Beiträge von simu
-
-
Möglichkeiten zum testen weis ich keine. habe die Matrixx bestellt. in 12 qm gruess
-
Besten dank für eure Hilfe
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Cool -
Bei einer einkitelösoung
Frenzy 9qm http://downloads.flyozone.com/…012/windchart_depower.pdf
Matrixx 12qm http://www.powerkites.de/Produ…epower-Kites/Matrixx.html
tendiere auf Matrixx
Für den Windbereich von ca 4 kn - 22(24)
-
Aber tendenziel mehr für wenig wind
-
Zitat von adamd
simu wie Blacksmith schon geschrieben hat.
Es wäre gut zu wissen in welchem Windbereich du fliegen möchtst ?
Ausserdem wirst du eh min. Zweikitelösung brauchen um ziemlich grössen Windbereich abzudecken.
Ausser du möchtst Abstriche machen und nicht immer Kiten.
Dann gehen 12 qm meistenst als Einkitelösung.12qm könte ich mir schon vorstellen
-
Zitat von adamd
simu wie Blacksmith schon geschrieben hat.
Es wäre gut zu wissen in welchem Windbereich du fliegen möchtst ?
Ausserdem wirst du eh min. Zweikitelösung brauchen um ziemlich grössen Windbereich abzudecken.
Ausser du möchtst Abstriche machen und nicht immer Kiten.
Dann gehen 12 qm meistenst als Einkitelösung.In der schweiz ist oft nicht sehr viel wind so zwischen 5-12 kn manchmal auch mehr.
Im Sommer fahren wir immer für 2 wochen auf Dänemark da hat es wesentlich mehr wind 3-6 bft
eine mittellösung wäre gut so für wind von 2-5bft
- Editiert von simu am 20.04.2013, 14:34 - -
Zitat von adamd
Ich weiss, hatte es gelesen.
Daswegen ratte ich dir auch von den Montanas ab. Die brauchen ein feines Händchen!
Wenn man sich aber auf sie einstellt, dann machen Sie echt Spass.Ich hatte meine Montana verkauft weil sie öffters zum Bonbon neigte, beim Hackwind.
Daswegen der Wechsel zu der Matrixx. Und mit der bin ich mehr als zufrieden.Edit:
Die Frenzy wurde ich mir an deiner Stelle auch mal anschauen oder probefliegen.Welche grösse würdest du mir empfehlen und wiso? muss schon ordentlich zug haben :
-
Zitat von adamd
Also die Montana wurde ich nicht unbedingt einen Anfänger empfehlen!
Die könnte ihn ein wenig überfördern.Da wurde ich mir lieber die Apex oder Neo anschauen.
Anfänger aber auch nur bezüglich depoerkites
-
Zitat von Kiterider2
Hallo Simon,
Einen Kite mit Lift und Hangtime zu benutzen ist immer mit Gefahren verbunden. Da reicht eine kleine Böe..
Meine vorschläge wären:
HQ Montana VI oder VII
HQ Neo II oder IIIMehr Kites mit Lift und hangtime hatte ich noch nicht am Haken also sag ich da auch nicht mehr
LG Leo
In welchen gössen hast du diese kites?
-
So sollte es auch nicht sein!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Besser so oder ein klein wenig mehr
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- Editiert von simu am 20.04.2013, 00:53 - -
Hallo zusammen
Ich heisse Simon und bin 23 Jahre alt ca 73 Kg und 180cm gross.
Ich fliege schon mehrere Jahre mit Kite`s bis jetzt nur aus dem stand. Angefangen habe ich etwa vor 10 Jahren mit einer kleinen 2 Leiner Matte. Danach steigerte ich mich langsam 180cm,260cm, Paraflex 3.1und zu guter letzt die Magma 4qm. Seit kurzem habe ich ein ATB. Jetz bin ich auf der suche nach einem Kite mit mehr Lift und Hangtime. Da ich gerne sprünge mache, momentan noch ohne ATB. Der Kite solte mit bar sein und wenn möglich nicht mehr als 850 euro oder ca 1000CHF kosten.
Ich weis, dass jetz viele Antworten kommen werden wie: Es gibt schon so viele Tread`s einfach lesen usw. Aber es ist auch extrem schwierig das richtige zu finden über Tipps und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
MfG Simon