Beiträge von JDSan

    Hi


    Danke für die vielen Tipps!


    Der Breeze scheint gut zu meinen Anforderungen zu passen.


    Weiter habe ich noch den Tao von Elliott für ca 94€ ausgeguckt und den Stratus von HQ für 68€. Die bleiben alle Neu im Budget, ich sondiere aber noch ne Weile den Gebrauchtmarkt :-O


    Hi Igor. Danke, habe mir die vier angeschaut und gehe jetzt auf die Jagd nach einem Gebrauchten. Die unteren zwei fallen raus, das passt nicht ins Budget! Der Prism gefällt mir dafür sehr gut.


    Mein Topas macht, zumindest mit meinen aktuellen Leinen, nicht wirklich Spass von 0 bis 2bft.


    Spannweite ist mir eigentlich egal, hauptsache ist halt das ich auch fliegen kann wenn ich schon aufbreche.


    Danke an alle!


    Gruss


    Fabian

    Hi zusammen!


    Als Ergänzung zu einem Topas 1.7 strong suche ich etwas Agiles für den Bereich bis ca. 3bft.


    Der Topas macht mir erst darüber Spass, ich muss aber auch gestehen erst ein paar Leinen (climax protec rot 50dan 30m) zu besitzen. Damit ziehe ich regelmäßig los und bin dann nur maessig begeistert. Ich fürchte auch mit leichteren Leinen wird die strong Variante nicht allzu sehr Spass machen bei Inland Hackwind bis 3bft.



    Daher darf es dann noch etwas Neues sein.
    Tricks muss der neue Drachen nicht können, Hauptsache es fliegt einigermaßen flott und ich ziehe nicht dauernd umsonst los. Ein anti Frust Drachen also. Einsatzort ist das Binnenland am Rheinufer.


    Für Empfehlungen inkl. Leinen wäre ich dankbar.


    Budget erst einmal bis 100€, gerne gebrauchte Vögel.


    Danke und Gruss


    Fabian

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.


    Ich habe mir ein paar Modelle rausgepickt und schaue was in meinem Preisrahmen so angeboten wird. Wahrscheinlich schlage ich bei einem günstigen "Allrounder" wie dem Topas oder etwas schnelleren wie dem Batkite zu. Wenn ich es zeitlich schaffe versuche ich am WE mal einen Testflug zu machen :)


    Ein Drachenshop hier ist sicher kompetent, aber da ich bisher nur ein Billig Modell habe kann ich selbst nicht einschätzen was man mir da feilbietet. Zudem sind mir neue Drachen eigentlich auch zu teuer für solch einen Versuch, bei Gebrauchten ist mein Risiko wohl geringer.


    Danke und Gruß

    Hallo zusammen,


    Nachdem ich Pfingsten zur See gefahren bin und dort meinen alten Delta Lenkdrachen aus Kindertagen (hat damals ca. 25 Gulden gekostet, Glasfaserstangen sind improvisiert von einem anderen Modell gekürzt worden) noch einmal ausgepackt habe, bin ich auf den Geschmack des Drachenfliegens gekommen.


    Nun würde ich gerne ab und an nach Feierabend auf den Rheinwiesen in Duisburg einen Vogel steigen lassen und bräuchte eine Empfehlung. Die Fähigkeiten einzuschätzen ist schwierig mit solch einem Altertümchen. Jedenfalls kann ich einfache Figuren – allerdings relativ unpräzise- und Loopings fliegen oder am Rande des Windfensters sanft landen. Ein bisschen Gefühl ist also schon da.



    Ich mag schnelle Flieger, wenn ich zusätzlich damit anfangen könnte ein paar einfache Tricks zu lernen wäre das auch gut. Tricks sind aber kein Muss, das Augenmerk sollte eher auf Geschwindigkeit liegen. Matten gefallen mir persönlich nicht.


    Könnt Ihr mir daher gute Allrounder oder schnelle Deltas nennen, die auch mal einen kleinen Sturz überleben? Darf auch gerne etwas Gebrauchtes sein und unbedingt komplett, also auch mit Leinen.


    Das Design ist mir dabei egal.


    Budget wäre bis max. 80-100 €, würde aber gerne darunter bleiben da ich nicht weiß ob es mir auf Dauer taugt und wie oft ich die Zeit finden werde. Sollte ich mich heftiger infizieren würde ich entsprechend bessere Modelle nachkaufen 8-)


    Danke für Eure Tipps


    Gruß


    Fabian