Beiträge von PogoFrognElvis

    Hallo liebe Community..


    Ich fliege im September in den Norden von Malle und würde gerne meine Kites via Flieger mitnehmen! Wie funktioniert das? Hat da jemand Erfahrungen oder Ideen? Würd mich über Eure Antworten freuen... Ach so- Fluggesellschaft ist Air Berlin!


    Beste Grüße :)

    Moin zusammen..


    Immer wieder sonntags halte ich mit meiner Freundin zusammen die Matte in die Luft. Das zu erwähnen wäre jetzt nicht sonderlich spektakulär. Vllt ist weiter genanntes auch für den ein oder anderen auch nicht grandios genug um hier erzählt zu werden. Ich für meinen Teil werde das heute erlebte nun mit in den Schlaf nehmen und die nächsten Tage davon zehren- für michGrund genug, Euch daran teilhaben zu lassen...


    Da heute frei war, beschloß ich aus figurlichen Gründen dem Sport und nicht der hemmungslosen Sauferei hinzugeben. Also raus auf den Acker. Die Wind- und Wetterbedingungsvorhersagen waren alles andere als feierlich. Trotzdem raus, angekommen und meine noch relativ neue Errungenschaft, eine Apex 4 in 8 qm, ausgepackt, Leinen sortiert und prompt fängt es an zu regnen. Schnell alles wieder eingepackt, rein ins Auto und kurz überlegt, was wir denn nun mit dem angefangenen Tag anfangen könnten. Während wir überlegen, hat wohl jemand den Schalter umgelegt und von jetzt auf gleich: PURER Sonnenschein. Also Matten, Board und Proviant wieder raus aus dem Auto und alles wieder auf Start. Der Rest des Nachmittages verlief relativ belanglos- schwacher Wind, Freunde noch vorbei gekommen und immer wieder den Kite neugestartet. Plötzlich- wir wollten aufgrund der pechschwarzen Wolken schon eigentlich bald einpacken- ein Wahnsinnswind.. also zumindest für unser Binnenland. Meine Freundin quälte unsere Beamer 5qm durch die Lüfte und ich schnallte schnell mein Trapez um und versuchte mich mit meiner Apex. Ich habe oft von tollkühnen Sprüngen gelesen und mir viele Videos im Internet angeschaut.. aber das habe ich noch nie erlebt. Selbst aus dem Stand zog mich meine wildgewordene Matte einfach Richtung Zenit.. gut.. es waren nur ein paar Zentimeter. Zuvor musste ich zu großen Teilen immer aus eigener Kraft abspringen.. Ich habe es einfach mal drauf angelegt und mich auf dem Arsch über die Wiese ziehen lassen.. Sehr cool. Dann fing es an zu regnen und alle waren wie wild am einpacken. "Scheiss drauf"- jetzt geb ich nochmal alles.. Fix aufgestanden, die Matte auf 3 Uhr bewegt und enfach mal in die Powerzone reingelenkt. Und dann kam das, wovon ich jetzt zehre.. Ohne irgendein weiteres zutun befand ich mich nun für ein gefühlte Ewigkeit in gefühlten 10m Höhe. Wahnsinn und wie komme ich jetzt wieder runter??? Aber wie von alleine segelte ich relativ sanft wieder Richtung Realität- also zum Boden. Mehrfach habe ich mich nochmals für mein Empfinden spektakulär nach oben liften lassen und war nach Aussagen der anderen gute 2 Sekunden in ca 3 Meter Höhe.. ja- ich weiß.. eigentlich total normal für viele von Euch. Aber das war ein tolles Wahnsinnsgefühl. Vor Allem war es so toll, dass ich in der Luft keine Panik bekomme habe und toi toi toi die Landungen sauber geglückt sind.
    Zu Hause angekommen, stellte ich erschreckend fest, dass meine Helmcam nicht lief und somit keine tollen Bilder vorhanden sind. Fotos hat auch keiner gemacht, da es ja regnete und alle mit dem Einpacken beschäftigt waren! NA TOLL...
    :( :kirre:


    Fazit des heutigen Tages- formuliert von meiner Perle: "Einen 8 und einen 5 Quadratmeter großen Kite in der Wohnung trocknen - sehr ungeil!!!!! Aber der Moment wo man abhebt und fliegt- unbezahlbar!!!"
    ;)



    Pfingsten geht es nach Römö in ein Kite-Buggy Camp.. Bin wirklich gespannt...

    Moinsen..


    ich greife mal auf, da ich aus dem schönen Hamburger Osten komme. Also Lohe in Wentorf ist echt nett- soll aber auch zum Naturschutz erklärt werden. War da schon oft um mal eben die Matte zu quälen und bis auf die manchmal schlechten Windverhälnisse, ist es dort echt ok. Geesthacht- um mich zu outen- bin ich in letzter Zeit häufiger gewesen und selbst die Polizei hat gehupt und lustig gewunken, als ich mit meiner Matte über den Acker flog. Denke nicht, dass sich da jemand dran stört. Wir räumen auch jedes Mal den Müll anderer Leute mit weg und so weiter.. Naturschutz hin oder her- also selbst die Rehe, die gegen Abend aus dem Wald kamen, haben sich an uns nicht gestört. Da ist die Schnellstraße deutlich lauter und unruhiger.


    Ansonsten an den Strand fahren ist ja immer so ne Sache, da irgendwelche Passanten auch gerne mal in die Leine laufen.
    Öjendorf geht im Sommer auch gar nicht, weil meist bei gutem Wetter übervölkert.

    Hallo zusammen..


    Ich lese schon eine Weile im Forum und nun habe ich mich einfach mal angemeldet und ein Wenig am Forenleben teilzunehmen. :D


    ich wollte das Thema Apex IV nochmal aufgreifen. Ich besitze die Apex in 8 qm seit ca 2 Wochen und bin eigentlich sehr zufrieden. Allerdings versteht sich der Adjuster ÜBERHAUPT nicht für mich. Egal ob ich an der Lasche ziehe oder an der Öse ziehe verändert sich der Weg der Powerlines in keiner Weise. Irgendwie ist der Aufbau für mein Empfinden mehr als merkwürdig.. Vielleicht kann mir da jemand helfen!? :-/
    Des Weiteren war ich gestern bei bei 4bft mit der Apex draußen. Entweder powerte sie dermaßen oder klappte plötzlich einfach zusammen. Mir war es unmöglich die Apex entspannt zu fliegen. Liegt das nun an Bedienungsfehler, den fiesen Böen oder an der Feineinstellungen? Auf der Knotenleiter nutze ich den 2. Knoten... :(


    Freu mich auf Eure Antworten :)