Beiträge von Primesein
-
-
Hat wer noch Meinungen bezüglich Toxic und 4 Leiner Anfänger?
-
Zitat
Erst schreibst du, dass du nichts langweiligeres willst, dann willst du doch die Beamer.
Die Tendenz geht ja auch eher Richtung Toxic.
Allerdings bin ich mir nicht sicher das dieser der richtige ist als erster 4 Leiner!?
- Editiert von Primesein am 12.06.2013, 17:36 -
- Editiert von Primesein am 13.06.2013, 07:05 - -
Zitat
Was möchtest du denn machen mit den Kites? Standkiten/Springen/Fitness oder bald auf ein Board/Buggy?
Der Plan war erst mal einen 4 Leiner Kite zu kaufen und dafür ein gefühl zu bekommen und ein paar Flugstunden Sammel! (Standkiten)
Danach soll dann ein Board her.Ich denke auf der Schurenbachhalde in Essen ist die Fläche sehr gut geeignet, um auch mit dem Board zum üben.
Es wird nun glaube ich auf Grund des Preis/Leistungsverhältnisses:
Der HQ Toxic 5.0 für 340€ oder
der HQ Beamer V 5.0 für 200€Es wäre nett wenn noch wer was zu dem Toxic sagen könnte, bezüglich der tauglichkeit meiner beschriebenen Fähigkeiten.
Vg
Fabian
-
Zitat
Bei der Paraflex sind 2.6 (ist bei Zweileinern immer so angegeben) die Spannweite und nicht die Fläche. Die Fläche liegt bei ca. 2 qm. 5qm ist schon ein eine Hausnummer, die Dir die Arme langziehen wird...entsprechender Wind vorausgesetzt.
Die Überlegung war einen größeren Kite zu nehmen kam auf grund der Wind Verhältnisse hier im Ruhrgebiet.
Das bei ordentlich Wind ein Kite in der größe unter umständen schon ordentlich Druck aufbauen kann ist mir bewusst.
Da wir hier allerdings meistens nur 1-3 bft haben, dachte ich aufgrund der 7er Regel passt das.ZitatWie kommst Du denn jetzt auf die Twister. Wenn Du einen Kite mit Lift suchst, ist der sicher gut! Aber Deiner Beschreibung entnehme ich das nicht.
Bei dem Twister hab ich gelesen, das er für Einsteiger und Aufsteiger geeignet sei. (Also doch kein Hochleister?!)
Die Sache mit dem Lift ist doch ein schöner nebeneffekt denke ich.
Oder lieg ich da falsch?Kann wer vieleicht noch wer was zu Toxic sagen? In bezug auf meine Beschreibung?
Vg
Fabian
- Editiert von Primesein am 11.06.2013, 11:40 - -
Ich komme aus Oberhausen.
Mit meinem Paraflex war ich bisher immer auf der Halde Haniel Bottrop oder auf der Schurenbachhalde in Essen.
Wenn es die Möglichkeit gäbe ein paar Probeflüge zu machen, wäre das natürlich super!!
Die Peter Lynn Twister 4.1 liest sich auch ganz gut!?
Vg
Fabian
- Editiert von Primesein am 10.06.2013, 15:43 - -
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum, komme aus dem Ruhrgebiet und habe nun auch schon einiges hier gelesen.
Brauche nun ein wenig Hilfe^^!Ich denke das ich kein blutiger Anfänger mehr bin, da ich schon den ein oder anderem Stabdrachen geflogen bin.
Und in meiner Jugend auch schon mal Buggy gefahren bin.
Das ist allerdings nun auch schon ca. 18 Jahre her.Habe mir nun vor meinem letztem Holland Urlaub einen Paraflex Sport 2.6 gekauft um einfach mal ein wenig zu fliegen.
Habe diesen jetzt auch schon das ein paar mal hier im Binnenland auf der Halde ausgepackt.
Leider langweilt mich der gute so langsam!!Was soll ich sagen mich hat das Kite Fieber gepackt. :-O :-O
Meine Pläne sind nun eventuell später mal mit dem Landboarden zu starten.
Vorab muss aber ein vernünftiger Schirm her.
Nach einiger Recherche denke ich es soll ein HQ Beamer V 5.0, Ozone Octane 5.0 oder ein HQ Toxic 4-5 werden.
Hier brauche ich nun eure Ehrfahrung.Ist der Sprung vom Handling von 2-4Leinen sehr gross? bzw. das Handling der Bremsleinen?
Ist die Größe des Kites in Ordnung? (hier ist eigentlich immer mäßiger Wind 1-3bft)
Habe Angst das der Beamer mir nicht zu schnell langweilig wird. (Weiß nicht so recht ob diese berechtigt ist!?)
Kurz noch zum mir: bin 1.90gross bei 115kg und denke ganz gut trainiert.Danke schon mal für eure Meinung
Vg
Fabian
- Editiert von Primesein am 10.06.2013, 11:55 -
- Editiert von Primesein am 10.06.2013, 11:55 -
- Editiert von Primesein am 10.06.2013, 12:47 -