Beiträge von Westfalenkiter

    @ centipede 112
    hab in Lünen einen gesehen, der hat seinen aus dem "Inlet" von Zementsäcken gebaut! Du verstehst? :) Der sah richtig klasse aus. Hab auch schon überlegt, aus Malerfolie und Bambus zu bauen. Müsste eigentlich funzen. Aber wie bekomme ich einen 12 Meter Tail vernünftig geschnitten? :( Hab leider keine Turnhalle z. V. Ist mir ein Rätsel...
    Gruss an Alle


    Long live Rock `n Roll

    Moin,


    hab mich gestern auf den Weg gemacht und deine Wiese besucht. Wetter passte, Wind passte und Zeit hatte ich auch. Also los. Ist ja wirklich schön gross! Und vor allem gemäht. Da lohnt sich die Anfahrt. Meine ist z.Zt. nicht zu gebrauchen. Leider war ich den ganzen Nachmittag alleine. Meine einzigen Begleiter waren die massenhaften Blinden Fliegen! :-/ Aber ich werde wohl demnächst öfters vorbei schauen und mein Autan einpacken!
    Bis dahin....
    Peter

    Hallo Zoolu!
    Die Abspannung ist aber traurige Realität! Siehe Bone! Das sieht von der Konstruktion her schon gewollt aus. Vielleicht ist Deiner älteren Datums. Ich hab meinen im Januar gekauft. Was Elliot sich wohl dabei gedacht hat? So ein Gewurschtel.


    Schönen Abend euch da draussen!


    Gruss Peter

    Tach auch!
    Erstmal vielen Dank an Peter und Zoolu für die schnelle Antwort! :-O Allerdings lassen sich bei meinem Jet Speed die Saumschnüre nicht um dei Leitkantenenden wickeln, da diese, da wo sie eigentlich rauskommen sollten, festgenäht sind. Ich denke, dei müssen wirklich um den Kielstab gewickelt und angeklettet werden. Sei`s drum... Da er super fliegt und nicht laut ist lass ich es so wie es ist. Möchte trotzdem wissen wie Elliot sich das so gedacht hat... hmmmmmm :(
    Bekomme ich eigentlich den Jet Millenium hinter den Jet Stream Speed geschnallt oder andersrum? Und würde das überhaupt funzen? So`n Gespann ist schon was feines.
    Peter:
    Treffen wäre sicher eine prima Sache. leider ist mir Verl zu weit, da ich mir z.Zt. kein Auto leisten kann.
    Hartz4 und so.... Sorry! Aber vielleicht mal in Gt.
    Gruss an Alle
    Peter

    Hallo miteinander!
    Ich bin vor ca 6 Monaten mit dem Kiten angefangen, da mir mein Modellflug dann doch zu teuer wurde. Nun habe ich mir nach vielem Googeln und Foren lesen den Jet Stream Speed von Elliot gekauft. Als Anfänger war ich sofort davon begeistert. Ein Superteil! Jet Millenium ist auch schon bestellt. Ab 4 Bft schön schnell und zugstark. Da hat man was in der Hand. Aber ich kapiere einfach nicht, wie man die Saumschnur spannt! "Irgendwie" festkletten- is klar! Aber wo? Kann es sein, das die Schnur zu lang ist? Bei meinem Drachen sind es ca 10 cm. Um die zu spannen müsste ich die mehrmals um den Kielstab wickeln. Aber das kanns doch nicht sein!!!
    Also- wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Im Forum von Elliot fühlte sich leider niemand angesprochen! :-/
    Vielen Dank schon mal.
    Gibts Kiter in Gütersloh?