Beiträge von NoFear

    Hallo Jens,


    vielen Dank für deine Tipps. Bei den grossen muss man auch mal ein paar Schritte mehr machen, das habe ich schon bemerkt.


    Ich habe schon eine Suche für lange 100m Leinen ins Forum gestellt. Da kommt ganz schon was zusammen wenn man gleich zweihundert Meter von den Leinen kaufen will.


    Freu mich schon auf die nächste Chance mit dem Grossen ein paar Runden zu drehen.

    Jörg: Leider hatte ich nur ca. 45min. Zeit zwischen zwei Terminen, wollte ja nur fotografieren. Deshalb bin ich ca. 20min geflogen und konnte nicht so viel probieren. Die Längeren Leinen sind schon in der Planung. Bin mir noch unsicher ob 100dan oder 130dan


    Uwe: Die Zugkräfte waren sehr gering. War aber auch sehr wenig Wind.


    @Günter: Du hast recht, ein paar Kleinigkeiten werde ich noch anpassen und natürlich an den Einstellungen rumspielen bis es für mich passt.

    Hallo Wolsing Gemeinde,


    freut mich sehr, dass euch der Kite so gut gefällt.


    Crush: Ja, es sind zwei Standoff im Moment verbaut.


    Und hier das Video, das ist meine erste Erfahrung mit Video ins Forum bzw. Internet zu setzen, bitte um ein wenig Nachsicht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    An diesem Samstag war eigentlich "nur" fotografieren geplant. Es war nur sehr wenig Wind, eigentlich nur ein Hauch. Deshalb habe ich auch nur 100dan/35m Leinen angeknüpft und den "Grossen" in den Wind gestellt damit das Segel sich schöner ausformt.


    Beim Fotos machen merkte ich dann auf einmal das der Wind auffrischte, die Windfee meinte es gut mit uns. Also ran an die Leinen, ihr kennt das Gefühl ja alle gut und es wurde ja von Günter in seinen Bücher super beschrieben. Puls verdoppelte sich, die üblichen Gedanken, klappt das mit der Waage-Einstellungen und hoffentlich mach ich den Kite nicht gleich kaputt und und und.....


    Und wow, alles funktioniert wie am Schnürchen. Ein echt tolles Feeling. Die Leinen waren leider ein wenig kurz und mit dem wenigen Wind war das Windfenster recht klein. Aber es waren zweimal ca. 10min beim Erstflug. Und was soll ich sagen, geschmeidig und elegant zog er da hin.


    Ein Video gibt es in der Tat, meine Tochter hat ca. 2min gefilmt. Ich werde mich heute Abend mal damit beschäftigen wie ich das ins Forum bekomme. Da hab ich leider keine Erfahrung damit.


    Und Frank, ist doch Ehrensache, keiner hätte es mehr verdient damit zu fliegen wie du :worship:

    Schönen guten Abend zusammen,


    ich möchte euch mein Winterprojekt vorstellen. Ist mein erster Kite dem ich einen Namen gegeben habe, "NoFear of big Dragons".


    Anfang November 2014 wurde die Idee geboren einen "Grossen" mal in Angriff zu nehmen. Inspiriert von dem wunderschönen Flaki 7.6 wurden bis Ende Dezember das Design und die digitalen Schablonen fertiggestellt, ohne die Hilfe eines besonderen Drachenfreundes wäre das nie zu so einem besondern Projekt geworden. Vielen Dank für die wahnsinnig umfangreiche Unterstützung. Anfang Januar bis Mitte Februar 2015 ging es ans bauen. Der erfolgreiche Erstflug des 540cm grossen Kite bei ca. 12-15km/h Wind war am 14.02.2015.


    Hier mal zwei Bilder.



    Hallo Ralf,


    auf diese Weise von der Messe was mit zu bekommen ist vielleicht sogar der beste Weg überhaupt. Das Medium Video und einem Fachkundigen Moderator wie dich ist eine perfekte Kombination.


    Ich freu mich darüber sehr und es wäre schön wenn du weiterhin uns noch einiges neues zeigen wirst.


    NoFear

    Hallo Peter,


    ich benutze gerne Flipchartpapier, die lassen sich super zusammenkleben und sind dann auch noch mit 25x25mm kariert. So kannst du wenn nötig die rechten Winkel gut nutzen.


    Gruss NoFear

    Hallo,


    wie ich schon mitbekommen habe werden viele Schablonen mit z.B. CorelDraw Graphics Suite erstellt. Leider gibt es dieses Programm ja für den Mac nicht.


    Würde mich freuen wenn ich einen tollen Tipp für ein Mac/Apple-Programm bekommen könnte.


    Vorab schon mal danke für eure Tipps.


    NoFear

    Hallo zusammen,


    auf dem Drachenfest in Malmsheim 2014 ist mir dieser tolle Vogel am Himmel aufgefallen.


    Nun wurde auf der Homepagehttp://www.drachenclubsh.ch der Bauplan bzw. die Baupläne von Elmar Peters veröffentlicht.


    Vielen Dank dafür. Schön das es für nicht so kreativen Selbstgestalter die Möglichkeit geboten wird einen Nachbau zu machen.


    Leider habe ich kein eigenes Bild dieses Drachens. Und ich will nicht einfach ein geklautes hier reinstellen. Wäre super, wenn die aktiven Besitzer hier ihren zeigen würden.


    Vielleicht gibt es ja bald einen regen Austausch.


    NoFear