Beiträge von Drachenwiese1
-
-
Ich hab mal ne Frage,wie kann man ein Bild einsetzen??????
-
Heut war ich noch mal Fliegen heut war es der absolute härtetest für meine Flow 5bft in den böen bis 6bft er hat ungefähr 60-80kg gezogen.Das hat spaß gemacht!!! :L
-
Vorhin war ich wieder fliegen aber hatte nicht lange Zeit denn gerade als wir die Flow und nen Sled in der Luft hatten fing es an zu Gewittern da haben wir sofort eingepackt heut bin ich mit 2 Schwänzen geflogen (zwei mal 17m) sah hinter der Farbkulisse richtig gut aus!!!
-
Ja das ist es das ist übrigens auch neu channal.
-
Hier ist ein YouTube Link. Drachenwiese1 Lifter fliegen
(falls es nicht funktioniert schreibt es mir bitte)
Eric
-
Jetzt hab ich mir einen Sled 24 und eine Flowform 2.0 bestellt heut kamen Sie war auch gleich fliegen waren aber bloß 1,5-2bft der Sled flog ohne runterzufallen die Flowform flog auch ganz ruhig fiel aber auch 2-3mal runter aber trotzdem haben sie beide schon guten Zug aufgebaut.
-
Hallo
Ist ja in ordnung ich freue mich über jede Art von Hinweisen oder Tipps. :-O -
Ich fliege Einleiner nicht aus der Hand,ich benutze Korkenzieheranker.
Bei mir läuft dass so ab:
-Anker in die Erde drehen
-Drachen auspacken
-Drachen an Leine binden via. Buchtknoten
-(bei wenig Wind) Drachen dann langsam steigen lassen
(bei viel Wind) Schnur ablaufen-Drachen festbinden-Drachen starten
-Leinenschmuck dranhängen oder hoch laufen lassen
Mir reicht die Tragkraft der kleineren Modelle aus,z.b.hängt an meinem HQ Power Sled S1.0 CIM Ducky,von CIM der große Pinguin und eine CIM 220er Turbine. :O :=(Eric
-
Der ist mir jetzt wirklich zu Groß den kann ich nicht beherrschen.
Eric -
Ich überlege es mir noch mal aber ich denke ich kauf mir erst den 24 ,dann denk ich über den 36 nach.
-
Ich hab schon von mehreren gehört das die Flow wenn sie im Zynit angekommen ist immer auf eine Seite kippt und dann runter fällt.Ist da was wahres dran?
-
Wie lange hast du den den schon?
Eric
-
Das hab ich mir auch so gedacht bei 2bft wird der Flow mit sich genug zutun haben,dass er nicht abstürzt.Vor den größeren hab ich zu viel Respekt deswegen möchte ich die 2er Flow.Vielleicht kauf ich sie mir später noch,wenn ich mich daran gewöhnt hab.Wie tut man die Flow bei viel Wind befestigen?
-
-
Mir gefallen die flows auch besser,weil es mal was anderes ist die normalen sleds hat jeder aber das heißt nicht das ich mir keinen Kaufen will,aber von den 36er gefällt mir keiner so richtig.
-
Ihr könnt mich ruhig Eric nennen.Ich dachte es hat schon jemand erfahrung mit diesem Thema.Ich weiß dass der Wind plötzlich auffrischen kann ist mir auch schon passiert bei 2bft fliegen gegangen,bei 5bft nachhause gegangen.Ich möchte ja auch bloß die kleine Flow von HQ ,weil ich vor den größeren zu viel Respekt habe
-
Ich meine 2 bis 5bft und ich fliege auf einer Wiese.Der sled 36 ist nicht meine Dimension ich bin ein Hobbyflieger der ist mir von der Kraft und größe zu stark. :kirre:
-
Mit unter gegebennen Bedinngungen meine ich 2-4bft,manchmal auch 5bft.Ich habe mir auch schon viele Threads durchgelesen,aber konnte mir dabei manche Fragen nicht beantworten z.b.:2.3.5.,2.3.4..
-
Könnt ihr mir die Fragen beantworten?
Würde mich freuen!