Beiträge von BorkenStyler
-
-
Zitat von raph
Selbstverständlich hast du recht Frank, zum entspannten Fliegen aus dem Stand haben die kleinen 2-Leiner ihre Berechtigung.
Ich bin aber davon ausgegangen, dass BorkenStyler, wie er auch schreibt, in den sportlichen Aspekt des Sports einsteigen möchte.
BorkenStyler: Wenn du aber Sport machen willst, springen willst und dich ziehen lassen willst, ist die Paraflex fürs Binnenland viel zu klein und ich würde wie gesagt zu ner 4qm Matte greifen. Die Matte überfordert anfangs nicht und du hast bei mehr Wind dann auch richtig Spaß mit ihr!
Ob 2-Leiner oder 4-Leiner spielt zum Lernen meiner Meinung nach keine Rolle (du kannst die 4-Leiner auch wie 2-Leiner fliegen, indem du die Bremsleinen anfangs komplett ignorierst).Ansonsten gilt die gleiche Empfehlung wie immer für Einsteiger: Lokale Kiter suchen und einfach mal ein paar Matten probefliegen
Ok Vielen Dank.
Habe jetzt mal ein bisschen hier das Forum durchstöbert und bin
darauf gestoßen wäre dass nicht passend: Wolkenstürmer Striker 4 m² ?mfg Max
ModEdit: URL repariert
- Editiert von Tom H am 07.05.2013, 08:05 - -
Zitat von skykite
Na ganz so ist es nicht! Zweileiner haben zum Standkiten schon ihre Berechtigung. Vierleiner haben rechts und links an den Schleppkanten zusätzliche Waageleinen, die in je einer Bremsleine zusammengefasst werden. Hiermit kann man die Kante "umknicken" und so die Stömung bremsen. Ergebnis ist bei einseitiger Betätigung eine gute Lenkbarkeit, bei beidseitiger Betätigung ein Anbremsen des Kites bei gleichzeitiger Krafterhöhung. Wenn du auf einem Gefährt unterwegs sein willst ist das von Vorteil.
Was fliegt Dein Vater denn? Kannst Du nicht mit seinen Matten anfangen? Wäre die günstigste Lösung.
Gruß, Frank
Zu meinem Vater habe ich leider keinen Kontakt mehr sonst würde
ich das sofort machen.
Ist es denn für Anfänger schwerer mit 4 Leiner zu starten ?
Nehmen wir an ich möchte ein 2 Leiner wäre da der
Paraflex 2.6 gut oder eher schlecht (von der größe) ? -
Zitat von raph
Hallo Max,
du bist jung, fliegst im Binnenland und möchtest den Sport sportlich betreiben.
Klare Empfehlung meinerseits: 4-Leiner Matte mit mindestens 4 Quadratmeter (evtl. mehr, wenn du mal die Matten deines Vaters geflogen bist).
Die Matten sind leider etwas teurer so ab 120€. Schau immer wieder mal hier im Gebrauchtmarkt vorbei, da gibt es gute Angebote.Vielen dank erstmal für die Antwort.
Die Frage ist zwar ein bisschen blöd aber wo liegt denn der
Unterschied zwischen einem 2 und 4 leiner ? -
Hey Leute,
Ich bin Max und ziemlich neu in diesem Gebiet.
Mein Vater hat mehrere Matten und daher interessiere
ich mich auch so für diesen Sport.
Jetzt wollte ich mir mal meine eigene Matte zulegen
und dachte mir ich frag mal die ProfisIch wollte erstmal so um die 80€ ausgeben.
Wie schon erwähnt habe ich Erfahrungen mit Matten
von klein bis Groß.Ich habe mich natürlich vorher ein bisschen in die Materie
reingelesen und dachte so an die Paraflex 2.6.Da ich in NRW wohne habe ich vor im Binnenland zu fliegen.
Ich selbst wiege mit 16 Jahren 60 Kilogramm.
Ich möchte gerne eine schnelle Matte wenn möglich
aber wenn dass als Anfänger oder mit mein Gewicht
nicht möglich ist, ist dass auch nicht so schlimm.Mein Ziel ist es später mit der Matte zu springen, nicht
mit Buggy oder ähnlichen zu fahren.Ich hoffe ihr könnte mir da ein bisschen sodass
ich in diesem Sport gut klar komme.
Ich wünsche euch allen ein guten Start in die Woche.mfg Max