Beiträge von nrwflieger

    Schon ok mit dem bericht:-)
    Ich hoffe ich kann demnächst auch meine ersten erfahrungen mit dem slope sammeln, allerdings muss man da erstmal
    Was gebraucht bekommen. Die Größe ist schon heftig, die lag mal auf ner wiese wo ich fahren war, und durch die streifen wirkt sie noch fetter...
    Wenn die 12.5 soooo gut bei wenig wind geht, würde es dann vielleicht auch sinn machen mit ner 9er anzufangen? Oder ist der unterschied doch zu groß?

    Sauerei ;)


    Jetzt musst mich auch noch neidisch machen:-)
    Naja ich übe mich jetzt mal in geduld und hoffe das da bald wieder was reinkommt.
    Ansonsten nehme ich auch was ähnliches...
    Angelus
    Jetzt bist du mir aber nen ausführlichen bericht schuldig... viel spass mit dem teil.
    (Falls du ihn los werden willst weist ja an wem du dich wenden kannst)

    Hallo nochmal:-)
    Das mit dem test fliegen habe ich mir auch schon überlegt, aber da ich von der arbeit her eher selten sonntags mal zum spot komme wäre es nicht soo einfach jemanden anzutreffen, und davon mal abgesehen, ich habe auch ein wenig angst was kaputt zu machen. (Auch wenn ich weiß so schnell geht da nichts kaputt)
    Ich werde jetzt die augen nach einen kite aufhalten der in meiner preisklasse ist, und dann doch eher hochleister/inter.
    Gibt es denn da einen den ich besser nicht nehme, habe mal gehört der ältere FS psycho ist so ein Kandidat, der einfach zu krass ist.
    Nen apex nehme ich nur wenn der preis richtig gut ist, aber mein Auge liegt klar bei der slope12.5. (Schade, am Wochenende ist noch eine bei ebay für 400 weg gegangen da dachte ich nur an Anfänger kites).
    Danke für die ausführliche beratung in dem bereich, klar ohne testen kann ich auch auf Schnauze fliegen, aber das hoffe ich mal nicht.
    Eine frage noch zur slope, wenn ich sie einigermaßen beherrsche, wo liegt dann die obere Grenze im windbereich (also so das man noch sicher aber schnell fahren kann)
    Gruß nrwflieger
    (Nehme gerne angebote von depower kites im empfang)

    Danke für die gute Erklärung mit dem lift im Einsteigerbereich.
    Also verstehe ich es richtig, beispiel die slope 12.5qm (optisch echt mein favorit) auch wenns nen hochleister ist,
    Kann ein ein/aufsteiger damit recht schnell zurecht kommen und wird (mit vorsicht behandelt) nicht ungewollt 2meter hoch geliftet? Gilt es für so ziemlich alle lift maschinen?? Die Größe 12.5qm ist nicht zu heftig bei 105kg oder?
    Die apex3 in 10qm wäre die von der Größe noch ok? Oder brauche ich dann schon bft4??
    Ach das ist ein sooo verwirrendes thema, bei den handle kites war es viel einfacher.
    Und die pulse 2 geht echt erst soo spät? Schade, icj dachte echt das es ne FS ist die ich für "wenig" kohle bekomme
    Und super im binnenland nutzen kann..
    Danke für die hilfe:-)

    Uih, ging ja flott mit den ersten antworten. Danke dafür!
    Also ich habe mir selbst erstmal das mit den Einsteigern gedacht da ich doch etwas respekt vor der ganzen depower Geschichte habe. Mir macht es etwas sorgen das ich von ner montana oder manta (beispiele) bei nen groben Fehler der am anfang bestimmt mal passiert, ruck zuck böse geliftet werde.
    Zu der slope, optisch echt ein geiles teil, gebraucht schwer zu bekommen aber wenn im preislichen rahmen.
    Aber bei der 12.5er steht was von mega lift, ist das nicht böse für nen Anfänger?
    Die matrixx ist doch auch ein freestyle monster oder?
    Die pulse 2 geht wirklich erst soo spät? Ich muss ja anfangs erstmal nur ordentlich ins rollen kommen, springen hat noch zeit, aber da die pulse genau dafür noch luft lässt war das eigentlich mein favorit.
    Was denken denn die anderen, bei etwas Vorkenntniss mit dem board (ich halte die Höhe, und fühle mich einigermaßen sicher) kann ich da die einsteiger klasse echt überspringen? Vorsichtig bin ich da bin ich mir sicher.
    Und um in meinen budget zu bleiben, ab welchen baujahr kann ich allgemein zuschlagen. Für ne 2011er wirds ja nicht reichen. Das ist mir bewusst.
    Vielleicht kann mir ja jemand was gutes gebrauchtes empfehlen.

    Hallo leute,


    Ich bin neu hier im forum und habe mich extra angemeldet um ein paar antworten von euch zu bekommen.
    Habe schon viel über die suchfunktion und google gesucht und manches gefunden.
    Ich fliege seit knapp nen jahr eine magma und nen beamer. 3 und 5qm. Ich fahre einigermaßen sicher mit meinen board über
    Ne wiese, meine 105kg brauchen natürlich etwas wind.:-)
    Ich fliege auch schon mit trapez und bin bei einen kitesurf kurs verschiedene tubes geflogen.


    Nun hat meine knappe kasse etwas zusammen gesparrt, ich weiß, knapp 400-450euro werden nicht für moderne top kites reichen, aber da liegt die frage.
    Ich überlege momentan zwischen ner neo2, apex3, und ozone access. Alles zwischen 10-12qm. Gebraucht natürlich.
    Alles Einsteiger die aber luft lassen richtig??
    Jetzt habe ich aber noch die flysurfer pulse2 im auge gefasst, da habe ich aber angst das er doch schon zu alt ist (2007)
    Kann jemand was zu dem kite sagen im vergleich zu den anderen? Ist der kite wirklich Einsteiger geeignet, und wirklich soo stabil und gutes Power verhalten?
    Für ne flysurfer müsste ich noch ein paar euro drauf packen, aber lohnt sich das geld?
    Über die ein oder andere antwort würde ich mich sehr freuen.
    Achso, einsatzgebiet ist ne wiese mit binnenland typischen hackwind. Bft 2-5 wären angepeilt. Darüber geht mein
    3.0er ganz gut fürs erste.