Beiträge von Christian83
-
-
Die Videos sehen ja echt sehr vielversprechend aus,da hat sich ja anscheinend echt was getan.
-
Das wichtigste am Trampa-Deck ist die stärke.
Du kannst es immer etwas weicher machen aber nie härter-
Also auf die passende Anzahl der Schichten achten.
Die Anarkite Achsen sind auch sehr gut solange die richtig abgestimmt sind.
Frag am besten den Mischa (Kitejunkie) der ist der Experte.
-
-
ein silberpfeil ist viel zu teuer für mich.
vielleicht finde ich ja eine günstige Yakuza.
-
ich ahne schon es wird teuer.....
-
wie sieht es mit einer Buster II in 10m² aus ?
-
Hallo Leute !
Ich suche eine Matte die bei sehr Wenig Wind viel Druck macht.
Für Windgeschwindigkeiten ab 13Kmh habe ich meinen Balde Vertigo 16 Tube Kite , wenn dieser zu heftig wird kommt meine Venom II in 10m² zum Einsatz.
Nun suche ich einen Kite der im unteren Windbereich viel Leistung hat.
Eine Yakuza ist mir zu teuer bzw gibt es zu selten gebraucht.
Ich denke eine Buggymatte ist im unteren Windbereich besser als eine Depowermatte.
Ich denke da an eine Flexifoil Blade oder Libre Vampir alles so um die 10m² .
Gibt mal eure Tips bzw empfehlungen.
-
Das stimmt ja auch und ich rede ja nur vom Bodenhandling, das Flugverhalten ist auch easy und einfach nur zum empfehlen !
-
wobei zu erwähnen ist das der start und das Bodenhandling der Lynn Matten nicht ganz einfach ist.
Aber Übung macht den Meister.
-
Da gebe ich dir recht Cherokee !
:H:
-
@ hannes Stabil sind die aktuellen TubeKites alle !
Pumpen ist ne sache von 3min !
Gehe mal davon aus das die ganzen Depowerkites zum Bewegen gedacht sind also in erster Linie zum Kitesurfen bzw ATB fahren.
Dann zeigen die Kites auch erst das wahre Gesicht.
Trotzdem ist die Frenzy ein toller Kite jedoch nichts für mich persönlich.
-
-
@ sleeping....
Schenkst du mir einen Silberpfeil ? :-O
Nee spass bei Seite, ein Silberpfeil wäre schon manchmal angebracht.
Zur sache mit dem Helm !
Wir nutzen alle den Helm nur wenn wirklich nur ein laues Lüftchen weht finde ich das übertrieben das ist meine Meinung.
-
Ich kann Tubekites nur an Land empfehlen !
Ich beobachte selber wie immer mehr leute umsteigen und das Handling an Land ist auch nich so schwer !
-
Wenn zu wenig Wind ist braucht man mehr Fläche !!!!
Wir hatten langeweille :
Elektrisch vorfüllen:
und dann gehts ab:
So machen auch 10kmh Wind spass !!!!
-
Bone hat recht es kommst natürlich an wo du die Matte nutzt !
Hier im Binnenland haben wir selten konstanten Wind.
Daher solltest du auch darauf achten das die Matte Böen gut wegsteckt.
Ich rate dir zu einer 10 und einer 13-16er.
Schau dich mal bei den Lynn Matten um die sind perfekt für das Binnenland und den machen Böen wirklich nichts.
Ansonsten schau auch mal bei FLysurfer (Pulse) oder Ozone oder Peter Lynn !
Die haben alle auch tolle Depowerkites
-
ich würde sagen 5m² sind viel zu klein !
Um die 10 sollten es schon sein damit du auch ATB fahren kannst.
Am besten wäre es wenn du einfach mal eine probe fliegst.
-
Natürlich bin ich mit der V2 zufrieden nur steht jetzt die Überlegung an ob es anstatt einer 10er VII nicht doch ein TubeKite werden soll.
-
Hallo Freunde !
Ich möchte spätestens nächstes Jahr auch auf dem Wasser meinen Spass haben.
Daher möchte ich mir einen Tube-Kite zulegen.
Für den normalen Windbereich werde ich erstmal meine 16er Venom II weiter nutzen das ist halt ein toller Kite.
Jetzt suche ich für die Tage wo es etwas windiger ist einen weiteren Kite zum ATB fahren.
Es sollte ein Tube Kite sein .
Ich denke da an 10-12m² damit sollte ich den grössten Windbereich zusammen mit der VII abdecken.
Was könnt ihr zu folgenden Kites sagen:
North Rhino 06 in 10m²
Gaastra Max 07 in 10m²
Gaastra Spyder 07 in 9m²
Naish Raven 06 in 10m²Das sind alles Kites die man momentan unter 600€ bekommt.