Beiträge von Dietmar

    Hallo,
    habe heute leider einen der horizontalen Leitkanten-Stäbe (aussen, also ohne Innemuffe) geschrottet - beim Abbauen :-/ :-/
    Es ist ein Originalstab, müßte also ein Crystal T2 sein (kann keinerlei Angaben auf dem Stab finden...).
    Mein Problem: Wo bekomme ich die T2 als Ersatz? Kann in keinem deutscen/europäischen Shop diesen Stab finden - nur in Asien...
    Laufen die in Deutschland unter einem anderen Namen?
    Oder gibt es einen entsprechenden Stab eines anderen Herstellers, den ich nehmen kann, ohne dass ich die komplette Leitkante austauschen muss?
    Falls doch kompletter ersatz, was würdet ihr empfehlen (im Thread gibt´s Hinweise auf 4-wrap, SLE, P9..., aber ich habe leider keine Erfahrung)?


    Vielen Dank!

    Nach langer Zwangsabstinenz mangels Wind bin ich nun endlich gestern dazu gekommen, meine Transeye, der schon seit seit Anfang Mai auf seinen echten Jungfernflug warten musste, mal an die Leinen zu nehmen. Was soll ich sagen - das macht einfach Spaß! Bin absoluter Vierleiner-Neuling und trotzdem klappt es für meinen Geschmack schon recht gut. Meine ersten Versuche Anfang Mai führten zu keinem Erfolg, weil einfach kein Wind da war - aber gestern war es perfekt - ca. 3 Bft - Sonne - leere Wiese, auf der keiner vor mir Angst haben musste... klasse.


    Chewie: Aus welcher Sicht ist den das Berliner Setup - also "mit den vertikalen vorm querstab" zu sehen? Oder anders gefragt: Sollten jetzt nach euren Erfahrungen in Norddeich die vertikalen Stäbe zwischen Segel und Querstab oder die Reihenfolge Segel - Querstab - vertikale Stäbe?
    Vorn ist halt immer irgendwie relativ - beim Aufbau sehe ich den transeye ja eher von hinten - wo ist nun vorne (?) :kirre:


    Aber das schlechte Wetter / wenig Wind im Mai hatte auch sein Gutes - ein schönes Foto des "Schmetterlings" in Wohlfühlumgebung: