Hi,
ich habe auch gerade angefangen.
Das Saumband habe ich vorgebügelt und dann immer stückweise angesetzt und genäht.
Am Stück geht gut.
Grüße, viel Spaß und Erfolg
Andreas
Beiträge von 2Generation
-
-
gelb/schwarz ist doch nicht bunt
... nur schnell!!!Grüsse Andreas
-
Habe gerade bei Nieselregen und 3bft einen Testflug gemacht
Das ist ja ein Hammerteil!
Competition PS 2.2 Ventex -
Ich sitze auch wie auf Kohlen!
2.2 Comp PS Ventex! -
Frage: wird für den X-Race 2.7 Chikara-Stoff verwendet?
Danke! -
Auch von meiner Seite vielen Dank!
Das funktioniert ja bestens.
Habe mittlerweile vom X-Race so viele Varianten, dass die Entscheidung schwer fällt!
Grüße Andreas -
Starkes Bild!
Da kann man schon schwach werden.
Grüße -
Die haben ja Unmengen von Drachen und Schnüren!
-
Schönfliegen und tricksen schließt sich nicht aus! Ich fliege auch Binnenland mit großen (meist >200€) Drachen. Wenn der Wind stärker bläst, fliege ich Stack-Figuren und bei weniger Wind trickse ich mit dem Drachen. Die meisten Drachen lassen das zu. Wobei für 0-30km/h den passenden Kite zu haben ist schwierig.
-
Reloaded UL von LO - 159€!
-
Hallo,
vielleicht Spiderkites Huntsman light?
Einfache Tricks ja, aber mit Druck wird das schwierig.
Grüße Andreas -
Dann finde ich Deine zweiten Designs schöner!
Grüße Andreas -
Ich dachte: türkis (beim ersten) oder blau (beim zweiten) von der Spitze auch als großes Dreieck!
-
Hallo Swenja,
Farben sind beide gut, aber mit dem weißen Mittelteil habe ich ein Problem.
Vielleicht die jeweilige Farbe von der Spitze?
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß und Freude!
Grüße Andreas -
...aber stimmt: Binnenwind ist manchmal sehr herausfordernd!
-
Hi,
lege die Drachen nicht genau in Windrichtung, sondern in Richtung Rand. Schwänze unter den Drachen und auch Richtung Rand. So hält der Wind sie besser auf Zug. Dann starte ich immer in Richtung Mitte!
Viel Spaß und Freude!
In der Luft sind sie schon ziemlich schön! -
Hallo,
ich habe meist drei und zwei Stück fest gekoppelt in der ausgefalteten Tasche. Dann kann ich entweder mit drei Stück fliegen, oder schnell noch zwei Stück anhängen.
Zuerst mache ich die Lenkschlaufen an den Schnüren fest und fixere diese mit einem Stick.
Dann wird der erste Drachen mit den Schnüren verknüpft. Daraufhin kann ich Drachen für Drachen nach hinten wegziehen, auf Spannung bringen und ablegen. Jetzt noch die Schwänze ausrollen und dann gehe ich zu den Lenkschlaufen.
Viel Erfolg und viel Spaß! Ich bin auch oft allein!
Andreas -
-
-
...aber ohne Gummistiefel ist das schon genial!