Beiträge von ayuyo

    Hallo,


    seit ca. 1 Jahr betreibe ich Kiteboarding, nun möchte ich mit Kitesurfing anfangen.
    Ich möchte daher erstmal für ein paar Stunden Kurs nehmen. Ich wohne in Berlin, und habe nun zwei Kiteschulen im Visir:
    Lubmin oder Rügen.


    Was könnt ihr als Revier empfehlen?


    Ich möchte eigentlich keine mehrtätigen Kurs besuchen, schließlich habe ich ja Erfahrung im Depower Kiteboarding.
    Und daher muss ich ja nicht nochmals mir die ganzen Basics anhören. Am Ende ist doch "nur" das Board anders, oder?
    2-3 Stunden Training reichen?

    Jetzt habe ich aber nochmals eine grundsätzliche Frage zu der Landeleine und bin leicht verwirrt :(
    Wenn man an der Landeleine zieht, zieht man damit doch an den beiden Bremsleinen.
    Also man macht doch im Prinzip das gleiche wie wenn man die Bar an sich zieht, also man powert an!


    Aber das will man doch nicht, wenn man den kite landen will!!! ?!?!

    ok, danke für euere Tipps! Bei meinem Landeversuch hatte es Böen von ca 6 Bft.


    @ Sören: "Über 4 bft ist runterlenken am WFR sinnvoll. Landehelfer ist dann natürlich prima." Ich würde bei starken Wind auch eher die Powerzone meiden, und dann eher am Rand landen.


    >> Aber was meinst du mit LAndehelfer?


    Wenn ich ihn ganz in den Windfensterrand ziehe, sinkt er ja langsam ab, aber bleibt dann bei mir kurz vor dem boden eben quer, 90 Grad zum Boden, stehen.


    >>Wie würge ich ihn dann am besten ab?

    Hallo,



    ich habe heute versucht, meine Apex bei recht böigen Wind "sicher" zu landen, indem ich an der Landeleine gezogen hab.
    Das ging anfangs auch gut, aber als er schon recht unten war, fing er an sich zu drehen, und dann schien mir das ziehen der Landeleine kontraproduktiv, denn die Matte hat beim Ziehen verstärkt Druck aufgebaut (wahrscheinlich weil der Kite auf dem Kopf zeitweile war) und ich wurde durchs Gras gezogen.
    Jetzt weiß ich nicht mehr, ob ich die Landeleine überhaupt noch ziehen soll, wenns nach hinten losgehen kann.


    Und hätte ich den kite auch mit Landeleinen am Windfenster landen sollen?

    das wäre dann also eine sogenannte closed cell matte oder?
    hätte natürlich den charme, dass ich die auch auf dem Land nutzen kann, ohne eine Pumpe mmitzuschleppen.


    Aber ich verstehe auch was Alex sagt:
    so ganz geschlossen ist sie ja wohl auch nicht, also wenn sie "abstützt" und auf dem wasser landet, kann sich aus der einen oder anderen closed cell eine offene cell bilden, und wenn dann wasser reinkommt, oder eine welle darauf bricht?
    Dann hätte ich noch bedenken: wenn so ein ding auf land mit voller geschwindigkeit auf den boden rast, dann ist sie wohl empfllidlicher als eine open cell, was mögliche schäden angeht.

    ok....danke für die Tipps.


    wollte mit dem apex auch nicht unbedingt aufs wasser, sondern erstmal nur generell mich mit einem depower kite mich vertraut machen.
    und fürs land möchte ich eben kein tube, da ich nicht immer die pumpe mitschleppen möchte.


    fürs wasser werde ich dann sicherlich einen anderen kite anschaffen, und nach eurer darstellung dann wohl eher einen richtigen geschlossenen, tube kite.

    Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden! :O


    Apex 3 (10m²) oder Apex 4 (8m²).


    Bin eher noch Einsteiger, hab bis jetzt nur Erfahrung im Landboarding mit meiner Magma 4m².
    Was ich will: Nun mit einer etwas größeren Matte mich mit Depower Kite vertraut machen um später dann im Sommer auf dem Wasser zu kitesurfen.


    Beim Landboarding möchte ich auch ein bisschen Lift und bisschen springen können.
    Bin 65 kg und auf dem Binnenland unterwegs!


    Preislich liegen die beiden Matten fast gleichauf, die Apex 4 ein bissl teuerer.
    Was denkt ihr? Kann jemand die beiden Matten direkt vergleichen?

    Danke für euere Meinungen.....scheint mir, als müsste ich eine Münze werfen :-/
    Daher weitere Meinungen gerne gesehen!!!


    Noch zwei Fragen:


    Sind grundsätzlich alle Trapeze mit allen Kites Kompatibel?
    Und gibt es Unterschiede zwischen Trapeze fürs Landboarding und Kitesurfing, bzw "universelle" Modelle?
    (Hintergrund der Frage: würde mir ein eher teueres anschaffen, wenn ich weiss dass ich es später auch im Wasser benutzen kann, da Landboarding bei mit nur eine Vorstufe zum Kitesurfing ist....)

    danke für die Antworten.
    Also ich habe selbstsichernde Muttern mit einem Plastikring.
    >>> Ich hoffe ich brauche da keinen Speedring mehr???
    War auch nicht im Lieferumfang dabei, uns ZEBRA sollte doch eigentlich wissen, was benötigt wird.



    also ich habe jetzt die Muttern nur so weit angezogen, bis die Räder nicht mehr wackeln.
    Die Räder lassen sich noch drehen, und rollen auch nach, aber nicht komplett frei, nach ca 2 Sekunden haben sie abgebremst.


    Mich würde mal interessieren, wie es bei euch ist, wenn ihr die Rollen anschubst!
    >>>> Wie lange drehen sie noch nach?

    Hi,


    habe gerade mein Zebra Zulu Board bekommen.
    Nun wollte ich euch mal fragen, wie fest ihr, beim Befestigen er Räder an den Achsen, die Muttern an den Achsen zudreht?
    Ich habe Angst, dass wenn ich zu stark zudrehe, das Kugellager kaputt mache!
    Auch: Wenn ich sehr fest anziehe, drehen die Räder auch nicht mehr nach, wenn ich sie anschubse.
    Ich denke, dass ist dann wohl zu fest?


    Wie siehts bei euch aus?
    Wenn ihr euere Räder anschubst, drehen sie nach?


    Danke!


    Clemens

    Hallo,



    möchte mir mein erstes Board zulegen.
    Möchte sowohl cruisen, als auch später springen.
    Ich wiege 65kg, habe eine Magma 2 4m². Und eine Apex 3, 10m².


    Ist das Predator 1 für mich geeignet? Es ist doch sehr schwer, eventuell für mein Gewicht zu schwer?
    Werde ich damit springen können?
    Ist das Predator 1 algemein eher etwas für schwerere Personen?


    Clemens

    Hallo,



    nachdem ich nun einigeZEit mit meiner Magma 2, 4,0 mit Handles gespielt habe, möchte ich nun eine Depower Kite, um dann später auch mit einem Board zu cruisen und springen.
    Ich wiege 65kg.


    Ich möchte mir eventuell die Apex 3, 7,5m zulegen.
    Nun frage ich mich aber, ob das mit meinem Gewicht ausreicht, auch für ein paar Sprünge?
    Und ich sehe, dass die Matte als Einsteiger Matte kategorisiert ist
    Wird mir damit nach einem Monat langweilig? Oder hab ich damit auch Spass und Action?


    Wer hat Erfahrung mit der Matte?


    Danke vorab!