Hi Dennis,
ich bin auch Newbi und habe vor 6 Monaten mit Matten angefangen. Aber der Wunsch nach einem leicht zu fliegenden Stabdrachen, der auch bei mir im Münsterland mit seinen wenigen Hackwinden, gut geht, kam schnell auf. Ich bin nicht der Trickser, fliege gerne ruhig, wobei der Drachen auch gerne mal "schnell" werden darf. Schnell natürlich nicht gemeint mit den Speeddrachen, die hier von den Junkies geflogen werden. Kurzum: Ich empfehle dir mal den Stratus von HQ. Der kostet so um 75€ incl. Leinen und macht mir sehr viel Spass. Da es ein "Leichtwinddrachen" ist, geht der auch schon recht früh los. Der ist für nen blutigen Anfänger, zu denen ich dich jetzt mal nicht zähle, weil du ja schon Drachen geflogen hast, bestimmt zu nervös. Du kannst ihn ruhig am Himmel parken, ihn schnell durch die Luft flitzen lassen oder die Standardtricks üben, die er auch drauf hat. Bei so Windgeschwindigkeiten um 20km/h ist er recht zügig unterwegs und du spürst ihn an den Leinen. Druck, so dass er dich über die Wiese zieht und zerrt, baut er aber nie auf. Dafür bekommt er aber sauber eckige Kurven hin.
Wie hier die Kollegen schon geschrieben haben: für 60€ ne eierlegende Wollmilchsau.......... gibt es nicht. Kauf dir erstmal nen Anfängerdrachen, Vorschläge waren ja genug dabei, und schau dann mal ob dich das Hobby überhaupt richtig packt. Falls nein: dreh mit einem Anfängerdrachen ein paar Runden im Jahr und gut ist. Falls ja: finde heraus in welche Richtung (Speed, Power, Tricksen) du gehen möchtest, und hole dir dann einen (oder mehrere) Drachen, der für der speziellen Einsatzbereich gemacht ist. Ich selber habe heraus gefunden dass ich gerne ruhige Kreise und Vierecke am Himmel drehe, mit tricksen habe ich nix am Hut. Deshalb habe ih mir noch nen HQ Tramontana und 2 Matten geholt. Da habe ich von elegantem Slider(Tramontana) bis richtig Druck (die Matten) alles abgedeckt. Aber mein Liebling ist momemtan der Strataus.........macht einfach nur nem Anfanger Laune.
LG Dirk