Beiträge von Claudeo

    hat ganz gut geklappt, hab noch einen Knoten zusätzlich gemacht, jeweils bei der Bar um die Bremsleinen zu verkürzen..... diese habe ich immer wieder verstellt bis ich mich wohlgefühlt habe......


    bei den Handles sind von vornherein verschiedene anknüpfmöglichkeiten, leider nicht bei der Bar und an der Kite Seite..... ansonsten war ich begeistert von der Zugkraft der Octane 5m auch schon bei wenig Wind..... jetzt heißts üben üben üben



    :)


    Danke für den Tipp


    Lg Claudeo

    Hallo liebes Forum, ich habe mir vor kurzem einen Kite gekauft (Ozone Octane 5m2) und dazu noch eine Crossoverbar von HQ.
    Die Bremsleinen hängen ziemlich durch wärend des fliegens und dadurch glaube ich das der x over effekt verloren geht. Sehr träge beim Kurvenfliegen!


    Was kann ich machen um mehr Kurvenspeed zu bekommen ohne auf die Handles wechseln zu müssen?


    Leider gibt es bei meinem Kite nur eine Möglichkeit die Leinen einzuhängen, außer ich mache selbst zusätzliche Knoten. Damit habe ich leider (noch) keine Erfahrung!


    Ich bedanke mich schon im voraus für eure Hilfe


    MfG Claudeo


    PS.: Die Anleitung wurde nicht mit der Bar mitgeliefert!

    soweit so gut, die Flow bekomme ich nicht mehr..... bin kurz davor mir die Octane 5m2 bei Volango neu zu bestellen, da die dort am billigsten ist..... ist diese Seite vertrauenswürdig??


    mein Einsatzgebiet ist Landkiten bzw. wenn Schnee liegt auch Snowkiten..... ich hoffe die Octane ist die richtige Wahl..... ich warte noch etwas mit dem bestellen, da ich ja mit ein wenig Glück noch Antworten bekomme :O


    Fazit ..... 3 Tage das Netz durchforsten..... die Rübe glüht :logo:


    ich bedanke mich schon im voraus,


    lg aus Bad Ischl


    claudeo

    schon klar, hab vergessen zu sagen das bei mir im Haus (3 Parteien) schon Material vorhanden ist.....
    2 liner Marke KA 2m2 mit bar...... damit komm ich sehr gut klar.... und ein 4 liner Magma2 4m2.... deshalb ist denke ich ein 5m2 4 liner die logische wahl..... da wir zu zweit sind und sich am Anfang nicht jeder das ganze Sortiment kaufen will...... ich wohne in einem ehemaligen Bauernhof mit viel Wiese ca. 5H.....welche sich in meinem Besitz befindet :) da ich noch am Alpenrand wohne und nicht im Flachland, bläst der Wind nicht ganz so stark.....


    mit der Magma 4m2 mit handles bin ich auf anhieb sehr gut klargekommen..... wiege 70kg und bin sehr sportlich ua. Klettern usw.....


    ich selbst konnte rausfinden das der Ozone Flow und die Elliot Magma beide Einsteigertauglich sind.... nur welcher ist der bessere??

    Hallo Leute, ich bin durch einen Freund auf den Geschmack gekommen und habe mich dazu entschlossen mir selbst einen Kite zu kaufen, da ich seit 20 Jahren Snowboarde dachte ich mir am Land bzw. Schnee zu beginnen.
    ich habe mich umgesehen im Netz und kann mich nicht entscheiden.... ich habe 2 kites in meine engere Auswahl gebracht.... 1. Elliot Magma 2 5m2 oder 2. Ozone Flow 5m2..... leider finde ich zu wenige Erfahrungsberichte...
    die Magma bekommt man nur mit Quad Handles, die Flow gibt`s auch mit Bar.... sollte ich mich für die Magma entscheiden müsste ich mir eine Bar dazu kaufen.... nächstes Problem..... kenn mich einfach zu wenig aus.... bevor ich einen "Topfen" kaufe bitte ich euch mir ein paar anregungen zu geben... :-O


    lg aus dem Salzkammergut


    Claudeo