So nach knapp 4 Wochen möchte ich euch nun meinen Bericht über meinen Ozon Flow II 4,1m² berichten. Der Händler hat mich übrigens sehr gut beraten.
Nach dem Kauf hatte ich das Glück den Kite testen zu können. Der Wind war einigermaßen gut Windig.
Ich hatte aus Vorsicht die Bremse erst einmal einen Knoten nach unten gestellt, da mir der Wind doch etwas zu kräftig schien. Nach 5 Minuten merkte ich aber das ich die Bremse doch wieder auf Standard stellen sollte, da er mir doch zu wenig zog. Also Bremse wieder einen Knoten hoch und ab die Post. Handling viel mir von der Hand, schleifen Ziehen, Bremsen etc. war kein Problem.
3 mal war der Wind beim hochziehen des Kites dann so stark das er mich mit den Füssen 2m über den Acker zog. Machte richtig Spass.
Nach 1 Std war ich am Ende meiner Kräfte.
Fazit: Geilooooo 
Erst am 15.07 hatte ich auf Gran Canaria wieder die möglichkeit gehabt den Kite zu starten.
Wind war doppelt so stark am Strand als wie bei meinem ersten Versuch.
Der Kite hat richtig Dampf gehabt. Ich habe richtig mit dem Körper arbeiten müssen, damit mich der Kite nicht über dem Strand zog.
Auch hier nach 1 Std war ich am Ende meiner Kräfte. Aber total am ende 
Handling alles war OK, ist ohne Probleme verlaufen.
Leider aber noch zu wenig Wind für Sprünge.
Da muss es schon mehr Stürmig sein für den 4,1m².
An diesem Tag hatte ich mir gewünscht, dass ich den Peter Lynn Twister mir 5,6m² gekauft hätte, für ein paar kleine erste Sprung versuche.
Mein Fazit als Anfänger:
Es gibt bestimmt Leute für die ein 4.1m² zu groß ist. Da bin ich absolut eurer Meinung.
Aber es gibt euch Leute für denen ist dieser zu klein.
Mein Fazit als Anfänger: Man kann sich ohne groß Gedanken zu machen einen 4,1m² kaufen.
Allerdings sollte man bei den ersten Versuchen bei wenig Wind starten. Bei mehr Wind sollte man die Bremse direkt etwas verstellen. Dann hat man keine Probleme.
Wenn man etwas geschickt ist, würde einem einen 3m² Kite schnell langweilig werden, wodurch man diesen, meiner Meinung, um sonst gekauft hätte.
Wenn man aber bei starkem Wind direkt Vollgas mit einem 4.1m² gibt kann man auch richtig auf die Schnauze fallen, wie ihr mir ja auch bereits berichtet hattet.
Da bin ich ebenfalls eure Meinung.
Hätte ich mir einen 3m² gekauft, hätte ich mich zu Tode geärgert.
Das soll jetzt nicht negativ gegen die Antworten auf meiner Frage in diesem Thread klingen.
Vorsicht ist halt besser wie Nachsicht.
Die Beratung des Händlers war echt sehr gut. Er sagte mir sogar als er mich sah, dass er mir immer noch den Twister mit 5,6m² empfiehlt, obwohl ich Anfänger bin. Er äußerte es aber nur mit dem Grund, dass er das entscheidet wenn er Menschen sieht. Bei mir sagte er, kann er den ohne Bedenken empfehlen.
Also der Ozon Flow II 4,1m² kann ich Anfänger unter den genannten Voraussetzungen nur empfehlen.
So das war mein Bericht von meinen ersten beiden Versuchen.
Mitlerweile habe ich den Kite noch 2 mal starten können, und es ist so Geil.
Meinen größeren Kite werde ich mir in den nächsten 4 - 8 Wochen zulegen, und ein paar Sprünger versuchen.
Ich hoffe das es bis dahin mehr Wind gibt 
Gruss
Mawi