Beiträge von DaWeed

    [Ich glaube man hat eine entsprechende Drainage eingebaut. /quote]


    Cool! Bin im Moment wieder in Essen und hab mir schon die Bus&Bahn Verbindungen von Essen zum MoviePark angeschaut. Hab Mittwoch nur bis 12 Uhr Uni, dann werd ich mich mal auf den Weg nach Bottrop machen. Laut VRR-Fahrplan fahr ich knapp 1 Std. Na dann bis Mittwoch. Muss nurnoch das Wetter mitspielen. Gruß David

    Also ich hatte noch nie Probleme mit dem Groundstake. Sehe das eher so wie Eifelfeuer. Ich trag den Stab meistens an der Seite am Gürtel und wenn ich ne Hose trage, an der die Taschen an der Seite sind, dann kann man den Stab oben am Gürtel festmachen und ihn unten in die Tasche stecken. So baumelt der nicht rum und ist Unten fest. Ansonsten kann ich es auch empfehlen den Stab Hinten, also an der Arschbacke zu tragen. Da kann der sich nicht in den Bauch rammen wenn man nach Vorne fällt, und sollte man nach Hinten fallen, dann drückt sich der Stab entweder aus dieser Scheide raus oder er klappt sich einfach nach Hinten weg.

    Hallo again..., ehm eine Frage nochmal zum Terrain: Ist die Wiese auch nach längerem Regen befahrbar oder sinkt man da dann knietief ein? Sprich: Wenn es morgens regnet, kann man dann Mittags dort fahren?

    Nabend, echt schöner Bericht von dir Hidebay. Bin jetzt seit ca. 3 Monaten vom Kitevirus befallen. Eine Heilung oder ein Gegenmittel gibt es hoffentlich nicht so schnell :) Ich hab nen Beamer 3.6 und war das erste mal Abends bei nem "lauen Lüftchen" fliegen. Trotzdem wurde ich genau so wie du es berichtest beim ersten Start ziemlich ruckartig nach Vorn gerissen. Hab echt nicht mit so viel Zug gerechnet, zumal es auch nicht so windig war, in meinen Augen. Hab geglaubt, kiten geht man wenns richtig windet. Wie heißt es so schön: Aus Fehlern wird man klug. Naja, mittlerweile hab ichs auf jeden Fall raus und es macht riesig Spaß!!! So, wünsch allen noch weiterhin guten Flug, Gruß David.

    Hallo Fliegergemeinde, bin relativ neu im Kitesport. Ich komm eigentlich aus Wesel, wohne aber unter der Woche in Essen (Studium). Wenn das Wetter es zulässt würde ich gerne mal vorbeischauen. Ist es auch möglich dort Kiteboard zu fahren? Seit ihr denn nur am WE da oder ist auch mal unter der Woche jemand anzutreffen. Würde mich wirklich freuen mal ein paar andere Kite-Enthusiasten kennenzulernen. Gruß David

    also ich hab das ding gekauft und so viel günstiger ist das deimos nicht. das kostet über 100 und ich hab das nebula jetzt für 100€ gekriegt. außerdem ist doch son grab-handle gar nicht so verkehrt. wird sich schon gebrauchen lassen. und wenn sabibine sagt es ist für anfänger okay, dann ist das doch gut. in sachen boarden bezeichne ich mich sowieso nicht als anfänger. blicke auf 13 jahre skateboarden zurück. jetzt will ich das ganze halt nur mit kiten verbinden. da wollt ich möglich günstig an ein atb kommen.

    hallo zusammen. ich als anfänger im tractionkiting (bin seit 1 monat dabei) wollte mir mal ein atb zulegen. wollte nur mal so von euch (den erfahrenen) hören was ihr so dazu sagt. ist das ding generell okay, ist es für erfahrene anfänger wie mich geeignet? werde damit wohl hauptsächlich auf wiesen unterwegs sein und am wochenende wohl auch mal am strand. ich werde das board so für 115 € bekommen, ist das preislich okay? hab schon im internet geguckt, da stehts so für 139€ drin. nur auf den seiten steht halt immer das selbe, von wegen gutes board und bla und tolles board und so. vielleicht hat einer von euch ja erfahrungen mit dem board die er mitteilen kann. dank an euch. ciao.

    Nabend zusammen. ich als neuling, der zwar schon ein paar mal gesprungen ist, aber keine ahnung hatte wie ichs gemacht habe, der ist sehr dankbar über so eine anschauliche beschreibung. jetzt klappt es hoffentlich auch bewusst. echt super animation, danke!!! :H:

    Achso, nen echter Tövener! also ich war jetzt heut noch in mehrhoog am fussballplatz fliegen, so zwischen 17 und 19 uhr kam einigermaßen wind auf. das problem ist nur, dass die baumreihen und hecken den wind oft bremsen und dann kommt der so böeig daher. am rhein wehts da schon konstanter, glaub ich jetzt mal, oder?

    ja heinz, ein niederrheiner hier, schön. grüße gehen natürlich von mir auch zurück nach rees am rhein. sag mal ich war bis jetzt immer nur hier auf den feldern unterwegs, aber bei euch in den rheinwiesen geht doch auch bestimmt einiges, oder? hast du da eventuell nen tipp wo es die größte, schönste, grünste wiese mit möglichst wenig stacheldraht drumrum gibt, denn die windverhältnisse direkt am rhein sind ja nochmal ne ecke geiler.
    p.s.: @ la habana cuba: grüße gehen natürlich auch raus nach oberschwaben.


    vom winde verwirrt, der david

    Hallo zusammen..., hey mein erster post!!! juhu! na egal, also ich wurde auch infiziert vor etwa 1 1/2 monaten im urlaub. da ist ein kollege da am strand mit nem normalen delta lenkdrachen geflogen. da durfte ich auch mal ran unds hat riesig spass gemacht. ich wollt nur gern etwas haben mit ein bisschen mehr dampf. also hab ich mich hier bei uns im drachenladen mal beraten lassen. und die moral von der geschichte: ich hab mir nen 4 Leiner (Beamer II 3.6) gekauft. war jetzt schon nen paar mal fliegen und..., da fehlen mir die worte so einen spass macht das!!! hab mich gerade eben noch (hier war einigermaßen wind) übern acker ziehen lassen. yeeeaaah!!! ich bin voll infiziert, das macht sooo bock. schöne grüße vom windigen niederrhein an den rest der drachenfliegenden republik. david