Beiträge von Drexel

    Ich hatte mir zum Geburtstag ne Lava II 2.2 gewünscht und auch bekommen. Das ist meine erste Matte, habe vorher aber schon Stangendrachen geflogen, zuletzt den Powerhawk XL. Gestern habe ich die Lava zum ersten mal ausprobiert am Kemnader See. Die Windverhältnisse waren aber eher suboptimal, der Wind schwankte von gar nicht bis 5BF lt. Windfinder.


    Auf der ersten Wiese war es auch eher frustrierend, da habe ich die Matte kaum hochbekommen, die Wiese war wohl auch sehr geschützt von Bäumen drumrum. Da ich nicht so recht wusste, wie die Stangen mit den 4 Leinen zu händeln sind, hat es das ganze nochmal extra erschwert. Irgendwann hats dann geklappt und sie flog für 1-2 Minuten, da habe ich direkt gemerkt, dass die Matte wesentlich mehr Kraft hat, als meine alten Stangendrachen, auch meine 90KG werden bei starkem Wind bzw. Böen schon mal mitgezogen, wenn ich mich nicht gerade voll reinlege. Meine Frau hat sich auch kurz getraut, die Matte mal zu fliegen, hat auch gut geklappt, aber bei durchgehend starken Wind ist das wohl nichts für sie. 8-) Dann war der Wind erst mal weg, wir haben wieder eingepackt (ich ein wenig gefrustet) und wir wollten wieder fahren.


    Beim Eis essen und auf dem Weg zum Auto war der Wind wieder stärker, also haben wie es auf der offeneren Auto Wiese noch mal probiert (Die natürlich nicht voll beparkt war). Da gings dann ab, der Wind war durchgehend stärker, ich hatte mit der Matte gut zu kämpfen und nach 10 Min waren meine Arme und Finger schon so lahm, dass ich die Matte öfters in den Außenbereichen des Windes halten musste um wieder Kraft zu sammeln... Und ich war froh, mir erst mal Kitekiller besorgt zu haben. :) Aber es hat sau viel Spass gemacht, das war mehr als ich mir erhofft hatte, nachdem mir die Stangendrachen doch zu wenig Kraft hatten und zu leicht zu kontrollieren waren. Ich bin mal gespannt, wenn ich die Lava mal an der Küste ausprobieren kann. Und ob ich danach dann für richtig starken Wind noch ne kleinere Matte brauche. ;)


    Als Fazit kann ich nur sagen: Tolles Teil, ich würde es auch Mattenanfängern mit genereller Drachenerfahrung empfehlen, absoluten Drachenanfängern glaube ich eher nicht. Ich habe für mich den Kauf nicht bereut und würde es wieder tun.


    Anfangs hatte ich übrigens auch das Problem, dass mir die Bremsleinen zu lang vorkamen, ich habe sie an der Waage dann vom untersten auf den obersten Knoten verstellt. Mit der Einstellung gins so gerade. Nach ein bißchen stöbern im Forum hier, scheint das ja durchaus vorkommen zu könne. Den Tipp einfach noch mehr Knoten in die Waage zu machen oder am Seil an der Lenkstange werde ich auch noch mal in die Tat umsetzen, da hätte ich auch von selbst drauf kommen können. Ich habe bisher nur dran gedacht, die Leinen an sich durch einen Knoten etwas zu kürzen...


    Viele Grüße,
    Matthias