldorf Mettmann Velbert sich berreit erklären würde mich seine tolle matte fliegen zu lassen... das währe prima.
    den ich denke nur so kann ich mit testen herausfinden was ich da überhaupt suche.
    leider wird wenn ich mir die Crossfire 3.0 in dem laden ausleihe mein ausleihkontingend dort wohl verbraucht sein! :)
    (so dreist kann ich einfach nicht sein)


    ja, ein riesentext.
    aber ich freue mich auf antworten von denen die romane doch gerne lesen! :)
    MFG
    S


    geflogen ist der drachen erst einmal abends... und es ist (noch nicht) meiner.. der ist erstmal geliehen...
    aber... er ist porno! :)
    keine ahung ob die grösse rüberkommt und welcher schirm das ist aber um aufzuklären das ist die Crossfire 5.0 von HQ...
    das ding ist... Porno.. mal sehen ob ich die heute überhaupt halten kann :D
    (und verzeit mir mein Prono.. aber das ist sie! :D)

    mag mal jemand beschreiben wo das ist?
    ich bin heiligenhauser und velbert ist nicht so weit weg... nur kenne ich mich da reichlich wenig aus...


    währe prima.. mir fehlt noch immer in hhaus eine passende wiese :)

    crossfire vor beamer.
    meine meinung nach
    trashout, ummantelte waage, keine waage knoten punkte mit heißer nadel, waage einzeln leichter austauschbar...
    das alles hat die buser nicht
    und sie ist agiler..
    (was ich selber noch nicht bestätigen kann)

    @lux


    siehe beamerII 5.0 tread.
    naja: die hätte ich auch fast gekauft...


    dann habe ich mir in dem laden noch die Crossfire angeschaut
    ich muss sagen:
    die hat für 90€ mehr schon viiiiieeeeeeeeeel mehr als die beamer II 5.0
    bessere waageleinen, dirtouts usw.


    :)


    also: es wird nach neuster erkenntniss die Crossfire 5.0 von hq

    ...bis dann zu viel wind da ist :P
    ich finde meine windlosen versuche waren nicht ganz für die katz...
    immerhin hab ich das das erstemal die matte handeln können


    also... immer schön auf die wiese / feld usw.


    90€ ... das sind 2 mal kino und mcdoof danach... also: wenn du 10 mal mit der matte einen nachmittag spass hast... öhm, also; dann hat sich der schon 8 mal bezahlt gemacht :D


    (ja interessante rechung, ich weiß : aber wie soll ich sonst 290€ für meine neue matte begründen)