Beiträge von Rudi62

    Hallo zusammen,
    ich habe diese Matten hier gesehen: modedit Link entfernt
    kennt die einer? ist das was fliegbares, oder ist er nicht zu beherrschen? Gedacht als Einsteigerkite für einen Buggy.


    Nur als Frage, weil er neu günstiger ist, als die meisten gebrauchten, dafür mit komplettem Zubehör.


    Danke schon mal.


    Rudi


    ModerationshinweisBitte beachte unsere Nettiquette:

    Zitat
    Moderationshinweis

    10. Links und Diskussionen zu einzelnen eBay-Auktionen sind grundsätzlich nicht erwünscht und daher zu unterlassen!

    Moderationshinweis

    - Editiert von set am 04.05.2013, 11:18 -

    Danke schon mal für die Infos und Bilder.
    So wie ich das gesehen habe haben alle Nasas die gleiche Spitze. In den Flugversuchen haben die damals schon alles festgestellt über Rumpfformen, Gleitzahlen und allerlei interesanntes. Die Bilder sind sehr aufschlussreich, da ist die Waage doppelt an der Seite des Hauptsegels, das hat man schon fest gestellt mit den parallelen oder den konischen Tragfächenformen, alles schön beschrieben.
    Ich versuche mal mein Glück mit der Anleitung, bei der die Spitze geändert wurde, mal sehen wie gut er fliegt.


    Rudi

    Ja Uli, das wäre super. Noch vieeeeel besser wäre, wenn du mal einen Zollstock nimmst und misst gut wären die Maße der Waage, der innere Abstand der Bindung, der äußere, die an den Ecken und die Länge und Breite des Segels, halt so wie in den Bauanleitungen bemaßt, dann hätte man mal eine Größe und wüsste, ob es ein 5er oder was auch immer ist. Wenn du an deinem Kleinen misst, hält sich rumrödelei in Grenzen.
    Vieleicht kommt man ja dem Geheimnis ein Stück näher und man versteht das System, weshalb beim einen die Nase einklappt und beim anderen nicht.
    Das mit den Kosten ist das eine, wenn man aber selbst was geschaffen hat, ist das eine andere Sache.


    Rudi

    Ja, deine Videos habe ich schon bewundert, sowohl auf dem Board, als auch auf dem Schlitten. Meine Frage wäre, hat schon mal einer z.B. die Waagen des NST mit denen des z.B. NPW5 verglichen und festgestellt, das hier ist anders? Die Größe könnte man ja berechnen lassen.


    Rudi

    Hallo zusammen,
    ich plane einen NPW zu basteln, er soll so um die 5m² haben. Er soll als Spaß und Versuchsobjekt dienen, langsames ziehen eines Buggys, über den Acker ziehen, halt so was. Nun stöbere ich schon seit Tagen durchs Netz, habe Anleitungen zum NPW 5, 9 und 21 mit Berechnungsprogrammen gefunden. Frage nun, wo sind die Unterschiede? Beim NPW21 heißt es, er solle am stabilsten sein, dann wird vom größeren Windfenster des NPW 9 gesprochen und der NPW5 soll besser als Zugdrachen geeignet sein.


    Frage nun an die Spezialisten
    Welche Erfahrung habt ihr gemacht als 2 und 4 Leiner mit welchem Modell?
    Hat einer schon mal direkt verglichen zwischen den 3 Modellen bei gleicher Größe usw.?
    Gibt es Unterschiede im Nähaufwand, oder sind alle 3 gleich einfach?
    Der Nasastar soll ja die eierlegende Wollmichsau sein, zwar langsam, aber universell für alles zu gebrauchen, wo ist der Unterschied in der Waage und welchem Modell entspricht er am ehesten?


    Antworten auf meine Fragen habe durch die Suche nicht gefunden, sonst würde ich diesen Fred nicht starten.


    Danke schon mal