Beiträge von Lotte

    warum soll der drachen beim interrailen kaputt gehen? schmeiß ich mich gegen wände oder rugel mich den berg hinunter? hüpfe ich auf meinem rucksack herum oder fechte ich mit meinem drachen? sicherlich ist die länge der stäbe nicht optimal aber wenn man aufpasst, dann kann man alles mitnehmen. schließlich werden auch gitarren oder cdanlagen mitgeschleppt (also nicht von mir). ;) alles eine frage der "behandlung" und des transports. ..also meine herrn, seid doch nicht so ängstlich und blickt dem abenteuer ins auge *gg* ..jaja ich weis -total übertrieben. ..aber überlegt doch mal.. es muss doch wunderbar sin.. am strand oder in lappland auf irgendweiner riesen wiese drachen fliegen zu lassen. :D


    nehmst bitte nicht zu ernst :-O


    Liebste Grüße,


    Lotte

    Zitat

    Original von Sandyman
    Zum Easy. Ein Drachen mit ner Spannweite von unter 2m ist manchem hier zu quirlig, zu schnell und was weis ich noch. Ich hingegen denke das er das richtige für Dich sein könnte da du erfahrung mit einem noch schnelleren Kite hast und deshalb vermutlich einen Fullsize Drachen eher als langweilig langsam empfinden dürftest.


    vielen Dank. Genau das wollte ich hören :D


    @ Lenzi: jup schicke mir mal bitte deiner Bilder, mache dir aber keine Allzugroßen Hoffnungen, wie gesagt - ich kaufe ungern repariertes zeugs (auch wenns gut gemacht ist) ..prinzipsache schätze ich :-O gegen einen gebrauchtkauf habe ich aber grundsätzlich nichts

    erst einmal ein dickes DANKESCHÖN an euch, das ihr mir so flott und zahlreich antwortet.
    Einen Testflug hatte ich heute eigentlich fest ausgemacht, wurde dann aber ausm Zug geworfen und dadurch total ausm Konzept gekommen :L Zudem mussten wir noch nach Schorndorf.
    Wir (also mein Kumpel und ich) gehen für drei Wochen nach Skandinavien. Jetzt, also so in zwei Wochen woll 'ma los. Hoffe das das Wetter nicht so wie heute ist :(


    An eine Matte hatte ich eingetlich weniger gedacht. Wenn ich mir so'ner Haube vorstelle, dann muss ich an schwabelligkeit, langsamkeit, unbeweglichkeit denken. Klar das stimmt jetzt bestimmt kein bisschen ..aber ich hab da auch keine Ahnung von ;)
    Was ist denn der Unterschied zwischen ner Matte und einem Drachen? Und warum sollte der "easy" nicht das richtige für mich sein?


    Geschaffte-k.o.-Grüße von


    Lotte

    a ich hab grad gesehen das es den easy auch als standard mit Windbereich: 6-50 km/h giebt. *g* na denn :D
    ..ich glaube den hol ich mir. ist doch nichts schlechtes fürn anfang!? ich würde ihn dann auf eine dreiwöchige interreil-tour durch skandinavien mitnehmen, sollte ich ein "erste-hilfe-set" mitnehmen? :L


    ps: die smilies sind goldig!

    WOW! ich bin echt geplättet! ..ich habe mich noch durch andere threads gelesen und ich etwas mehr über den easy von level one informiert. in meinem ersten post gab ich einen windbereich von 4-5 an (hab mich auch hier schlau gemacht *gg*) äm.. und im folgenden thread fand ich eine sehr interessante diskussion dazu. ..ich erweitere jetzt mal mein einsatzbereich und legen ihn auf windstärke 1 bis 5 fest. hm.. ich glaube ein allrounder wäre für mich nicht schlecht, mit dem man aber auch tridks lernen kann und der schön wendig ist. aber er sollte auch bei bft.5 mich nicht über die wiese ziehen -das ist mir echt wichtig :-O


    in dem besagten thread schreibt ein mann der 95kg wiegt, das der easy light bei bft.4 ziemlich zug bekommt. (also mein "niedlicher" drache mit ner spannweite von 105cm hat mich bei bft. 4-5 auch schon mal ganz kurz gezogen :( )


    ums kurz und verständlich zu halten:
    - Allrounder (Trickflug, Wendigkeit)
    - Windstärke 1-5
    - Preis: bis 90€
    - bitte auch bei bft.5 kein zugflug -wenn das möglich ist *g*


    so ich glaub das wärs, genug genervt für heute ;)

    vielen dank erst mal für eure schnellen und herzlichen antworten! das ist mir echt noch nie passiert, das man so herzhaft begrüßt wird (und ich kenne einige foren)! ..ich werde mir jetzt erst einmal einige videos von euch ankucken, um sagen zu können was ich genau vorhabe.


    dennoch hab' ich noch ne' frage. also vom kitesurfen her, weis ich das große drachen für anfänger sind ..aber hier.. also der "Yin-Yang" zum beispiel ist knapp zwei meter groß. Nimmt der mich nicht mit???

    Einen wunderschönen Tag wünsche ich,


    ich möchte mir gerne einen neuen Drachen kaufen. Mein alter ist von Paimpol "Apollo" (Zweileiner) mit einer Spannweite von 105cm. Diesen Drachen habe ich jetzt schon einige Jahre und kann nun auch schon einige kleinere Tricks wie mehrere Loopings oder Sturzflug, nun suche ich nach einer neuen Herausforderung.
    Es kommt mir auf eine gute Wendigkeit an, sodass ich Tricks fliegen kann. Jedoch sollte er auch schnell sein, um auch mal einen rasanten Sturzflug hinlegen zu können. Jedoch sollte er nicht gleich bei jeder kleineren Windböe einen starken Zug entwickeln, da ich nur 1,64 groß und ziemlich leicht bin (50kg) - möchte keine Angst haben müssen, das es mich mitnimmt ;)
    Mit Windstärken kenne ich mich nicht aus, aber solange hier alles Windstill aussieht und sich die Äste nicht bewegen gehe ich auch nicht.. Also Windbereich sollte von "Bäume wippen" bis zum richtigen Winden. Einsatzgebiet sind eher Wiesen, also Binnenland.
    Preislich kann er bis 90€ kosten, sollte aber kein Selbstbau werden.


    Könnt Ihr mir vielleicht ein Modell empfehlen?
    Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.


    Mit freundlichen Grüßen,


    Lotte