Beiträge von mawi1975

    Ich habe es ja gefunden!
    Leider ging von der ersten bis zur 8 Seite nicht mehr hervor ob das Flugrevier von der ersten Seite in Erkelenz / Neu-Borschemicch noch existiert.
    Und da ich nicht die Zeit hatte, um die restlichen 13 Seiten zu lesen, stellte ich meine Anfrage.


    Also habe ich mir dann wohl oder übel die Zeit genommen, die ich dennoch nicht hatte, und die meisten Seiten gelesen.
    Hat zwar etwas gedauert, aber jut is.


    Ich kann deine Aussage ja verstehen.
    Also schwamm drüber.


    Ich würde dennoch, wenn das Wetter und der Wind mitspielt, gerne am We mal vorbeischauen.
    Falls dann jemand dort ist.


    Gruss
    mawi

    Hallo Ralf,
    es gibt bestimmt Menschen die mit dieser Aussage nichts anfangen können :(.
    Aber ich verstehe was du meinst. :)
    Ist wie beim Kampfsport.
    Nicht überlegen wie du konterst, sondern es muss ein automatisch entsprechender Reflex auf die entsprechende Situation sein.
    Bei meinen ersten 2-3 Starts war es noch Kopfgesteuert.


    Diese We muss ich sagen bin ich Teil einfach geflogen,ohne darüber nach zu denken was ich mache.


    Dieses WE Freitag bis heute hatte ich den Kite jenden Tag in die Lüfte gebracht.
    Samstag und heute hatten wir für 2-3 Std richtig guten Wind :)
    Mußte ich ausnutzen.
    Hat wieder einmal Sau geilo Spaß gemacht :).
    Gruss
    mawi

    Hallo Leutz,
    so jetzt wollte ich mal wieder schreiben.
    Ich hatte mit dem Ozon bestimmt nicht vor gehabt zu springen.
    Ist vieleicht nicht richtig verstanden worden.
    Ich bin ja den Rat gefolgt, und habe mir deshalb auch nur einen 4m² gekauft.


    Das mit der Physik habe ich schon verstanden, das der Kite einen aufwärts treibt, aber nicht mehr sanft runter, wegen zu wenig Fläche. Sollte jeder der die mittlere Reife als Schulbildung hat, ab der 7 Klasse wissen :)


    (Zitat: Deswegen sind Fallschirme größer)
    (Meins: Deswegen müssen bei Tandem Sprünge ab 97Kg Gewicht der 2ten Person ein noch größerer Schirm genommen werden)



    Trotzdem macht mir der Schirm richtig Spaß.
    Je öfter ich ihn steigen lasse, desto mehr Spaß bekomme ich.


    Am Samstag hatten wir guten Wind, und ich kann nur bestätigen was hier über den Handles etc. geschrieben wurde.
    Ich konnte den Schirm teilweise nur am Rande von Zenit bewegen.
    Sobald ich ihn im Zenit hatte, war der Auftrieb so stark, das ich viel Kraft aufbringen mußt um überhaupt die Bremse ziehen zu können, damit er mich nicht nur über das Feld zog.


    Ich hatte die Handles sogar unten am Griff der Bremsen festgehalten, so dass Standard eine Bremswirkung gegeben war.
    Trotzdem war es noch extrem :)


    Wenn ich jetzt daran denke einen 5.6m² gehabt zu haben, PUUUUUHHHHHH.
    Ich hätte kämpfen müssen wie ein Löwe.


    Ich habe viele Bremsübungen gemacht. zb. Touch and Go.
    Also Schirm sauber bis kurz vor dem Boden gebremst und dann wieder hoch.
    Oder auch die Bremsen zu schnelleren lenken benutzt.


    War Geilo.
    Aber im Zenit war echt heftig.


    Noch mal kurz um es noch mal vorweg zu nehmen.
    Der 4m² will ich nicht zu springen benutzen.


    Welche Übungen empfehlt ihr mir, um später mit dem springen besser zu Recht zu kommen?


    Oder um mich darauf vorbereiten zu können.


    LG
    Mawi

    Hallo M aus Jott,
    Danke für deine Antwort.
    So hatte ich es mit der Ozon geplant.
    Sie ist definitiv eine Matte die ich nicht verkaufen würde.
    Dafür macht das Teil zu viel Spaß :).


    Ich hatte leider noch nicht die Zeit um zu schauen so sich in meiner Nähe Gleichgesinnte befinden.
    Werde es aber auf jeden fall nachholen.


    Leider ist diese Woche auch nicht viel Wind.
    Ab Montag kommende Woche befindenich mich in der We wieder in Bühl bei Baden Würtenberg.
    Mal schauen ob ich dort ein paar Kiter finde.
    Lg
    Mawi

    So nach knapp 4 Wochen möchte ich euch nun meinen Bericht über meinen Ozon Flow II 4,1m² berichten. Der Händler hat mich übrigens sehr gut beraten.
    Nach dem Kauf hatte ich das Glück den Kite testen zu können. Der Wind war einigermaßen gut Windig.
    Ich hatte aus Vorsicht die Bremse erst einmal einen Knoten nach unten gestellt, da mir der Wind doch etwas zu kräftig schien. Nach 5 Minuten merkte ich aber das ich die Bremse doch wieder auf Standard stellen sollte, da er mir doch zu wenig zog. Also Bremse wieder einen Knoten hoch und ab die Post. Handling viel mir von der Hand, schleifen Ziehen, Bremsen etc. war kein Problem.
    3 mal war der Wind beim hochziehen des Kites dann so stark das er mich mit den Füssen 2m über den Acker zog. Machte richtig Spass.
    Nach 1 Std war ich am Ende meiner Kräfte.
    Fazit: Geilooooo :)


    Erst am 15.07 hatte ich auf Gran Canaria wieder die möglichkeit gehabt den Kite zu starten.
    Wind war doppelt so stark am Strand als wie bei meinem ersten Versuch.
    Der Kite hat richtig Dampf gehabt. Ich habe richtig mit dem Körper arbeiten müssen, damit mich der Kite nicht über dem Strand zog.
    Auch hier nach 1 Std war ich am Ende meiner Kräfte. Aber total am ende :)
    Handling alles war OK, ist ohne Probleme verlaufen.


    Leider aber noch zu wenig Wind für Sprünge.
    Da muss es schon mehr Stürmig sein für den 4,1m².


    An diesem Tag hatte ich mir gewünscht, dass ich den Peter Lynn Twister mir 5,6m² gekauft hätte, für ein paar kleine erste Sprung versuche.


    Mein Fazit als Anfänger:
    Es gibt bestimmt Leute für die ein 4.1m² zu groß ist. Da bin ich absolut eurer Meinung.
    Aber es gibt euch Leute für denen ist dieser zu klein.


    Mein Fazit als Anfänger: Man kann sich ohne groß Gedanken zu machen einen 4,1m² kaufen.
    Allerdings sollte man bei den ersten Versuchen bei wenig Wind starten. Bei mehr Wind sollte man die Bremse direkt etwas verstellen. Dann hat man keine Probleme.
    Wenn man etwas geschickt ist, würde einem einen 3m² Kite schnell langweilig werden, wodurch man diesen, meiner Meinung, um sonst gekauft hätte.


    Wenn man aber bei starkem Wind direkt Vollgas mit einem 4.1m² gibt kann man auch richtig auf die Schnauze fallen, wie ihr mir ja auch bereits berichtet hattet.
    Da bin ich ebenfalls eure Meinung.


    Hätte ich mir einen 3m² gekauft, hätte ich mich zu Tode geärgert.
    Das soll jetzt nicht negativ gegen die Antworten auf meiner Frage in diesem Thread klingen.
    Vorsicht ist halt besser wie Nachsicht.
    Die Beratung des Händlers war echt sehr gut. Er sagte mir sogar als er mich sah, dass er mir immer noch den Twister mit 5,6m² empfiehlt, obwohl ich Anfänger bin. Er äußerte es aber nur mit dem Grund, dass er das entscheidet wenn er Menschen sieht. Bei mir sagte er, kann er den ohne Bedenken empfehlen.
    Also der Ozon Flow II 4,1m² kann ich Anfänger unter den genannten Voraussetzungen nur empfehlen.


    So das war mein Bericht von meinen ersten beiden Versuchen.
    Mitlerweile habe ich den Kite noch 2 mal starten können, und es ist so Geil.
    Meinen größeren Kite werde ich mir in den nächsten 4 - 8 Wochen zulegen, und ein paar Sprünger versuchen.
    Ich hoffe das es bis dahin mehr Wind gibt :)


    Gruss
    Mawi

    Hallöschen,
    und Danke für den Rüffel.
    Den Artikel hatte ich bereits gelesen.
    Sonst hätte ich kein thread eröffnet.
    Habe ihn aber trotzdem noch einmal gelsen um sicher zu gehen das ich nichts überlesen habe.


    Der Grund meiner Frage war, das nirgends in der einsteiger Beschreibung etwas von sprüngen beschrieben wurde.
    Es wird lediglich immer angesprochen, wie man am besten als Anfänger generell vorgehen sollte.
    Meine Frage bezog sich also mehr auf das Springen mit einem Kite,und ob jemand die Aussage des Händlers bestätigen kann, oder eine andere Alternative von Kite empfehlen könnte.


    Da ich selber aus der IT komme, kenne ich also auch genügend solcher Anmerkungen.
    Ich möchte jetzt auch niemanden kritisieren, aber das muss ich jetzt leider einmal schreiben.
    "Wer lesen kann ist klar im Vorteil"
    Das zählt auch für die jenigen die eine Hilfestellung geben möchten, und nicht einfach nur den Meister raushängen lassen wollen.


    Wie gesagt: Wer austeilen kann muss auch einstecken können"


    Ich entnehme jetzt einmal die Aussage, das es für einen Anfänger nicht ratsam wäre mit sprüngen zu beginnen.
    Man kann auch ohne spünge mit diesem Kite beginnen, und bei Erfahrung mit diesem Kite sich dann an die Sprünge wagen . So die Aussage des Händlers.
    Grund:Der Kite wäre für Anfänger ideal laut Händler.


    Ich habe jetzt warscheinlich wieder ein riesen Thema deswegen eröffnet, weil sich jetzt jeder darüber auslassen möchte beginnend mit "Benutze die Suchfunktion".


    Aber mal erlich, wenn das jeder manchen würde weil ja alles so 100% beschrieben wird, dann wären bald keine Post`s mehr da. :)


    LG
    Mawi

    Hallo,
    ich bin blutiger Anfänger 37J 97Kg schwer.
    Ich würde gerne wissen welche Matte ich kaufen kann, mit der ich auch Sprünge machen kann.
    Ein Händler hatte mir den Peter Lynn Twister empfolen, weil er wohl mehr nach oben zieht als nach vorne.
    Händling soll laut ihm auch für Anfänger gut sein.
    Mit meinem Gewicht werder ich wohl min 5.6m² oder die 7.7m² benötigen.
    Kann das irgend jemand von euch so bestätigen.


    Oder habt ihr eine bessere Alternative?


    Gruss
    Mawi